Bei vollgas komische Geräusche

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:nee vergaser kann noch nicht ausgeschlossen werden solange man nicht weis ob der andere düse eingebaut hat, oder da drin rumgebohrt hat

wenn die org drin ist, dann ja, soweit ichs seh

wie sieht die kerze aus, müßte dunkel bis schwarz sein so wie die klingt

kannst noch ne kerze kaufen
http://www.ebay.de/itm/Zundkerze-BERU-Z ... SwOVpXbg0L
ist besser geeigent für winter und stadt als die die normal drin ist
elektrodenabstand kerze auf 0,5mm stellen
Habe die Zündkerze überprüft und ja sie war schwaz. Die neue habe ich im Laden glich gekauft und eingebaut

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

wird auch schwarz werden, also neue kerze ist da sinnlos erstmal
warte was mit neuer düse passiert
und prüf deinen zündzeitpunkt

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:wird auch schwarz werden, also neue kerze ist da sinnlos erstmal
warte was mit neuer düse passiert
und prüf deinen zündzeitpunkt
Habe ich überprüft also sie geht genau auf M auf

carinona hat geschrieben: elektrodenabstand kerze auf 0,5mm stellen
das habe ih vorhin oben überlesen was meinst du damit was muss eingestellt werden ?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

elektrodenabstand
der abstand unten von dem bügel zum mittelpunkt der kerze
http://www.iwl-stadtroller-berlin.de/se ... n/3_88.htm

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

Noch ne frag ein bekannter hat mir wegen meinem Problem das die Abdeckung der Kupplung warm wird das geschrieben: "Auweia, ich vermute daß ein Dichtring zur Kurbelwellenachse durchlässig geworden ist und so der laufende Motor das Getriebeöl absaugt. Daher der starke Rauch aus dem Auspuff.

Bei zu starkem Ölverlust läuft dann auch die Kupplung nicht mehr ausreichend im Ölbad, die Kupplungsscheiben werden trocken und entwickeln dadurch Hitzeentwicklung, die du dann am Deckel außen auch spüren kannst. Die Kupplung an deinem Mofa ist ja eine ausgesprochene " Naßkupplung ".

Das von dir bemerkte Geräusch und gelegentliche Ruckeln kommt dann davon, daß die Kupplung nicht mehr richtig greift.

Das wieder in Ordnung zu bringen erfordert eine fachmännische Bearbeitung in einer kompetenten Werkstatt.

Solltest schon möglichst bald machen, bevor noch ein größerer Schaden entsteht."


Könnte das sein ???

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

meiner meinung nach nicht
dann wäre der rauch weiß, seht stark, und getrieböl würde verloren gehn, also der ölstand abnehmen
und die kerze wäre ölig

dein rauch ist nicht weiß und getriebeöl qualmt weit stärker, auch kann da kein größerer schaden enszehn als der der dann eh da wäre

das getrieböl warm wird ist normal, heiß wäre es wenn hand nicht dranhalten kannst

welches öl fährst du im tank, genau?

erstmal die düse machen und zündung prüfen, ich vermute das das ruckeln durch die kerze kommt wenn die verußt,
es würde schon reichen dein problem zu erklären wenn der dse 52 eingebaut hat anstelle 50
also abwarten bis man weis ob mit dem vergaser alles klar ist, und wie der zündzeitpunkt steht


die kupplung ruckelt nicht wenn die getriebeböl verliert, die nutzt sich nur schneller ab, und rutscht irgendwann durch

getriebölstand sollte man eh prüfen, 1-2mal pro jahr
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/304
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php
beim prüfen oder nachfüllen darf mühle nicht auf ständer stehn
einfach das richtige öl besorgen und langsam nachfüllen bis rauskommt , fertig
dann merkt man auch on viel fehlt, und wenns das problem noch wäre, würde die dann stark anfangen zu qualmen

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

WhatsApp Image 2016-10-21 at 17.21.54.jpg
carinona hat geschrieben:meiner meinung nach nicht
dann wäre der rauch weiß, seht stark, und getrieböl würde verloren gehn, also der ölstand abnehmen
und die kerze wäre ölig

dein rauch ist nicht weiß und getriebeöl qualmt weit stärker

das getrieböl warm wird ist normal, heiß wäre es wenn hand nicht dranhalten kannst

welches öl fährst du im tank, genau?

erstmal die düse machen und zündung prüfen, ich vermute das das ruckeln durch die kerze kommt wenn die verußt

die kupplung ruckelt nicht wenn die getriebeböl verliert, die nutzt sich nur schneller ab, und rutscht irgendwann durch

getriebölstand sollte man eh prüfen, 1-2mal pro jahr
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/304
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php
beim prüfen oder nachfüllen darf mühl nicht asuf ständer stehn
Tank gemisch ist von der Tank aber nur zum Testen dann misch ich selber, ATF Öl habe ich auch.
Weil du meinst dan müsste sie öl verlieren das habe ich ja im ersten Beitrag beschirebn das sie irgendwoher am Kupplungsdeckel unten dran ein wenig sabbert

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

ist das Normal das an dem Auspuff was raus kommt ?

