Welches Öl für Gemisch?

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Ruhrpott Mofa
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2015 15:36
Mofa/Moped: Hercules Prima S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von Ruhrpott Mofa »

Tach zusammen ,

erst einmal ein großes DANKESCHÖN für eure Geduld Hilfe ;) ! Okay jetzt weiß ich bescheid was das Öl an geht. Also ich werde mir ein teilsynthetisches Öl besorgen.



Gruß aus'm Ruhrpott


Christian

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von carinona »

das atf fürs getriebe bekommst auch im baumarkt meistens
norm ATF DEXRON IID oder DEXRON III

das ATF ist der vorgänger aus den 50er jahren , gibts im normalen handel meist nicht mehr
und ist auch unnötig da die anderen beiden normen abwärts kompatibel sind

der reifendirektserver ist bei mir momentan tot

hier auch nicht teuerer , halt porto noch dazu
http://www.ebay.de/itm/Meguin-megol-2-T ... 233a711c27
hinter meguin steckt liqui moly
das öl kannst logo auch für getrenntschmierung nehmen

das ist noch ein ATF A http://www.ebay.de/itm/1L-ATF-43-A-Auto ... 1255532419
das reicht

Ruhrpott Mofa
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2015 15:36
Mofa/Moped: Hercules Prima S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von Ruhrpott Mofa »

Okay , danke . Das Mofa ist ja gerade in der Zweirad Werkstatt und bekommt einen Getriebeölwechsel und eine Inspektion. Das mit dem Öl abmessen wird kein Problem sein , wir mischen auf der Arbeit das Öl immer mit einem Messbecher an. 400 Milliliter Öl auf 20 l Benzin . Aber Benzin nehmen und kein E10 oder was meint ihr ?

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von carinona »

kein e10 , zieht eh zuviel wasser an der schrott
normales billigstes super e5
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... /ztipp.php
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... eitung.php
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... -motor.php

eine norm noch vergessen
TISI , Thailand Industrial Standards Institute
ist die weltweit schärfste norm für zweittaktöl raucharm , da es in den städten in thailand von zweitaktern ja nur so wimmelt

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von Mister T »

Ich fahre bisher das Gleiche wie in der Stihl Motorsäge... hundert Milliliter Pulle in den Kanister und beim Tanken 4,5 Liter drufflaufen lassen. Gibts da Einwände?

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von carinona »

sicher ist schonmal das stihl kein öl herstellt
aber 3 öle verkauft
http://www.stihl.de/kraftstoffe-oele-un ... ittel.aspx

http://www.werkzeug-news.de/Forum/ftopic11758.html

wird wohl castrol sein
vermutlich

Höchstleistungsmotorenöl STIHL HP Ultra ---ist wohl das..---- Castrol GREENTEC XTS------ http://datasheets.bp.com/bpglis/FusionP ... KNQL_0.pdf
http://www.k2dt.com/library_files/2903.pdf
Flammpunkt 222 grad
STIHL HP Ultra liter 17,5eu



Hochleistungsmotorenöl STIHL HP Super wohl ein teilsynthetik, http://static.stihl.com/security_data_s ... 3-2015.pdf
Flampunkt 126 grad

und Leistungsmotorenöl STIHL HP , wohl mineralisch, könnte aber auch ein teilsynthetik sein,
Flammpunkt 210



kannst du alle fahren,
aber zb STIHL HP Ultra flammpunkt 222 grad und ebenso Stiehl HP mit flammpunkt 245,
ist nix für mofa oder normale mopeds , wird wohl alles verkleben, im auspuff und innen im zyinder und im kurbelgehäuse, überströmer,die motoren werden nicht heiß genug um das richtig zu verbrennen

rausgeworfenes geld, die kleinen HP flaschen kost liter auch 17eu, sieht also nach mineralischem öl aus
und der preis der kleinen hp super fläschchen ist noch lächerlicher http://www.ebay.de/itm/HP-Super-Stihl-Z ... 3641.l6368

sage und schreibe literpreis 44euro, wer das kauft hat ein rad ab:)
die werte sind eher schlechter als mein 5euro öl

