Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ahh, innen ist auch irgendwo was gefettet ;) gut zu wissen

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Wollte gerade die Lager neu fetten... anscheinend wurde da auch wieder gefuscht..

Eine Seite 11 gleich große Kugeln, wahrscheinlich korrekt, aber manche sind irgendwie so rau, keine Ahnung ob das normal ist.

Seite gegenüber der Bremse, 12 Kugeln oder so minimal unterschiedliche Größe, die meisten sehr rau.
20240706_144414.jpg
Sollte man die Konusse (?) noch verwenden?
Konus Bremsseite
Konus Bremsseite
Konus Kettenradseite
Konus Kettenradseite
Die Achse ist auch, naja:
Rund
Rund
Kaputt
Kaputt
Und das sind nurzwei Beispiel Stellen..

Das ist echt frustrierend, wollte nur kurz neu fetten und Kettenrad montieren, aber ne

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

naja ... normal sind kugeln glatt
auch ein shop für quali
https://www.ebay.de/itm/175143421342?it ... R5jsv4GRZA
https://www.ebay.de/itm/174224773335?it ... Swb8Va0zc1

solange die achse nicht krumm ist geht sie noch

auch die konenmuttern ja jemand angenagt...
https://www.mofastuebchen.de/de/2-konus ... ma-2-3-4-5

mal hinsehn wie die lagerschalen aussehn

ob die da ab 2000 andere maße verbaut haben, ka
..

wenn du einen kettenschloss rausmachst...siehst doch an einem teil die langen bolzen.. die sind an der kette in fett gelagert
du fettest normal nur die äußeren glieder nach

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Danke

Ich denk mal das Set Komus plus Kugeln ist gut

Krumm ist die Achse nicht

Ist 11mm Gewinde, also passen die von deinem Link.

Hier einmal Lagerschale Bremsseite:
20240706_151752.jpg
Ich denke bis auf die Rostflecken (?) Ok

Benutzeravatar
Nordmann
Beiträge: 18
Registriert: 25.08.2021 09:54
Mofa/Moped: Sachs 505/2B • Treibstoff

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von Nordmann »

Ich weiß zwar nicht wie du auf Ölen und Kettenfett gekommen bist ( :D )

Prima Silvio,
da bin ich drauf gekommen, weil auch Kettenpflege zum Fahren gehört. Freaks reinigen die Ketten nach jedem Ausritt, oder alle 100km, oder nach Regenfahrt. Das mache ich natürlich nicht. Gute Pflege und Kontrolle bei Verschleißteilen ist immer gut, das merkst du spätestens,
wenn dir bei Ü 25 km/h mal ne Kette um die Ohren fliegt.
Das Spray, was ich verlinkt hatte, ist Offroad Spray und nimmt so gut wie kein Dreck an.
WEKEM Spray ist natürlich Königsklasse!...wie alles von WEKEM

Dann mach deine Mühle mal fix fertig.
Ich kann in 1 Std. Fahrzeit so zwischen Bargteheide und Trittau sein, je nachdem, was ich so im Rückspiegel sehe.
Dann können wir uns ja im August da irgendwo mal auf ein 2cl Glas 1:40 treffen.
Gerade deine Radlager Kugeln gesehen, es sieht mir nicht nach August 2024 aus.

2x 500m - Hin-/Rück
Bei mir in der Gegend, größte Bodenwelle gen Himmel ist 167m, nehmen wir bis 1.000m einfacher Weg, einen Bollerwagen mit Plangestell.
Alternativ gr. Wanderrucksack.... :D :D :D

