Prima 5S will nicht...

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Michael W. »

Hi,

lies mal hier die zweite Seite durch.

Könnte dir möglicherweise helfen...

Bis denne,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Naja, kontrolliert habe ich das alles schon. Aber ich kann keinen sichtbaren Fehler ausmachen...
Ich habe zwar mehrere Vergaser, aber:
a) weiß ich bei keinem ob er o.k. ist weil ich kei laufendes Moped habe
b) bin ich nicht sicher ob ich 85/10/101 und 85/10/107 einfach quertauschen kann...

Ich habe (zumindest vorerst) zuviel Zeit mit vergeblicher Sucherei aufgewendet. Ich müsste jetzt am besten die Verdächtigen
Komponenten neu kaufen, aber das will ich nicht...

*Resignation pur*

Lediglich der 504/1 Motor hat letzten Sommer noch gelaufen, aber der passt nicht an den Rahmen um herumzuexperimentieren...

Im Moment habe ich irgendwie auch keine Lust mehr, mir fehlen Teilerfolge...
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Michael W. »

Hi,

kann ich mir vorstellen. Ginge mir auch so.
Ich kann dir nur raten, auf der Vergaserseite zu suchen. Imho kannst du die Vergaser einfach mal quertauschen, einfach nur draufstecken, Gaszug kann ja erstmal mit der Hand bedient werden.
Bin mir fast sicher, dann wird das mit dem Teilerfolg.

Kopf hoch!

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Ach so, du meinst evtl. falsche Bestückung?

Ich gehe bisher davon aus, das zumindest der Vergaser, welcher beim Mofa dabei war im Originalzustand ist.
Bei den anderen beiden bin ich nicht sicher.
Eine Frage habe ich dann aber:
Von den Rollern bin ich gewohnt das in solchen Fällen von Basteleien die Motoren schlecht anspringen und laufen wie ein Sack Nüsse.
Keine Leistung, absaufen beim Gas geben und so weiter...
Hier passiert ja so garnichts. Ist der Sachsmotor sooo viel Empfindlicher gegen "nicht ganz passende" Vergaserabstimmung?
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Michael W. »

...

85 ist die Type/Bauform des Vergasers, 10 der Durchlass in mm, und 101 und 107 weisen auf jeweils unterschiedliche innere Komponenten hin und sind auch beide für diese Motörchen. Also erstmal kein Thema.

Hau rein!

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Michael W. »

Hi,

das mit dem Überlaufen des Vergasers und der ganze Schmodder im Motorraum deutet auf massive Überfettung hin.
Kann z.B. passieren, wenn die Nadeldüse nicht sauber von der Düsennadel verschlossen wird. Verbogen, verunreinigt, ...

Tausch doch einfach mal. Wenn die Karre dann wenigstens kurz anspringt und/ oder wenigstens ein bischen läuft, würde ich das als Teilerfolg mit Fehlereingrenzung bezeichnen. :o :shock: :lol:

Edith: Hast aber Recht, so arg empfindlich sind die eigentlich nicht und zeigen sonst die von dir genannten Symptome.
Aber die kleinen Dickköpfe haben ein gewisses Eigenleben, an das man sich auch erstmal gewöhnen muss.

Daumendrückend,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Ich habe jetzt erstmal etwas Zeuchs für den Original Vergaser bestellt: Dichtungen, Nadelventil etc. Mal sehen was dann wird.
Gruß aus S-H,

Nils

carinona
Beiträge: 8910
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von carinona »

wo kommt das benzin auf den kühlrippen her...
sachs 505bx hat dekoventil 505by hat keins
sind alle dichtungen intakt, fußdichtung, assdichtung, oring vor und hinter dem vergaser
tropft die mühle wenn hahn auf ist und motor aus ist

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Das wird vermutlich ein Rätsel bleiben...

Alle genannten Punkte habe ich kontrolliert und für gut befunden, auch das Schwimmernadelventil. Die Bohrung fürs Deko-Ventil ist mit einer Schraube verschlossen.

Ich warte jetzt erstmal auf den Vergaserkit, und seh zu den Motor ans laufen zu bekommen.

Wenn er laufen sollte werde ich ihn nochmal absprühen um auf Undichtigkeiten zu prüfen...


...to be continued...
Gruß aus S-H,

Nils

carinona
Beiträge: 8910
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von carinona »

wenn du da nen mutter bzw schraubenkopf als deko erkennst wurde das später verschlossen, nicht werksmäßig
dann kanns bx zylinder sein
für bing 85-101 luftfilter links, düse 50

es darf nichts tropfen wenn hahn auf und motor aus ist

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Oha! Die geballte Kompetenz hat Einzug gehalten!

