Prima 5S trettet durch beim starten

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
alex1
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2017 15:04
Mofa/Moped: Mofa

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von alex1 »

vielen dank für die Tipps, werde morgen nochmal das Ding auseinander bauen und alles prüfen, hoffe ich werde das Problem finden.

werde mich wieder melden sobald ich was gefunden habe, oder auch nicht .

danke

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 854
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

Ist Teil 15 verbaut? Oder hat das von Anfang an gefehlt? Dann hat die Feder zu wenig Vorspannung.
Gruß Dieter

alex1
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2017 15:04
Mofa/Moped: Mofa

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von alex1 »

Hallo zusammen,

habe heute die Kupplung wieder mal auseinander gehabt und die Teile nach der Spreng/-Teileliste überprüft und zusammen gebaut,
alle Teile wie auf der Teileliste vorhanden und nicht beschädigt.
Jedoch habe ich diesesmal die Schraube mit 45 Nm angezogen, eine kleine verbesserung ist spürbar, habe das Gefühl die Schraube müßte noch eine halbe Umdrehung angezogen werden um die erforderliche Spannung zuerreichen.

was wäre wenn ich zwischen der Schraube und der Scheibe noch eine Scheibe mit ca. 0.5mm unterlege, nicht das das Gewinde zu knapp ist und die Mutter zieht die ganze Einheit nicht richtig zusammen.

oder ich nehme die dünne Lamellenscheibe raus und mach die dicke rein, also zwei gleich dicke Lamellen.

sollte doch funktionieren?!

sicher ist das die Lamellen zu wenig spannung aufeinander haben und rutschen durch wenn ich antrette
oder habt Ihr andere Ideen??

danke für Eurere Tipps

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 854
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

oder ich nehme die dünne Lamellenscheibe raus und mach die dicke rein, also zwei gleich dicke Lamellen.

sollte doch funktionieren?!
Das kannst du machen, wenn die erforderliche Vorspannung nicht erzeugt wird.

Oder kannst du feststellen das die Kupplungsdruckfeder irgendwie verschlissen ist, sonst müsste die neu.

Das heist übrigens "treten" und nicht "tretten"...

Das mir der U-Scheibe hinter der Mutter dürfte nichts bringen, weil da ja schon die Scheibe mit der Schlüsselweite die Spannung erzeugt, mehr als das "Paket" zusammenzudrücken geht da ja nicht. Oder du legst eine zusätzliche Scheibe zwischen Teil 22 und 23 für mehr Vorspannung.

Wir haben anno 1988 oder so mal bei einem 70ccm Satz einfach 2 dieser Federn übereinander eingebaut um die Erforderliche Vorspannung für die höhere Leistung zu erzeugen... Brauchte man wohl Unterarme wie Herkules um die zu ziehen. Deine müsste sich demnach mit dem kleinen Finger ziehen lassen.
Gruß Dieter

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von carinona »

vorsicht 45Nm ist kurz vorm exitus, knacks und adios welle
und was soll das bringen

dicke schreibe dann könnten stifte zu kurz sein, auch die frag obs auf die nabe passt
könntest noch eine dicke metallscheibe ganz nach hinten packen, dann werden stifte nicht verkürzt

ist da irgendeine schmiere auf den metalllamellen drauf, irgendein belag
keine haarisse in der feder, hat die noch genug spannung

fakt ist wenn die so zusammengesetzt ist wie in der ersatzteilliste, dann muss die auch gehn

könntest es mit scheibe zwischen teil 12 und 13 probieren
es erklärt aber nicht warums nicht so geht, da stimmt was nicht

alex1
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2017 15:04
Mofa/Moped: Mofa

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von alex1 »

das verstehe ich auch nicht.

kann sich die Welle vielleicht veschieben, wenn auf der anderen seite eine Schraube locker ist?

die untere Buchse nr 25 an der welle sitzt ca. 0.2 mm höher als die Buchse vom Korb 24, also entsteht der Druck ja eher auf die Buchse und nicht auf dem Kupplungskorb.

was ist richtig ??

