Prima 5S will nicht...

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Michael W. »

Tach Nils,

freut mich, dass es vorwärts geht.
Ich_bins hat geschrieben: Die Frage ist jetzt: Warum läuft sie so fett...
Du kannst zusätzlich noch zu dem von Kai geschriebenem den Getriebeöl- Stand penibel kontrollieren, denkbar wäre dass dieses angesaugt und mitverbrannt wird.
Fehlt also immer wieder welches, könnte das auch eine Ursache sein.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Update:
Nachdem ich heute erstmal die (geliehene) Stroboskoplampe reparieren musste habe ich die Zündung kontrolliert. Diese hatte ich gestern abend noch ein wenig nach Gefühl und Windgeschwindigkeit
korrigiert, was auch eine weitere Verbesserung gebracht hat. Die Zündung stimmt jedenfalls jetzt. Allerdings setzt die Zündung immer mal aus, die Lambe blitzt nicht weiter.
Da der Induktionsabnehmer die Lampe auch nicht auslöst wenn die Kerze z.B. Kurzschluss hat, ist meine Frage: können die Aussetzer auch von der Gemischaufbereitung ausgelöst werden, oder sollte
ich meine Suche auf die Zündung begrenzen...? Ab und zu "patscht" der Motor auch wenn er warm ist...
Gruß aus S-H,

Nils

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Und dann noch das:
Soweit der Motor läuft, ist eigendlich alles ganz gut. Kompression beim treten ist kräftig aber irgendwo kommt Öl oder Gemisch heraus...
Beim ersten Bild sieht man unten das zum Block alles trocken scheint, die Dichtung ist dicht und am Motorgehäuse ist alles trocken...bin ich bescheuert...???
Beim zweiten Bild sieht man sehr gut das trockene Motorgehäuse...
Mein Sohn meint das in dem Bereich auch beim "patschen" sowas wie Abgas austritt. Aber wo zum Geier soll das herauskommen...
Ach ja und man sieht die Schraube an der Deko-Öffnung. Das ist doch ab Werk so, oder?
Dateianhänge
DSCF2566.JPG
DSCF2565.JPG
Gruß aus S-H,

Nils

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Ach, und noch ein bischen zur Zündung...
Verbaut ist eine Motoplat Zündung mit externer Zündspule. Ich hätte das Mofa gerne original gelassen (daher hardere ich auch den Luftfilter umzubauen...), aber irgendwas scheint dort auch locker zu sein, ab und zu schleift in der Zündung etwas, das habe ich vorhin bemerkt. Es war sogar so, das ich den Motor nicht durchgetreten bekommen habe. Durch drehen mit der Hand habe ich dan gemerkt das es in der Zündung ist. Es ist eine Schleifspur im Polrad zu sehen gewesen. Ich hatte schon befürchtet das es ein Kolben fresser ist, aber ein kurzer Test ergab das Mofa sprang sofort wieder an...
Nach dem Abstellen konnte ich das leichte schleifen in der Zündung wieder hören und fühlen, da muss ich die Tage 'ran...
Gibt es im Zweifel guten Ersatz von Bosch? Naja, wenn ich nachsehe wo's schleift sehe ich ja vieleicht die Ursache für die Aussetzer.

Wenn die Zündung rund läuft mache ich mich an das Problem mit dem zu fetten Gemisch...

another step foreward...
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Japanhonk »

Ich wage mal einen Schuss ins Blaue, da ich mich nicht mit den einzelnen Fabrikaten der Zündung
beschäftigt habe.

Wenn was Schleift und das eine Kontaktgesteuerte Zündung ist :

ist die Grundplatte mit 3 ( !!! ) Schrauben festgemacht ? Wenn da eine Fehlt, dann eiert die lose rum.

Ist das Polrad fest ? oder ist der Keil gebrochen und lose ? Das soll wohl von Zeit zu Zeit vorkommen.

Fällt mir zumindest spontan so ein.

:wave: Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Kai Mania »

.

Hallo Nils , der Abstand der Polschuhe von den Licht und der Zündungsspule zu den Magneten des Polrads sollte etwa 0,35

mm betragen , vielleicht ist der Abstand zu klein oder die Schrauben an den Spulen sind nicht fest .