Beitrag von Michael W. »

Moin carinona!

Nett von dir zu lesen und willkommen im Forum! :thumbup: :wave:

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Aufgrund der ganzen Vergaser- hin und hertauscherei war ich kurz desorientiert welcher meiner Vergaser von welchem Motor stammt. Ein
Blick in die Papiere brachte wieder Klarheit, wirft aber weitere Fragen auf:
Das es sich ja bei allen Motoren um Mofa-Motoren handelt, und einer der beiden 2-Gang mit dem 85/10/107 und der andere 2-Gang und
der Automatik Motor mit einem 85/10/101 eingetragen ist frage ich mich was der Unterschied ist und ob die sogar austauschbar sind...
Die Motoren sind ja sonst gleich...oder etwa nicht?
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Michael W. »

Hi Nils,

die Antwort auf die Frage, was die beiden Vergaser unterscheidet, habe ich bereits verlinkt zu bingpower.de

Hier mal ein schematische Darstellung als pdf.
Du wirst feststellen, dass es geringfügige bauliche Abweichungen gibt, aber im Prinzip arbeiten alle 85er nach dem gleichen Prinzip.

Die Motoren selbst unterscheiden sich in Primärübersetzung, Hubraum (49 vs. 47 ccm) und der Bauform der Zylinder.
Das wars, glaub ich, im wesentlichen.

Was ist denn bei der Tauscherei herausgekommen?


Edith meint noch:

Eine neue Zündkerze kann auch nicht schaden. Und noch mal berichten, ob der Zündfunken konstant anliegt und kräftig ist.
Denkbar wäre möglicherweise noch, dass das Polrad nicht zur verbauten Zündung gehört. Dann stimmen die Markierungen nicht mit OT überein. Das auch mal prüfen, ob bei Öffnen des Unterbrechers der Kolben auch wirklich oben ist (Schraubendreher). Ein neuer Marken- Kondensator hilft nem schlechten Zündfunken auch deutlich auf die Sprünge.
Zuletzt würde ich noch das schwarze "Abstellkabel" mal direkt nach der Zündung trennen, nicht dass da noch ein ungewollter Kurzer zu Masse irgendwo vorliegt.



Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Naja, erstmal noch nichts. Gemeint war die Tauscherei bis ich mich enschieden habe einen Vergaser-Kit
zu ordern und einen der Vergaser mit Neuteilen zu bestücken.

Jetzt guck ich in die Papiere und habe je einen motor mit 47ccm, 49ccm und 50 ccm...?

Auf den ersten Blick sehen die Motoren alle gleich aus, auf den Zweiten gibt es Automatik und 2-Gang und je mehr
ich lese und mich damit beschäftige gibt es etliche Varationen...

Ich hoffe das ich das Ding je zum laufen bekomme, möglicherweise sind die Komponenten nicht zusammenghörig...
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Michael W. »

Hi,

wenn ich das richtig in Erinnerung habe, unterscheiden sich die von dir genannten Motoren im Hub, die Bohrung sollte gleich sein. Möcht ich jetzt aber nicht drauf wetten.
Kennst du eigentlich Kais Hauptseite mit der umfangreichen Datensammlung (auch über die Sachs- Motoren)?
Dort findest du jedenfalls ne Menge Informationen.

Schau mal: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... e/zwei.php

ich werde bei gelegenheit mal weiter suchen, poste du doch mal die Kennzahlen und Buchstaben deiner Motoren.

Bis denne, Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Kai Mania »

Hallo Nils ,


Sind deine Vergaserteile inzwischen schon da ? Es kann ja nie falsch sein die mal zu ersetzen . Wenn dein Motor dann

immer noch nicht läuft würde ich nochmal von Anfang an neu anfangen .

Da der Motor ja schon etwas mit Startpilot angesprungen ist scheint er mechanisch hoffentlich in Ordnung zu sein . Also

nochmal die Zündung checken : Ist der Zündfunke RICHTIG vorhanden , also auch stark genug ? Dazu das Zündkabel ohne

Stecker an Masse z.B. saubere Stelle am Zylinder halten und den Motor durchtreten , der Zündfunke sollte eine Strecke

von etwa 2 cm überspringen können . Nochmal Kontaktabstand und Zündzeitpunkt prüfen .


