Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von carinona »

kauf dir das teil da für 4,5..wenns bei dir nicht drin ist
ist guter preis
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Mofa-Pr ... Sw32lYy~xk



mit der kerze von meinem link brauchst den choke erst bei minus temps

kaltstart
vorm starten das erstemal am tag
hahn auf
den schwarzen knopf auf vergaser ca 3 sek drücken...22-22-22.... knopf loslassen

am griff musst hinsehn ob der hebel nur fehlt, oder nie dran war
http://www.ebay.de/itm/NEU-Chokehebel-L ... SwzaJX84mF

wenns griff ohne hebel ist
dann ersatz
http://www.ebay.de/itm/Magura-Chokehebe ... Sw~y9ZB3Oe

betriebsanleitung
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ung/11.php
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ung/20.php
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... eitung.php
du hast ne prima 5 mit prima 2 rahmen 5-2=3 :thumbup:

Jimmy
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2017 11:38
Mofa/Moped: Hercules Prima 3S & 5S

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von Jimmy »

Beim dem Link zur Zündkerze bekomme ich eine Schutzkappe ;)

Das Mofa ist jetzt leider unterwegs sonst würde ich sofort noch nachsehen ob der Hebel überhaupt dran war. Ich sehe nach wenn es wieder da ist ;)

"kaltstart
vorm starten das erstemal am tag
hahn auf
den schwarzen knopf auf vergaser ca 3 sek drücken...22-22-22.... knopf loslassen"

So starten wir das Mofa jetzt auch wenn der Motor kalt ist, nur man kann nicht sofort losfahren da es aus geht. Wenn das Problem dann weg ist dann werde ich mich den Umbau gerne vornehmen.

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von carinona »

richtiger link zur kerze
http://www.ebay.de/itm/NGK-Zundkerze-BR ... SwYXVY0qBz

die zündet das kalte gemisch besser, meine läuft gleich ohne choke normal, selbst bei richtiger kälte.
https://www.youtube.com/watch?v=tS4MV2pELyU

aber es muss 1 k ohm stecker sein der da normal auch reingehört

ansonsten muss bei kaltem motor immer das gemisch angefettet werden, da das benzin aus dem gemisch am kalten metall im ass und an zylindewänden kondensiert, ab 60grad zylindertemperatur hört das auf,
das rumgezicke ging mir aufn nerv, mit der iridium ist es weg bei mir

Jimmy
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2017 11:38
Mofa/Moped: Hercules Prima 3S & 5S

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von Jimmy »

Habe gerade eine BH5S verbaut also versuche es erstmal mit dem Choke :)

Am Lenker war mal ein Hebel dran so wie es aussieht:
Bild

Passt da der hier:
http://www.ebay.de/itm/NEU-Chokehebel-L ... SwzaJX84mF

oder doch lieber:
http://www.ebay.de/itm/Magura-Chokehebe ... Sw~y9ZB3Oe

Die Klappe im Luftfiltergehäuse habe ich gerade bestellt.

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von carinona »

der kleine müßte der org sein
der andere ist univeral, ist aber eigentlich der starterhebel für automatikmotor.

http://www.technik-ostfriese.com/techni ... eile/6.php

in der alten liste http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ste/11.php
ist es der kleine und nennt sich da dekohebel, obwohls der lufthebel ist, da passt es


,
oder das
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... iff-rechts

weis jetzt nicht genau wies da am griff aussieht


gibt halt verschiedene griffe

************************
der kleine muss es sein, wenn du org griffe hast
http://www.ebay.de/itm/NEU-Chokehebel-L ... SwzaJX84mF
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... ules-prima
bei mopedparts sind die artikelnummern immer wie die sachs ersatzteilnummer

hier http://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima-M ... Swj85YMwz0
sind gute bilder

schraubnippel für den heble brauchst auch
Zuletzt geändert von carinona am 18.05.2017 00:39, insgesamt 8-mal geändert.