Ist das Polrad selbst ganz fest auf der Kurbelwelle fixiert und der kleine Halbmondkeil in der Aussparung ? Danach un -

bedingt schauen das der Vergaser genug Luft bekommt , die Rohre zum Luftfilter mit einer Pfeifenbürste oder änlichem

reinigen . Viel Erfolg weiterhin , Gruss von Kai .

.

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Polrad hatte ich 'runter und die Spuren haben verraten wo's geschliffen hatte. Die Spulen mussten etwas nach innen gedrückt werden, nun ist ruhe...
Leider war sonst nichts zu entdecken...das Scheissteil will aber noch bescheidener als zuvor (obwohl ich quasi nix gemacht habe). Öl pischert nach wie vor überall,
und irgendwie wird's immer schlimmer. Am besten ich geh zum Truppenübungsplatz und schmeiss das Ding vor 'nen Panzer... Das Rohr zum Luftfilter sieht aus wie ausgeleckt und
das in der Luftfilterdose ist auch schier. Wenn ich den Filterkasten etwas vom Rohr abhebe dreht sie nach 'ner Sekunde hoch um dann sofort mit Fehlzündungen loszulegen und abzusterben.
Ich bin bedient, ausser Sichtkontrollen mach ich nichts und es wird immer schlimmer...

Anzünden...? :D
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Japanhonk »

Also Öl könnte ich mir - sofern Fussdichtung, Schrauben und Dichtmasse i.O. sind, nur am Krümmer
erklären.

Tropft der Bock denn wirklich nur beim Laufen ?
Ist die Fussdichtung richtig herum drin ?
Sind die Motorhälften auch richtig abgedichtet ( Hylomar ist drauf, sieht man, aber ist es auch richtig ? )

Schon mal mit Bremsenreiniger oder WD 40 abgesprüht auf Falschluft ?

Schmeiss mal besser nicht weg - du würdest dich IMMER ärgern.

Aber gegen einen Panzer EINTAUSCHEN... DAS hätte was.... Fragt sich nur, wer dazu bereit wäre. :crazy:
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Kai Mania »

Hallo Nils , scheint ja ein schwieriger Fall zu sein ... stimmt jetzt auch der Abstand der Polschuhe zu den Magneten am

Polrad ( etwa 0,35 mm , das ist ca. so viel wie der Unterbrecherkontaktabstand mit 0,4 mm )

Die Dekompressionschraube ist original so drin bei Motoren mit der kürzeren Getriebeübersetzung wie beim 505/2BY ,

Ist die Schraube auch richtig fest und dicht ? Sonst würde auch Öl unten am Zylinder zu einem etwa 0,5 cm grossen Loch

herauslaufen .

Mal alles jetzige Öl aussen am Zylinder entfernen und dann schauen wo es wieder neu anfängt ? Oder mach erst mal ein

Paar Tage nichts mehr bis Du dann wieder Lust hast ... weiterhin viel Geduld und Gruss von Kai am Bodensee .

.

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Den Abstand habe ich nicht gemessen, weil:
Ich konnte lediglich mit etwas Kraft die Polschuhe in richtung Welle bringen. Das waren höchstens ein paar Zehntel die ich bewegen konnte...
Unterm Zylinder läuft nix, nur das auf den Kühlrippen, was man auf den Bildern sehen kann...

Nochmal meine Frage, die mich wirklich beschäftigit:
Kann eine Schlechte Zündung (Schließwinkel z.B. oder Kondensator oder sonstwas...) durch einen zu schwachen Funken den Motor nach und nach
absaufen lassen, so das es den Anschein hat der Motor läuft zu fett....?
Weil ich auch durch "regulieren" der Zuluft (durch leichtes Ankippen des Luftfilters auf dem Rohr) den Motorlauf nicht vernünftig hinbekomme.
Wenn es scheint das das Gemich besser ist fängt er mit "patschen" an und stirbt dann ab...