wenn man für kettensäge oder rennmotoren so einen hohen flammpunkt von über 200grad braucht
so bekommt man den liter vollsynthetik schon für 12eu, wärmewert >270
https://www.akf-shop.de/simson/zubehoer ... e/a-76554/
oder motul 800 2T Factory Line Road Racing
Flammpunkt 274
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... /motul/622

das STIHL HP Super geht ansonsten in mofa oder mopedmotoren





aber vom preis her käme stihl für mich nicht in frage,
hab jetzt vollsynthetik für 5eu gekauft http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/188
scheinbar flammpunkt 98 grad, und auch sonst gute werte
ka was drin ist, castrol überkapazität oder esso, ka
http://www.rollertuningpage.de/54-erfah ... er-4-99-a/
Leistungsbereich
API TC
Jaso FC
Produktsicherheit Zu Information über Produktsicherheit siehe Sicherheitsdatenblatt 33.
Typische Standardanalysen
Dichte bei 15 °C, kg/l 0,878
Viskosität 40 °C, mm²/s 63,30
Viskosität 100 °C, mm²/s 10,70
Viskositäts Index 160
Flammpunkt PM, °C 98
Fließpunkt, °C -40
Basenzahl, mgKOH/g 1,8
Sulphatasche, % 0,18
High Performer 2T vollsynthetisch
2 Takt-Öl
API:TC, für die Schmierung luftgekühlter Zweitakt-Motoren mit sehr hohen Drehzahlen/schwerster Belastung

eigentlich bin ich für teilsynthetik mit flammpunkt ca 100 grad
mir egal, jedenfalls zahl ich nicht den zusatzverdienst für so hersteller wie vw oder stiehl

hier mal der letzte 4 takt öl test http://www.tz.de/bilder/2014/07/10/3691 ... e-2014.jpg

Ruhrpott Mofa
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2015 15:36
Mofa/Moped: Hercules Prima S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von Ruhrpott Mofa »

Mahlzeit,


Kann ich diese Öl verwenden http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=PT ? Für mein Auto benutze ich auch Produkte von LM .

Gruß aus'm Ruhrpott

Christian

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von carinona »

ja, genau das hab ich die letzten 5 jahre nur gefahren
ist ein gutes öl
bei uns im baumarkt ca 11eu

seh nur deine problem nicht
son öl bekömmst für 3,8eu bis an die haustür
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/202

meguin und megol ist auch liqui moly
http://www.ebay.de/itm/Meguin-megol-2-T ... 233a711c27

namen sind schall und rauch

das blaue liqui hält jedenfalls den motor sehr sauber

Ruhrpott Mofa
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2015 15:36
Mofa/Moped: Hercules Prima S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von Ruhrpott Mofa »

Ja hab da so ne Öl Macke :D . Ich habe mir jetzt Liqui Moly Öl geholt .

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Welches Öl für Gemisch?

Beitrag von carinona »

gibt keine probleme mit dem liqui

hoffentlich hast drauf geachtet das das rohöl nicht aus dem iran kam:)

halt pech das liqui moly keine raffinerie hat:)
ka wo die im mom kaufen, bei BP nicht mehr soweit ich weis, also hast du dann shell oder total oder was weis ich was

aber es landet bei meguin in den tanks
Im Jahr 2006 wird MÉGUIN eine 100-prozentige Tochter der LIQUI MOLY GmbH
http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/ ... ktion.html
und das ist nun wieder liqui moly :D
da werden schön die gekauften additive dazu gemischt, in schöne packung abgefüllt und mit der aufschrift die einem gefällt, meguin, megol oder liqui moly
und fertig ist die sauce

aber da das ja alles made in germany ist, ich lach mich schief, evtl bohrt er in der lüneburger heide... :thumbup:

hm was ist nun wenn zb Total paar Tankwagen aus Frankreich umleitet denn Elf Aquitaine Raffinerie ist seit 2000 auch Total

könnte auch rohöl aus rußland sein, umgewandelt über Total leuna :) http://www.total.de/ueber-total/profil- ... hland.html

man soll den leuten ihren ölglauben nicht zerstören

Antworten