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von carinona »

die welle verschiebt sich nicht, sonst hättest schneller schrott als dir lieb ist
die welle ist eingemessen und wird an beiden seite von scheiben im block gehalt
http://up.picr.de/15460009ew.jpg

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Uwe S. »

Moin
Mach ein Foto von allen Kupplungsteilen und stell sie hier ein. Wenn du an der Pedalwelle drehst, muss sich auch der Kupplungskorb drehen, mit oder ohne gezogene Kupplung. Also Bilder her.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Uwe S. am 03.05.2017 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Uwe S. »

Sorry, Doppelpost.
Gruß Uwe

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Alex1 :)

Ich habe mir mal alle Postings noch mal durch gelesen und glaube das eventuelle Problem gefunden/erkannt zu haben,du hast geschrieben das die seit 1999 in den Schuppen gestanden hat.
Wenn sie bis jetzt in den Schuppen gestanden hat und erst jetzt wieder raus geholt wurde sind ca. 17Jahre vergangen und sicher die ganze Zeit das alte Getriebeöl drin gewesen.
Das heist im Klartext das auch die alten Lammelen solange in dem G.Öl gebadet haben und in dieser Zeit auch aufgeqwollen sein könnten,das würde erklären warum 4,4 stadt 4,2 und 3,6 stadt 3,3mm Lammelen.
Zusammen macht das ein unterschied von 0,5mm aus und die können nun den Federweg verkürzen,auch wenn die Teileliste von 12/1974 ist doch hat sie bei der 2Lammelenkupplung bestandteil gehabt.

Ich hoffe ich konnte dir da mit irgend wie helfen... :)
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von carinona »

ja nur hat er neue lamellen eingebaut....

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Uwe S. »

Ich hätte gerne ein Foto von beiden Seiten des Teiles 21.

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 854
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

carinona hat geschrieben:ja nur hat er neue lamellen eingebaut...
Und wenn die Lamellen aufquellen also dicker werden dann erhöht sich ja die Vorspannung der Feder
Gruß Dieter

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von carinona »

wenn man ne mühle mit 6000km hat und die jahrelang gefahren ist, sollte man doch wissen ob der motor schon mal auf war, was bei 6000km gar keinen sinn ergibt , außer man hätte mist mit der kupplung gebaut

und wenn er eben nicht auf war, dann kanns nur die feder sein oder ablagerungen auf den metallscheiben

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Zahnriemenfahrer hat geschrieben:
carinona hat geschrieben:ja nur hat er neue lamellen eingebaut...
Und wenn die Lamellen aufquellen also dicker werden dann erhöht sich ja die Vorspannung der Feder
Bingo Zahnriemenfahrer genau denn er hat neuen Lamellen ja nach dem veränderter Wandstärke gekauft und nicht wie sie sein sollten....

Da durch wird verhindert das der Federteller nicht genügend zurück federt und permanent unter Druck steht,da durch kuppelt die Kupplung nicht 100% ein sondern nur teilweise.

Das erklärt auch das er im 1Gang beim Anfahren nicht richtig von der Stelle kommt,weil da 100%iger Kraft benötigt wird......
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

alex1
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2017 15:04
Mofa/Moped: Mofa

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von alex1 »

hallo zusammen,

ich glaube ich habe mein Problem behoben,
habe heute die Feder mit auf die Arbeit genommen und zentrisch mit einer grossen Kugel auf der Drehbank sozusagen ausgedehnt um ca 0,4mm.

wie ich dazu kamm: ich habe gestern lange überlegt und ich hab mich erinert das als ich mein Mofa aus dem Schuppen gehollt habe, war der Hebel von der Kupplung an einem anderen Gegenstend eingedrückt, das heisst sie ist die 17 Jahre so gestanden und ich vermute die Feder hat sich verformt.

habe sie gerade eben noch eingebaut und versucht in die Pedale zu treten, sie dreht nicht mehr durch, morgen mach ich mal eine Probefahrt um 100% sicher zu sein das es auch daran gelegen hat..

danke für die hilfreichen Tipps, die mich zum nachdenken gebracht haben.

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von carinona »

hattest link zu ner 15eu feder

normal kost die 30

glaube nicht da du mit ner kugel die spannung widerherstellst auf dauer

alex1
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2017 15:04
Mofa/Moped: Mofa

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von alex1 »

hi,
auf dauer sicherlich nicht, aber zumindest weiss ich jetzt woran es gelegen hat und eine Feder werde ich bestimmt auch noch bei
Ebay finden.

kennt jemand die original Masse so einer Feder ?? (Federweg in höhe)


Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5S trettet durch beim starten

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

alex1 hat geschrieben:hi,
auf dauer sicherlich nicht, aber zumindest weiss ich jetzt woran es gelegen hat und eine Feder werde ich bestimmt auch noch bei
Ebay finden.

kennt jemand die original Masse so einer Feder ?? (Federweg in höhe)
Hallo Alex1 :)

Habe mal eine nach gemessen und müßte so um 5mm liegen,genau ist es recht schwirig....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Antworten