Motor läuft im Stand nicht.

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
husky91
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2015 19:36
Mofa/Moped: Hercules Prima 5s

Re: Motor läuft im Stand nicht.

Beitrag von husky91 »

So, nun die Auflösung. Das Problem lag doch an den Mitnehmerzapfen vom zweiten Schaltrad. Scheinbar reicht hier schon der geringe Verschleiß aus, dass die Gänge herausspringen, liegt wohl auch daran, dass die Mitnehmerzapfen nicht mehr über die Mitte der Schaltscheibe eingreifen und somit die Schaltscheibe aus den Zapfen rausgleitet. Entweder sollten die Zapfen grundsätzlich länger sein oder in der Hauptwelle einseitig eine Nut in das Profil eingefräst sein, damit die Schaltscheibe mechanisch gesichert ist im jeweiligen Gang.
20150914_204724.jpg
Zusätzlich habe ich eine Nut in die Schaltscheibe gedreht, damit die Schaltscheibe vollständig am zweiten Gangrad anliegen kann. Im "Weg" ist hierbei die 1mm starke Scheibe der Hauptwelle. Hier sind es letztendlich "nur" 0,5mm (die anderen 0,5mm verschwinden im Schaltrad) aber jedes zehntel hilft, wie man oben im Bild sieht.
20150915_204131.jpg
20150915_204220.jpg
Jetzt bleibt der zweite Gang einwandfrei drinnen

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Motor läuft im Stand nicht.

Beitrag von carinona »

hast dir ja viel mühe gegeben
da hatte wohl irgendjemand vorher das getriebe drangsaliert

mach mineralisches atf rein und kein sae 80

husky91
Beiträge: 15
Registriert: 03.07.2015 19:36
Mofa/Moped: Hercules Prima 5s

Re: Motor läuft im Stand nicht.

Beitrag von husky91 »

Habe beides probiert, SAE 80 sowie ATF-ÖL. Mit dem ATF habe ich definitiv ein besseres Trenn sowie Schleifverhalten der Kupplung.
Für mich macht ATF Öl in dem Getriebe sowieso mehr Sinn, da es ja hauptsächlich um die Kupplung geht und ATF-ÖL ja hier gerade auch Vorteile zeigt, in einem Automatikgetriebe sind meist mehrere solcher Kupplungen und Bremsen vorhanden.
Die Schmierung für Lager und Zahnräder kann das ATF-Öl mindestens genauso gut.

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Motor läuft im Stand nicht.

Beitrag von carinona »

obendrauf hat es noch die vorteile das es lamellen nicht verklebt und bei noch tieferen temperaturen flüssig bleibt
das bessere trenn- etc verhalten kommt ja daher das das atf schneller zwischen die lamellen reinkommt und auch wieder schneller raus

mercedes hat schon früh zb in den strich 8er das atf ins manuelle getriebe gemacht, wegen dem besseren temperaturverhalten

die paar zahnräder würden vermutlich ne zeit auch mit olivenöl gut versorgt sein:)

alternative wäre zb noch ein SAE w10-40 Jaso MA2 motoröl, was die ganzen japsen im getrieb und kupplung fahren.
das ist aber schlammtragend und muss in abständen gewechselt werden

oder Super Tractor Oil Universal = STOU http://www.ebay.de/itm/5-Liter-Kroon-Oi ... 5404a28f66

Antworten