Ich werde jetzt ein paar Tage Pause machen und am WE nochmal alles kontrollieren. Wenn ich dann irgendwann nicht weiter weiß, suche ich mir
jemanden wo ich den Motor hin schicken kann bevor ich mehr und mehr verbasel...ich will dann nur wissen was genau los war.
Ich hatte auch kurz den Gedanken ALLES (Zylinder, Vergaser, Zündung etc....) zu erneuern, aber das macht keinen Sinn. Viel zu teuer und die
Ursache ist bestimmt nur eine kleine, die sich aber verdammt gut versteckt hat... :oops:
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Kai Mania »

Hallo Nils , gleich mal zu deiner Frage , es kann schon sein das der Motor durch einen zu schwachen Zündfunken schlecht

läuft und ausgeht . Ich hatte mal eine Zündung die lief bei kaltem Motor prima und ging immer nach einer gewissen Fahr-

zeit nicht mehr richtig , wenn der Motor warm war .

Dazu mal prüfen ob der Zündfunke wenn der Motor ausging auch noch mindestens 1cm Luftspalt überspringt .


Komisch ist auch das Öl an den Kühlrippen seitlich , muss ja irgendwo herkommen , eventuell von der Fussdichtung ?

Dazu wenn der Motor läuft diese Gegend mit Bremsenreiniger oder Startpilot einsprühen , ändert sich dann die Drehzahl

ist der Fall auch klar .

Hoffentlich hast du einen halbwegs warmen Platz zum schrauben , bei mir liegt immer noch Schnee , Gruss von Kai .

.

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Die Ölgeschichte ist für mich eher Sekundär weil das immer nur kommt wenn der Motor gnadenlos versoffen ist. Erstmal muss er laufen
(bleiben) damit ich dort sprühen kann. Und sie hat ja schon gelaufen, und das garnicht mal sooo schlecht. Nur 'nen Tag später wieder garnicht.
, eventuell von der Fussdichtung ?
Glaube ich nicht, die ist neu und sieht einwandfrei aus.

Ich check erstmal die Zündung, prüfe zum xten mal alles andere und suche mir dann eine Firma die den macht...

Ach ja: natürlich ist es in meiner Garage sehr kalt, ich habe aber einen Gas-gebläseheizer. Das ist der Grund warum ich
in der Woche nicht 'ran will, bis die Bude warm ist, ist schon eine halbe Stunde weg...
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Kai Mania »

Hallo Nils , mir fällt gerade noch was ein zum Vergaser , da hast du doch mal nach dem Unterschied von 85-10-101 und

85-10-107 gefragt .

Der 101 hat eine 50er Hauptdüse , der 107 eine 48 er , und noch wichtiger ist dass sie auch unterschiedliche Gasschieber

und Düsennadeln haben , der 101 eine mit 33 mm , der 107 mit 36 mm .


Wenn es da zu Vermischungen beider Vergaserversionen kommt stimmt das Gemisch natürlich auch nicht mehr richtig .

In der Hoffnung auf besseres Wetter und das dein Mofa wieder richtig läuft , Gruss von Kai am Bodensee .

.

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo Nils,
Ich_bins hat geschrieben:Ich habe den Originalen 85/10/101A, so wie bei Bingpower und in den Papieren beschrieben, mit einer 50er HD bestückt (war auch drin, aber total zerwühlt...).
bezieht sich das "zerwühlt" auf die HD? Falls diese bereits optisch nicht mehr so gut aussieht, sollte diese durch eine originale BING HD ersetzt werden. Mechanisch sollte diese keinesfalls gereinigt werden, da man diese leicht beschädigen kann.
Insgesamt ist es natürlich sehr wichtig, dass die bei BING hinterlegten Ersatzteilnummern auch in genau deinem Vergaser sind und auch die Nadelposition und der Schwimmerstand korrekt eingestellt sind.

Du schreibst, dass du die Motoplat-Zündung verbaut hast - was steht auf dem Polrad? Die Nachbau Unterbrecher der Motoplat-Zündung (leider gibt es nur noch eine Variante davon) müssen teilweise nachbearbeitet werden, damit diese zum korrekten Zeitpunkt öffnen/schließen.

Viel Erfolg und Grüße,
Kai

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Dieses WE nix gemacht...
Ich habe die nächsten 2 Wochenenden zu arbeiten und daher nur gefaulenzt... :oops: ...außerdem war's viel zu kalt!
Ich werde mir die Zündung nochmal vornehmen, ich weiß aber das der Unterbrecher schlecht gepasst hat.
Die Teile des Vergasers werde ich dann auch mal prüfen, möglicherweise passt dort etwas nicht zusammen.

