Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

So... ihr habt hier lange nichts mehr von mir gehört. und das liegt daran, dass ich fleißig war. Folgendes habe ich getan:

-Motor komplett in alle Einzelteile zerlegt.
-Rücktritt wieder gängig gemacht.
-Alle Lager und Dichtungen getauscht.
-Kolben und Lauffläche sahen noch gut aus.
-neuer Unterbrecher
-anderes Polrad, da Passfedernut bei dem anderen ausgeschlagen aussah.
-neuer Kettensatz.
-Bremsen hinten und vorn

Allen in Allem kenne ich meinen Boliden jetzt also um einiges besser. Nachdem ich heute den neuen Kettensatz montiert hatte, sollte es dann auch gleich losgehen. nach dem Anwerfen klang es erst al viel besser und schien ruhiger zu laufen. Als ich sie dann vom Ständer gerückt habe, war das Ergebnis leider unbefriedigend.
Der Motor hat zwar hochgedreht, aber die Kraft wurde nicht übertragen. Das kann doch dann nur die Kupplung sein, oder?

Beim ZSB habe ich aus Zwei Kupplungen eine gemacht. Das war wohl Käse. Mein Motor ist ein 505/1B Ausf. A. Habe jetzt nachgelesen, was genau ich hätte verbauen sollen. 3 x 1,7mm Innenlamellen und 2 x Außenlamellen 3,3mm. Ist das soweit korrekt? Kann es sonst noch Unterschiede geben zwischen zwei Kupplungen? Dicke anderer Scheiben, oder kann an dem Fliehgewicht was hin sein? Besten Dank für Eure Hilfe :roll:

Gruß Julian

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Michael W. »

Hi,

hab noch keine Automatic-Kupplung zerlegt aber vielleicht kannst du an Hand dieser Zeichnung nochmal die Reihenfolge und das Vorhandensein aller Teile kontrollieren.

Die Reparaturanleitung kennst du ja bestimmt.

Viel Erfolg.

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

es sind auch noch ausgleichsscheiben außen hinter der mutter
auf der skizze nr14 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/4.php
http://www.mopedparts.de/bp/hercules-sa ... ?info=2148
das vertikalspiel der automatikkupplung muss stimmen, sonst funktioniert die nicht
das spiel ist 0,4-0,6mm
ist das spiel zu klein kuppelt sie nicht aus, ist es zu groß rutscht die kupplung oder greift gar nicht
sprich wenn kuppungspaket fest von der mutter zum motor drückst muss an der mutter das spiel entstehn

mittelfeste flüssige schraubensicher an mutter und mit 35Nm anziehn wenn spiel stimmt
kannst es auch erst ohne schraubensicherung testen, aber zum fahren muss die dran sonst dreht sich die mutter auf
dann kannst schieben wie jetzt
oder musst mit starterzug einkuppeln, was aber nicht sonderlich gut ist
Zuletzt geändert von carinona am 14.05.2015 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Großartiger Hinweis. Ausgleichsscheiben habe ich in verschiedenen Dicken da. Also zusammen drücken mit Hand und dann muss eine 0,5 er Fühlerleere so grade dazwischen passen. Habe ich vorher probiert, aber nicht eingeklebt.Werde ich ausprobieren. Tausend dank.

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

auch ohne schraubensicherung hält die für ne zeit, also wenn gar nix geht stimmt was nicht
fliehkraftgewicht richtig einbauen...gibt reparaturanleitung beim ostfriese

fest steht ...wenn das vertiaklspile stimmt , dann presst das fleihkrafgewicht die lamellen zusammen ab ca 1500upm

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Guten Morgen,

das Vertikalspiel stimmt definitiv. Habe gestern nochmal die gesamte Kupplung demontiert und neu montiert und mit den Ausgleichsscheiben auf einen Wert zwischen 0,4 und 0,5 eingestellt.

Leider ohne nennenswerten Erfolg. Habe jetzt in Erwägung gezogen, dass vielleicht die Drehzahl nicht hoch genug ist. Werde heute Nachmittag ein Video machen, indem man es sieht oder hört. Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche .... :crazy:

Resignierend, Julian

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

fliehkraftversteller, vor dem einbau plan aufgestoßen wies in der anleitung steht?
wenn dann der rest noch stimmt, kanns ja nur noch am fliehkrafversteller liegen
die kupplung ruckt sonst schon bei leicht erhöhtem standgas

kannst auch vertikalspiel 0,3mm probieren
Dateianhänge
505-1-US-Skizze-gross.gif

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

https://www.dropbox.com/s/ury25pco25zbf ... 7.mp4?dl=0

hier der Link mit dem Video... Standgas und Vollgas. Mit Fliehkraftversteller meinst du das Fliehgewicht. Eigentlich alles nach Anleitung gemacht. Habe noch ein zweites Fliehgewicht. Baus auseinander und tausche es nochmal aus :(

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

jetzt mal......
ist dein ritzel fest....oder dreht die welle leer

auch hochdrehn scheint die nicht zu wollen, stimmt dein zündzeitpunkt, kompression und vergaser-luftabstimmung

aber das hat jetzt nix mit der kupplung zu tun
bei der standgasdrehzahl die du hast müßte die schon rucken
da bewegt sich nix bei dir

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

So. Kupplung habe ich noch nicht wieder demontiert. Aber die Vergasereinstellungen ( Nadel zweite Position von stumpfer Seite) geprüft. Das war korrekt. 50er HD ist neu drin. Kanns also auch nicht dran liegen Kerze ist nicht schwarz aber auch nicht braun... läuft also irgendwie nicht so richtig gut.