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

für mich ist lagechale genausowenig glatt wie die kugeln und konus
man könnte wohl noch selbst glätten, polieren


immer wenn der verkäufer was nicht verkauft, bzw was nicht hat
https://www.mofa-und-moped.de/
... heißt es das nur noch nachbau quali gibt...bzw die nicht die beste ist
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... &_osacat=0

habe bei mir da noch nie hingesehn... muss aber zwangsläufig wenn ich kettenrad erneuer.. und wenn ich dann vorne noch den reifen vorne erneuer werde ich auch mal nachsehn.
sollte hinten was sein kommt richtiges lager rein
https://www.ebay.de/itm/333845721772?it ... SwTwtf8eAV
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-306-8748

vorne würde ichs original lassen

wenns nicht so schlimm aussieht und noch einstellbar ist , fahr ich evtl einfach weiter bis es schrott ist, und fette nur nach.
aber so angefressene kugeln würde ich mindenstens erneuern

nutensteine https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-306-8748

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Hmm, also wenn ich Schalen und Konus erneuere, bin ich ca. bei 30€, dann kann ich evtl auch auf Kugellager umbauen, 39€..

Was sind die Vor/Nachteile?
Grad selbst gelesen:

Vorteile sind, dass die Lager wesentlich verschleißärmer und stabiler sind als die zweiteiligen Original-Lager! Außerdem muss hier kein Lagerspiel eingestellt werden und das ganze System wird unkomplizierter!

Und das hier :)
Tuningartikel. Im bereich der Stvzo nicht zugelassen!!!

Die halbe Stunde südlich von Hamburg war übrigens mit Auto gemeint, nicht dass hier was durcheinander kommt :D

Mal sehen wann das alles fertig werden soll.., je nachdem wieviel Fusch den ich zu reparieren habe noch auf mich wartet.. die Vorderachse hat vielleicht auch noch Überraschungen parat

Übrigens hat sich die Hinterachse so gedreht:
https://youtube.com/shorts/LRQau392q4E?feature=shared
Das hat sich nicht gut angehört und angefühlt

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

vorne würde ich nicht auf lager umbauen...da musst den ganzen rest anpassen auf 12mm achse... gabel aufbohren etc

lesen https://www.ebay.de/itm/333845724100?it ... SwNjdf8eFH
https://www.ebay.de/str/braunsmofaolympdennisbraun

ich würde die konen und kugeln nehmen bei mofa moped shop ... evtl zur sicherheit gleich noch kugeln für hinten mitbestellen , und sehn ob ich das in der lagerschale mit schleifpaste etwas glatter bekomme, ansonsten gott nen guten mann sein lassen und fett rein und einstellen

ja hinterradlager wied wohl ähnlich aussehn .. evtl auch kaum noch fett

ja tuning artiekl.. das mit wuirst...es ist alles tuning was ab werk nicht dran war

sachs hatte selbst früher so einen ähnlichen umbausatz...der ist aber schon ewig nirgends mehr zu bekommen
*
a.jpg

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Das ist ja grad Hinterrad, was ich mache.. ;)

Ok, ich versuche mal das bisschen aufzupolieren, hab nur Metall Politur da.

Und ansonsten.. wird allemal besser als vorher, wenn neues Fett und die Kugeln neu plus Konus :)

Obwohl, die andere Lagerschale sieht noch schlimmer aus, ich überlegs mir.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

ja denk dran
hinten ist es M12 und vorn M11 . also unterschiedliche konen
https://www.youtube.com/watch?v=uS63VFcG7IQ

metallpolitur ist meist nur für schönheit und schleift nix weg
für so dinge braucht man läpppaste bzw schleifpaste,, keine polier paste
also was in der art https://www.ebay.de/itm/126516808863?it ... R8Sb7IiRZA
aber alles zuviel arbeit... und wenn zuviel metall weg ist passt auch das spiel nicht mehr

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ja hab ich auf dem Schirm

Also Polieren an sich hat ganz ok funtioniert, habs mit nem Dremel und der Politur gemacht, also die allgemeine Rauheit (?) Ist ganz ok geworden, aber die Kettenradseite war schon schlimmer, also das hat das natürlich nicht wegschleifen können, aber zu viel darf ja auch eh nicht weg.

Lade gleich noch Bilder hoch.