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

Mein derzeigties Getreibeöl

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

dies zylinder mit steckrümmern werden imer mit der zeit da undicht, kann sein das der flasche da schon locker ist
auerdem ist unten am zylinder ein kleines loch, das der ausgang vom deko ventil
da kommt bei jedem anlassen gemisch raus, benzin verndunstet, öl bleibt zurück

welches öl machst du in tank
marke
solltest lesen was ich frage, mag das nicht oft zu wiederholen

dein getrieböl ist ok, passt, https://www.oel-guenstig.de/Automatikge ... :1404.html
wen dein ölstand stimmt, dann ist das auch dicht, sonst würde es anders qualmen
Zuletzt geändert von carinona am 21.10.2016 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:welches öl machst du in tank
marke
solltest lesen was ich frage, mag das nicht oft zu wiederhole
Ich habe derzeit derzeit Tankstellen Gemisch im Tank also schon fertig aber jetzt dann will ich anfangen selber zu mischen ich sende dir mal den Link, aber zurzeit ist Das von der Tanke drin.

http://www.ebay.de/itm/270703057590?_tr ... EBIDX%3AIT

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

gut
an der tanke sind meist einfachere billgere öle drin, die qualmen etwas mehr

das liqui ist gut, raucharm, aber teuer, gibts in jedem baumarkt

wenns noch nicht gekauft hast kannst das nehmen
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/202
besser und billiger

http://www.ebay.de/itm/Weithalsflasche- ... QImvYsQQbg

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:gut
an der tanke sind meist einfachere billgere öle drin, die qualmen etwas mehr

das liqui ist gut, raucharm, aber teuer, gibts in jedem baumarkt

wenns noch nicht gekauft hast kannst das nehmen
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/202
besser und billiger

http://www.ebay.de/itm/Weithalsflasche- ... QImvYsQQbg
Ok, ich warte jetzt mal bis die neue Düse da ist dann melde ich mich wieder

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

und prüf die zundeinstellung
das genauso wichtig

abgenutzte unterbrecher machen spätzündung, dunkle kerze und qualm, und verhindern hochdrehn, und es sifft in den luftfilter zurück

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:und prüf die zundeinstellung
das genauso wichtig

abgenutzte unterbrecher machen spätzündung, dunkle kerze und qualm, und verhindern hochdrehn, und es sifft in den luftfilter zurück
Also einstellung habe ich ja wie beschrieben überprüft.
Könntest du mir bitte einen passenden unterbrecher am besten mit aus bau anleitung senden ?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

wo steht wie die zündung jetzt steht???
habe ich das übersehn?

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

mofaheini hat geschrieben:Habe ich überprüft also sie geht genau auf M auf
da wo ich das gefragt habe:
mofaheini hat geschrieben:das habe ih vorhin oben überlesen was meinst du damit was muss eingestellt werden ?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

sry

Habe ich überprüft also sie geht genau auf M auf

dann ist das völlig ok

dann wird das problem der vergaser sein
düse sollte ja bald da sein
dann sehn was wird,
die muss viel besser auf drehzahl kommen, an der zündung liegt das problem dann nicht,
also brauchst auch keinen neuen unterbrecher

kerze muss nach ca 5km vollgas mittelbraun innen sein

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

Heute kam die Düse voller Hoffnung eingebaut aber leider besteht das problem immer noch.
Das einzigste was mir aufgefallen ist aber kanna uch einbildung sein das sie weniger raucht.

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

wird die kerze immer noch schwarz, nach 3-5km vollgasfahrt direkt ansehn
und es muss die richtige kerze drin sein

was macht die mühle jetzt genau

we sieht dein papierfilter aus, luft, ist der verölt

ansnsten müßt man mal in der nächsten kfz kompression messen lassen
die übers polrad antreiben, dann bleibt das deko zu

Antworten