Zur Kompression. Da ich keine Uhr habe kann ichs nicht messen. Vielleicht hole ich mir eine von der nächsten Werkstatt, sofern die Morgen offen hat. Kann man das anders prüfen? Polrad kann ich bei eingeschraubter Kerze, also Betriebsfertigem Zustand mit der Had drehen. Auch ganz rum. Höre ihn dann sauchen und pusten. Wiederstand wird dann zum OT zwar mehr, lässt sich aber drehen. Frage ich mich ob das sein darf, bei 8-9 bar, die der Hobel doch haben müsste, oder?

vielen Dank für eure Geduld.

Gruß, Julian

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

polrad kann man leicht drehn, das normal
auch das bei ot etwas schwerer wird, danach läuft das rad ein stück von selbst

wird dann wohl ein benzin-luft problem sein oder zuner auspuff

ist dein zündfunken blau stark und regelmäßig, funkt es stärker am unterbrechet?


9 hat die ca in kaltem zustand wenn se gut ist auch mehr
warm wären 8-8,5 schon gut

die kommt schlecht auf touren, läuft beim gasgeben nicht rund, im standgas scheint es ja zu stimmen
zündzeitpunkt prüfen

vergaser darf nicht tropfen wenn hahn auf und motor aus

auspuff muss frei sein
luftfilter sauber und nicht ölig

hast du nach dem ritzel gesehn ob sich die welle dreht aber ritzel nicht?

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Moin,

Zündung habe ich nochmal geprüft. Bei OT Markierung ist der Unterbrecher mit Fühlerlehre gemessen. 0,45 mm offen. Bei M beginnnt er zu öffnen. Luftfilter war mal neu. Vielleicht hat er mal Gemisch abbekommen. Ich bestelle einen neuen... kostet ja nicht die Welt. Reinigen kann man den nicht nehme ich an?! Ich hätte noch ne 48er und 46 er HD da. Aber normalerweise müsste die 50er doch korrekt sein, oder? Und dann ne andere einzubauen kanns ja auch nicht sein.

Auspuff baue ich auch mal auseinander. Habe ich mir eben flüchtig angesehen. Bisschen schwarzer Ötz drin. Hinten kann ich ne Mutter rausschrauben und die Kappe abnehmen. Dann kann ich allerdings nicht mehr demontieren. Gibt es da einen Trick?!
Gruß, Julian.

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

zündzeitpunkt stimmt
düse 50 auch
also muss es was anderes sein

wenn der paierfilter nicht dunkel und verölt ist, wird ers auch nicht sein

tropft der vergaser wenn hahn auf und motor aus ist

wenn die mutter ab ist muss die kappe abgehn
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... iste/8.php
dahinter sitzt der schalldämpfer, und der ist das einzige interessante, wenn der zu ist.
ob dreck ansonsten im auspuff ist ist ziemlich egal

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Vergaser tropft nicht wenn Motor aus und Hahn auf.

Den Topf habe ich hinten aufgeschraubt und die Kappe abbekommen. Allerdings bekomme ich den Schalldämpfer nicht runter. Gibt es da einen Trick?

mir ist aufgefallen, dass bei Außenlamellen aus dem Internet mancnmal so Papierscheiben bei liegen. Das hatten meine nicht. Haben die was auf den Hacken? Oder was haben die für eine Funktion?!

Gruß, Julian

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

normal klemmt der schalldämper nur, und vermutlich auch noch festgebacken
http://www.ebay.de/itm/Schalldampferein ... 4636f6a215
evtl von der anderen seite mit rundholz rausschlagen falls da eins reinpasst
dann den schalldämpfer in holzkohl zb glühend machen und dann ausklopfen

ich würd neuen auspuff gleich kaufen und das zeug vergassen
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Auspuff ... 51b7d7872b


die metalllammellen mit papierbelag gibts auch, waren aber in den primas normal nicht drin

die wellfedern zwischen den lamellen haben bei der automatik den sinn , die beläge im stand auseinander zu halten

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Guten Tag zusammen,

ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden zum Basteln an der Mofa. Den Auspuff habe ich in Grillkohle gelegt. Nach dem ersten Wärme Einfluss ließ sich dann auch der Schalldämpfer entnehmen, den ich nochmal richtig durchgeglüht und ausgeklopft habe. Alles wieder zusammen gebaut. Läuft besser, aber "fährt" immernoch nicht. Drehzahl als Ursache schließe ich aus. Habe gestern mit einem berührungslosen Drehzahlmessgerät (Reflektor aufs Polrad geklebt und angeschmissen) die Drehzahlen gemessen.