Da allerdings die "Saison" naht suche ich auch nach jemandem der sich der Sache mal annehmen würde, die Schrauber vor Ort
wollen da nicht (mehr) 'ran. Gibt es hier vllt. jemanden der das Preisgünstig macht (und evtl sogar die anderen Motoren in Zahlung nimmt)?

Ich will aber wissen was ih falsch gemacht habe...
Gruß aus S-H,

Nils

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Bevor ich jetzt in die Garage gehe, für später zum Nachdenken noch eine Frage:

Verschiede Vergaser, sind diese dann jeweils untereinander Tauschbar?
Ich habe 2 Prima 5 unterschiedlichen alters, eine 505/2BY und eine 505/2BX.
Eine Mit 101A und eine mit 107...
Ich vermute (fürchte) das passt, im Originalzustand, nur zum jeweiligen Motor, oder....?

So, jetzt gehts 'raus. Noch mal alles nachsehen... :sick:
Gruß aus S-H,

Nils

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Eine Stunde weg und durch beseitigen eines Fehlers einen Schritt zurück...
Sie läuft wieder garnicht mehr, brennt aber fast so lange wie ein Klavier... :o
Im Ernst: ich hatte, nach der langen Standzeit, die Chance den Zylinderfuß abzusprühen weil sie ein paar Sekunden angeblieben ist.
Die Fußdichtung war offensichtlich die falsche. Das war fast garnicht zu sehen, ein Bereich von einem mm Durchmesser blieb
richtiggehend offen. Der Saft auf den Kühlrippen wurde in einem scharfen Strahl dort hingesprüht, deshalb auch keine Laufspuren der
Flüssigkeit an den Dichtflächen...und so konnte ich mit dem Hobel fahren!?!?!
Also flugs den Zylinder herunter und mit Dichtpapier eine Dichtung gebastelt. Jetzt geht garnichts mehr...
Ich habe ewig und alles mögliche versucht, total versoffen...
Ich weiß nicht mehr weiter...

Fußdichtung: Dick oder dünn? Dichten tut sicher die dicke besser, aber was ist mit den Steuerzeiten??

Wie unterscheide ich die Gasschieber, welcher kommt in welchen Vergaser...?

Es wird immer schlimmer...beim Ford V6 Einspritzer Kopfdichtungen gemacht und die Kiste schnurrt, aber so's 2-Takter verarscht mich, sowas habe ich noch nie gehabt... :thumbdown:
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo Nils,

laut Datenblatt unterscheiden sich die Vergaser mindestens über die Komponenten: Hauptdüse, Nadeldüse und Düsennadel. Vor allem aber die Nadeldüsen unterscheiden sich deutlich voneinander, da hier andere bzw. keine zusätzlichen Bohrungen vorliegen.

Um ganz sicher zu gehen, würde ich deshalb den Vergaser und Motor so miteinander gruppieren, wie es in der ABE bzw. in der exakten Betriebsanleitung für den jeweiligen Typ steht. Zudem sollte man dabei noch prüfen, ob der Vorbesitzer schon etwas im Vergaser vermurkst hat bzw. sogar "falsche" Komponenten verbaut hat. Da kann ein kleines Teil schon einmal eine große Wirkung verursachen...

Grüße,
Kai

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo nochmal,
Ich_bins hat geschrieben:Wie unterscheide ich die Gasschieber, welcher kommt in welchen Vergaser...?
die Gasschieber sind bei den beiden bereits genannten Vergaser gleich. Auf dem Boden sollte ein "2 B" stehen.

Siehe auch:

Bild

Grüße,
Kai

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Das ist ja schon mal etwas, dann ist der Vergaser so wie er gehört...komplett.

Danke!

Allerdings stimmt jetzt die Zündung, der Vergaser ist korrekt aber der Motor will nicht...Aliens...???


Ach ja, zur Ehrenrettung des Vorbesitzers: Ich habe bei der ganzen testerei, ohne die Unterschiede im Detail
zu bemerken, die Komponenten der 3 Vergaser plus das Ersatzteileset durcheinandergebracht. Das Mofa war im
Ursprung original...
Gruß aus S-H,

Nils

Antworten