Fragen über Fragen...
Verfasst: 16.08.2014 13:45
Servus,
da mir bei meiner "Getrieböl Frage" auch schon so super geholfen wurde, wollte ich nochmal um Rat bitten.
Alsoooo...
Ich habe eine Hercules Prima 5S und bin gerade dabei diese frisch für und mit meinem Sohn fit zu machen. Die Hinterradschwinge ist links und rechts mit einer M10 Schraube befestigt. In diversen Explosionszeichnungen ist da immer ein langer durchgehender Bolzen bzw. eine Schraube die von links bis rechts durchgeht.
Dieses System wäre mir persönlich lieber. Kann ich da einfach eine dementsprechend lange M10 Schraube nehmen und einfach umbauen oder ist das eher nicht ratsam. Und falls nein, wie fest zieht man die beiden Schrauben an der Schwinge?
Richtig fest geht ja eigentlich nicht, da sonst die Schwinge ihre Funktion verliert. Wiederum so "locker" das die Schwinge ihrer Tätigkeit noch nachgehen kann, ist mir irgentwie nicht sicher genug. Ich würde dann wohl immer damit Rechnen das die Schrauben verloren gehen.
Bei meiner Hercules fehlt leider das Typenschild. Papiere sind vorhanden und Nummer stimmt überein. Wo kann ich diese her bekommen?
Wir möchten die Hercules auch gern etwas "optimieren"!
Kannst ihr etwas zu dem Online Shop "muemi-tuning" und seiner Arbeit sagen?
Gibt es einen besonderen Trick die Klammer bei den Bremsbelägen einzuhängen?
Ich verzweifel da mittlerweile etwas dran?
So, nun erstmal Schluss. Ich hoffe ich bin nicht zu aufdringlich mit meinen vielen Fragen.
Besten Dank & Grüße, Andy...
da mir bei meiner "Getrieböl Frage" auch schon so super geholfen wurde, wollte ich nochmal um Rat bitten.
Alsoooo...
Ich habe eine Hercules Prima 5S und bin gerade dabei diese frisch für und mit meinem Sohn fit zu machen. Die Hinterradschwinge ist links und rechts mit einer M10 Schraube befestigt. In diversen Explosionszeichnungen ist da immer ein langer durchgehender Bolzen bzw. eine Schraube die von links bis rechts durchgeht.
Dieses System wäre mir persönlich lieber. Kann ich da einfach eine dementsprechend lange M10 Schraube nehmen und einfach umbauen oder ist das eher nicht ratsam. Und falls nein, wie fest zieht man die beiden Schrauben an der Schwinge?
Richtig fest geht ja eigentlich nicht, da sonst die Schwinge ihre Funktion verliert. Wiederum so "locker" das die Schwinge ihrer Tätigkeit noch nachgehen kann, ist mir irgentwie nicht sicher genug. Ich würde dann wohl immer damit Rechnen das die Schrauben verloren gehen.
Bei meiner Hercules fehlt leider das Typenschild. Papiere sind vorhanden und Nummer stimmt überein. Wo kann ich diese her bekommen?
Wir möchten die Hercules auch gern etwas "optimieren"!
Kannst ihr etwas zu dem Online Shop "muemi-tuning" und seiner Arbeit sagen?
Gibt es einen besonderen Trick die Klammer bei den Bremsbelägen einzuhängen?
Ich verzweifel da mittlerweile etwas dran?
So, nun erstmal Schluss. Ich hoffe ich bin nicht zu aufdringlich mit meinen vielen Fragen.
Besten Dank & Grüße, Andy...