Danach nochmal die Spritseite checken , läuft das Benzin ungehindert aus dem Benzinhahn oder tröpfelt es nur ? Oft ist

der Filter im Tank zu . Dann schauen das keine Falschluft in den Ansaugtrakt kommt ( Stutzendichtung , öfters der O- Ring

am Vergaser , sitzt der Vergaser auch fest auf dem Stutzen ? )

Es muss auch immer der Luftfilter mit dem Kasten montiert sein sonst stimmt das Kraftstoff - Luft Verhältniss auch nicht.


Am bestem versuchst Du ruhig zu bleiben und versuchst den Fehler Stück für Stück einzukreisen , es kann eben leider

viele Ursachen haben , auch ein verbastelter Zylinder oder schlechte Kompression durch falschen / defekten Kolben wäre

möglich .


Viel Erfolg wünscht Dir Kai vom Bodensee .

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Hallo,

leider ist noch nix da...

Wenn es dann soweit ist, werde ich (nochmals) wie du beschrieben hast vorgehen...
Der Tip mit den 2 cm ist mir allerdings neu.

Zylinder und Kolben sehen gut aus und der Kolbenring ist neu. Mir ist allerdings klar das das nicht unbedingt etwas heißen muß.
Kompression fühlt sich allerdings recht gut an...

*we'll see*
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Kai Mania »

Hallo Nils ,


Ich hab eben noch mal geschaut , 2 cm Funkenstrecke sind schon sehr gut , ich hab ein spezielles Prüfkabel dafür und da

beträgt der Luftspalt etwa 1 cm . Wie dem auch sei , der Funke muss auf jeden Fall richtig " patschen " , nur so ein

Fünkchen das man fast mit der Lupe suchen muss und auch keinen Luftspalt überspringt kann auch das Gemisch nicht

richtig entzünden . ( Das Kabel am besten mit einer isolierten Zange festhalten )

Um sicherzugehen das nicht der Kerzenstecker defekt ist , entweder tauschen oder erst mal das Kabel provisorisch an der

Zündkerze befestigen . Irgendwo muss der Fehler ja schliesslich sein !


Schreib auf jeden Fall mal wenn die Kiste wieder läuft , Gruss von Kai am Bodensee .

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

...weiter im Text...

Ich habe den Originalen 85/10/101A, so wie bei Bingpower und in den Papieren beschrieben, mit einer 50er HD bestückt (war auch drin, aber total zerwühlt...). Dichtung etc. am Vergasser erneuert.
In der Wartezeit war die Kerze draußen, so konnte der Brennraum austrocknen.
Nachdem ich nun alles montiert hatte, Testen!
Der Motor wollte, kam auch bei Vollgas, lief aber nicht sonderlich gut. Standgas ganz rein und....das Mi***tück lief! Hochtourig aber sie blieb an.
Durch spielereien mit dem Luftfilter habe ich jetzt festgestellt das sie zu fett läuft (die Kerze war nach etwa 15 min laufenlassen auch tiefschwarz...)
Kurzum: mit einer 48er HD und der Nadel ganz unten ist das Mofa sogar einigermassen fahrbar (etwa 27 Kmh...) aber stottert und eine Änderung am Standgas
macht sich spät oder garnicht bemerkbar. Kerze nach wie vor schwarz (diesmal ohne "tief"... :D )
Die Frage ist jetzt: Warum läuft sie so fett...
Der Schwimmer sieht gut aus, was kann man da noch prüfen. Luftfilter ist weitgehend sauber, ich bestelle mal einen neuen.
Kann es noch sein das die Zündung diese Sympthome hervorruft?? Ich bin mir nicht sicher ob die wirklich 100% stimmt...am besten ausblitzen, oder?

Aber sie läuft, und ich bin schon gefahren...!!!
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Kai Mania »

Hallo Nils , immerhin schon ein kleiner Fortschritt ... da der Motor zu fett läuft , mir ist auf deinem Bild aufgefallen dass

du einen 505 / 2 BY Motor hast mit dem runden Luftfilterkasten auf der rechten Seite .


Da gibt es oft Probleme mit der Luftzufuhr zum Vergaser , prüfen ob das Rohr durch den Rahmen nicht verstopft ist , im

Filter selbst ist auch ein sehr enges Rohr , auch auf freien Durchgang prüfen . Wenn es möglich ist das Luftfiltersystem

der alten Modelle montieren ( direkt hinter dem Vergaser ), bringt weniger Probleme und mehr Leistung .

Die Zündung kann man anblitzen , stimmt dann ganz genau , wenn aber OT und Zündzeitpunktmarkierung stimmen reicht

auch die statische Kontrolle das der Motor normal läuft .


Gruss von Kai und viel Erfolg .

Antworten