Aber ich überlege das einfach so zu lassen... zur Not mach ich das dann irgendwann nochmal auf Kugellager. Ist ja nicht so aufwendig. Wenn ich alles neu mache komme ich mit dem Geld nicht hin... hab schon zu viel ausgegeben :D

Mein Polrad hat bissle Rost, soll das lieber weg? Also der Rost
20240706_170118.jpg

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

fragt sich was wieder an den magneten geschliffen hat...sind ziemlich beschädigt

kannst magnete nicht heiß schleifen...dann verliern die die ihre kraft
rostloser zb..schleifpad... schleifstaub setzt sich gleich an magnet...
auch die polschuhe an den spulen müssen rostfrei sein

die gummitüllen an den kabeleingängen prüfen...wassser muss draußen bleiben

die polschuhe der spulen müssen zum magneten einen abstand von 0,25-0,35 haben... also 0,3, überall am magnet beim drehn des polrades
man kann die spulen begrenzt justieren mit den schrauben

mach mal bild von der grundplatte mit unterbrecher ...evtl sieht man da auch noch was ..

wenn das polrad unrund ist.. oder das kurbelwellenlager spiel hat.. dann berührt spule den magnet, daher kommen dann die riefen.. oder wenn fremdkörper zwischen spuln und magnet kommt

also 44 kugeln solltest dir noch leisten https://www.ebay.de/itm/174224773335?it ... R7rs6ZCRZA
Zuletzt geändert von carinona am 07.07.2024 00:21, insgesamt 1-mal geändert.

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Hab noch so Rostlöserzeug was man dran patschen kann, auf Ztronensäure basis

Und feines Schleifpapier oder stahlwolle

Hier paar Bilder von der Platte

Weiß nicht was du genau sehen musst
Dateianhänge
20240706_200122.jpg
20240706_200112.jpg
20240706_195537.jpg
20240706_195403.jpg
20240706_195443.jpg

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

steht da Bosch 2 204 211 043 auf der spule?

alle versifft... da war was nicht dicht., oder es ist feuchte vom langen stehen


tiefe riefen in magneten...also wo man bei der mühle auch hinsieht.
a.jpg
das gelbe kabel könnte man mit schrumpfschlauch reparieren

https://www.ebay.de/itm/252388529664?it ... R_z65ZORZA

der kondensator ist mir noch verdächtig..
Germany
https://www.ebay.de/itm/354102882424?va ... olid=20006
ist der kondensator oben unter plastik schwarz?
weis nicht ob bosch in diesem jahrtausend in germany noch kondensatoren und unterbrecher gemacht hat.
https://www.boschmanufacturingsolutions ... standorte/
Türkei zb ist da eher üblich
a.jpg
a.jpg (13.5 KiB) 1657 mal betrachtet

wenn du mit deinem messegerät die kapazität messen kannst... sollten 0, 20-0,22µF sein

ist das bosch zeichen oben auf dem unterbrecher https://www.ebay.de/itm/264750488970
Zuletzt geändert von carinona am 07.07.2024 00:43, insgesamt 23-mal geändert.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

* doppelt

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

was meinst du mit *doppelt?

Ja das steht auf der Spule, Zündspule

Ja ist echt ziemlich dreckig, die Kabeldurchführung für Zündkabel war nicht drin.

Ja Schrumpfschläuche habe ich

Was heißt verdächtig? Unter plastik schwarz? Da ist schwarzes Plastik so wie bei dem vom Ebay Link.

Ich hab kein Messgerät aber mein Vater, da bin ich Morgen, dann messe ich mal.

Ja auf dem Unterbrecher ist das Bosch Zeichen.

Das mit dem Schleifstaub hast du zu spät reingeschrieben :) d hab ich garnicht dran gedacht und erstmal schön mit Stahlwolle geschliffen, dann hatte ich überall die Fäden hängen


Naja aber ansonsten hab ich alles ganz gut sauber bekommen mit Dremel und Messing Bürsten Aufsatz
Zuletzt geändert von SilvioPrima am 07.07.2024 12:40, insgesamt 2-mal geändert.

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Hier nochmal Bilder von den Lagerschalen
20240707_003145.jpg
Aber die Kettenradseite ist schon heftig beschädigt oder nicht? Von was kommt sowas? Ist auch eher nur auf einer Seite.