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo,

Choke sitzt rechts, oder? Ich verwechsle das andauernd. Schlimm. Meine 5S hat kein Deko, und dann ist's bei der Peugeot mit 505 von nem Kumpel auch noch anders rum als bei den Primas.
Jedenfalls sollte der Gasgriff unten eine Aufnahme für den kleinen schwarzen Plastikhebel haben. In Position "mehr als ganz gezogen" lässt sich der Hebel dann hineinschieben. Dreht man ihn dann auf "nicht gezogen" hält er, da der Plastikbolzen des Henels, auf dem er sich dreht, eine Abflachung hat. Mit dieser wird er montiert.
Diese Aufnahme haben aber nicht alle Gasgriffe.
Sollte dein Gasgriff das nicht haben, gehen die universellen Hebel, wie er in Carinonas letztem Link zu finden ist, gut.
Die werden unten an der Griffklemmschraube mit festgeschraubt.
Da musst du auf die richtige Ausführung, rechts oder links achten.
Solltest du so einen suchen und im Netz nicht finden, ich müsste noch einen herumliegen haben.

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Jimmy
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2017 11:38
Mofa/Moped: Hercules Prima 3S & 5S

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von Jimmy »

Das mit dem Choke hat geholfen. Habe die Aufnahme am Gasgriff, also Chokehebel,Seilzug und die Klappe gekauft und fertig. Danke für die Hilfe!!

Was mir aber noch ein bisschen Sorgen macht ist das es ab und zu "klopft" im Zylinder. Beim Standgas ist alles ok aber beim kurz Gas geben "klopft" es ab und zu mal, bei Vollgas ist es weg. Ist das normal oder was könnte das noch sein? Das Mofa läuft sonst sehr gut.

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von carinona »

hast du mal den zündzeitpunkt überprüft

seltsame geräusche macht ein sachs schon aber eher bei vollgas, klopfen eigentlich nicht

Jimmy
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2017 11:38
Mofa/Moped: Hercules Prima 3S & 5S

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von Jimmy »

Habe die Zündung mit einer OT-Messuhr eingestellt, werde es aber trotzdem nochmal überprüfen.

Jimmy
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2017 11:38
Mofa/Moped: Hercules Prima 3S & 5S

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von Jimmy »

So, das "klopfen" ist weg aber das komische ist das der Halbmond/Scheibenfeder verschlissen ist. Habe nachdem ich den Motor neu abgedichtet habe auch den Feder gewechselt, aber er ist jetzt schon so verschlissen das das Polrad verrutscht ist. Ist der Halbmond vielleicht zu klein? (3 x 3,7). Die ganze Zündung stimmte nicht mehr also da kam das klopfen her. Habe damals zwei bestellt also gerade den anderen eingebaut und Zündung nachgestellt, jetzt ist alles wieder ok, aber Frage mich wie das schon so schnell passieren konnte...

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von carinona »

die sogenannte scheibenfeder oder polrad keil brauch niemand
die maße sind 3 x 3,7
also....
die scheibenfeder dient nur zur einfacheren motage des polrades,..wegen dem zündzeitpunkt... halten tut die nix
welle außen am konus entfetten, gewinde an der welle entfetten
polrad innenkonus entfetten
polrad drauf, nen schlag mit dem gummihammer
und polrad mit 35-37Nm festziehen
die scheibenfeder wird nur gefetzt wenn polrad nicht richtig montiert wurde

die zündung des by kannst auf ca 21 grad vor ot stellen, 20-21 grad
werkseinstellung ist 17

Jimmy
Beiträge: 17
Registriert: 23.04.2017 11:38
Mofa/Moped: Hercules Prima 3S & 5S

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von Jimmy »

Gut also warscheinlich war die Mutter nicht richtig festgedreht. Werde das ganze nochmal auseinander nehmen und vernünfig montieren.
Danach müsste alles ok sein, danke ;)

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Sachs 505/2 BY - Hercules Prima 3S

Beitrag von carinona »

konus entfetten ganz wichtig!
das ist ne klemmspannung

und gewinde der mutter und der welle und mutter innen auch entfetten, öl oder fett ist da nicht gefragt

das ist ja im endfekt kein polrad, sondern ein schwungrad, um die trägheit des verbrennungsmotors in eine gleichmäßige rotation zu bringen
sprich es wirken da immer beschleunigungs und bremskräfte, bla zentrifugal..massenträgheit
vorlesung beendet:)

Antworten