Leerlauf (ca. 1000-1200 U/min)
Vollgas: (ca. 5300 U/min)

Auffällig war hierbei, dass wenn ich den Benzinhahn schließe, und weiter Gas gebe, sich die Drehzahl erhöht auf ca. 5600 U/min und am Ende, vermutlich wenn die Schwimmerkammer fast leer ist auf 6500 U/min hochschnellt. Wenn die Kiste magerer läuft scheint da also noch was drin zu sein.

Zum "Kupplungsproblem": Wenn ich Durch anschieben fahrt aufnehme und dann bei Laufendem Motor den Starthebel ziehe (was man ja eigentlich nicht tun sollte), kann ich mit der Kiste fahren. Sie beschleunigt dann im mittleren Drehzahlband zügig, nur nach Obenhin läuft sie etwas unsauber. Nun bleibt mir nur die Frage, warum das verdammte Teil nicht von selbst einkuppelt. Beim Kauf des Getriebeöls habe ich extra darauf geachtet, dass es mineralisches ATF Öl ist. Schließe ich also auch aus.... Weiß langsam nicht mehr, was ich tun soll....

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Michael W. »

Hi,

probiere mal kurz ohne den Luftfilter, was sich dann ändert.
Das, was du beschreibst mit Hahn zu, deutet auf zuviel Sprit/zuwenig Luft hin.

Das mit dem Startergriff ziehen verstehe ich überhaupt nicht. Rutscht denn die Kupplung sonst durch?

Glaube wir müssen zunächst mal unterscheiden zwischen Motor läuft nicht/schlecht und Vortrieb funktioniert nicht.

Und dann das Problem lösen.

ATF mineralisch ist jedenfalls richtig.

Grüße,

Micha

Nachtrag: Was ist eigentlich mit dem Choke??? Arbeitet der richtig? Kannst du den rein und raus nehmen?
Passen Motor und Vergaser und Luftfilter bauartbedingt zusammen? Ist es die Original-Kombination?
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von carinona »

wenn die kiste magerer läuft ist vieles drin, vorallem motorschaden
klar dreht die im leerlauf, also vorallem o9hne last sich tot wenn man benzinhahn zu macht
wer kommt auch auf die idee nen 2 takter im leerlauf auf über 5000 upm hochzujagen

und starthebel zieht man nur um den motor anzumachen, sonst nie

wenn se ohne den starthebel links nicht losfährt liegt das an der kupplung
mutter locker oder beläge abgenutzt
oft haben leute keine flüssige mittelfeste schraubgensicherung später wieder an die kupplungsmutter gemacht
man sollte sich an die reparaturanleitung halten, genau
ansonsten ausbauen und belagstärke messen
entweder dann die passenden auzsgleichsscheiben oder neue lamellen einbauen
die beläge müssen 3,3mm haben
erstmal anzug kupplungsmutter innen prüfen , 37Nm
kann auch falsch zusammengebaut sein, fliehgewicht war nicht plan etc
die automatik sollte ein vertikalspiel von 0,4-0,6mm an den belägen haben, also nach der kupplungsmutter, nicht mehr


ansonsten alles auf falschluft prüfen und was nicht original ist

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Mister T »

Es ist vollbracht....

Ich habe meine Mofa heute zugelassen.
der Grund für das nicht einkuppeln war wohl eine klemmende Stahllamelle, sodass das Fliehgewicht das Paket nicht zusammenpressen konnte. Die habe ich getauscht, alles wieder zusammengebaut und und dann lief sie. Obenrum lief sie immernoch zu fett... da habe ich dann zu einer 48 er Vergaserdüse gegriffen. Nun läuft sie sauber durch. Nurbeim V max (27km/h) stottert sienoch etwas rum.

Würdet ihr noch eine 46 er Düse ausprobieren? Oder kann man das anders regulieren? Nadelposition am Vergaser dürfte ja nichts bringen, weil das Problem ja nur bei Vollgas auftritt.

weitere Frage ist noch die Verkabelung. Licht geht vorn und hinten, nur der Taster zum Abstellen funktioniert nicht. Habe ein weißes ein Gelbes und ein schwarzes Kabel. Eins davon müsste doch im Moment der Betätigung mit dem Rahmen verbunden verbunden werden, damit sich der Funken totläuft, oder? Welches?

Danke nochmals für eure Unterstützung.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4 läuft nicht länger als 30 sec.

Beitrag von Michael W. »

Tach,

zur Düse: Schau dir die Farbe der Zündkerze nach einer längeren Vollgasfahrt an. Soll braun sein. Wenn schwarz o. sehr dunkel kannst du magerer gehen.
Wenn sehr hell oder gar weißlich: dann auf keinen Fall.

Abstellkabel ist schwarz. Dieses gegen Masse muss den Motor abstellen.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Antworten