Ich überlege ob ich nicht doch auf Kugellager umrüste... sonst lässt mir das am Ende keine Ruhe mit der einen Lagerschale. Außerdem muss ich dann kein Spiel einstellen..

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

sieht jedenfalls besser aus, wennns an der konusmutter auch glatter ist, könnt ich mit neuen kugeln damit leben für ne zeit.auch jahre wenn man das ding nicht dauernd nutzt, .den rest soll das fett machen
der ring da am lager ist nur ein staubdeckel...der ist nur geklemmt ..den kann man einfach rausmachen..da kommst evtl besser dran an die paar reststellen
nur geklemmt https://www.zweiradteile.net/mopedteile ... tima-m4-m5

die bremsbeläge müssen noch ok sein..

zb konus auf achse machen, mit den muttern kontern.. achse in akkuschrauber ... akkuschrauber in schraubstock..... polierpaste auf lappen
das nennt man läppen

fragt sich halt was an deiner zündung neu ist...oder evtl auch 40 jahre alt ist
musst halt testen ob die immer funktioniert.. auch wenn die länger warm ist

gummis für kabeldurchgang
https://www.ebay.de/itm/186335717398?it ... R_6y4MyRZA

https://www.mopedteileschubert.de/shop/ ... .nr.-1033/
ansonsten mit silikon dicht machen
Zuletzt geändert von carinona am 07.07.2024 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ich werde über die Zündung später dann berichten

Die Radlager werde ich dann so erstmal wieder einbauen, neue Kugeln natürlich, kontrolliere aber heute erstmal noch die Vorderachse

Wie stelle ich am besten fest ob das Polrad unwuchtig ist? Und sind diese halb runden Teile zum auswuchten da? Zündkeile oder wie die heißen. Hab ein paar dabei, aber im Polrad war ja jetzt keins drin.

Und wegen dem Abstand der Schuhe an den Zündspulen, wie stellt man das am besten ein? Wenn alles eingebaut ist erkennt man ja nicht mehr so gut wie der Abstand ist, oder kommt man überhaupt an die schrauben ran?!

Ansonsten hab ich im Kurbelwellen gehäuse bemerkt, dass da irgendwie wie sone Beschichtung ab geht.
20240706_230738.jpg
Was ist das und sollte ich da irgendwas machen? Hab auf die schnelle im Internet nichts dazu finden können.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

also frag mich nicht

sehe das das erstemal , weis jetzt nicht ob da jemand im ostblock ab werk das innen lackiert hat...oder ein pfuscher...
sachs 505 motoren waren innen nie lackiert oder beschichtet... nur außen lackiert gegen aluoxidation

lose lackteile müssen ab

scheinbar gabs auch innen lackierte... https://www.hercules-jogging.de/hauptse ... motor.html
aber nicht an dicht oder lageflächen...jede schicht würde da das lagerspiel vergrößern..wenns nicht vorher exact berechnet wurde ...was ich nicht glaube

ka was da bei deinem normal ist
sieht fast so aus als wärs aber werk so

der polradkeil ist nur ne montageerleichterung...da sonst ja keine markierung mehr stimmt wenn polrad ab hattest
also der nächste totalfusch ohne keil zu montieren...das ding lief so wohl nie

war da überhaupt dichtmasse am motorblock? ich seh da nichts.. keine reste , nichts

du hattest die reparaturanleitung da steht wie man polschubstand misst
seite 34 https://www.technik-ostfriese.com/techn ... _prima.php
ob das unrund ist sieht man wenns läuft.. oder wenns beim einbau immer wieder an magneten schleift
es hat geschliffen ...fragt sich halt warum und was..

auch nicht vergessen die distanzierung der kurbelwelle nachzumessen.
du kannst bei deinem ding gar nichts vertrauen

und nicht vergessen wellendichtring ritzelwelle....der aus dem kit kann falsch sein

=== < kabeldurchführungen EUR 5,60 https://www.ebay.de/itm/314766914356?_t ... 2B6EEX78ZD

kuglern 6,35mm 5€ https://www.ebay.de/itm/251999804089?it ... 0863428492
Zuletzt geändert von carinona am 07.07.2024 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten