Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

also sowas passiert zb wenn der unterbrecher nocken schon weit abgenutzt ist
also das klötzchen das den aufdrückt, dann stimmt der schließwinkel nicht mehr und das ding muss ersetzt werden
zb rost an der lauffläche vom polrad wirkt wie schmiergelpapier, oder auch trockenlauf macht nix besser.

mit kabel (Italy) https://www.ebay.de/itm/204675823132
der rest vermutlich bosch türkei
mit kabel https://www.ebay.de/itm/115663769207?ep ... R_D4nOmaZA
ohne kabel, normale feder https://www.ebay.de/itm/285537103400?ep ... R66Cp-OaZA
ohne kabel, verstärkte feder https://www.ebay.de/itm/193846494458?ep ... R8a5ruOaZA

.
oder markierung falsch

0,3 - 0,33 sollte er minimum öffnen sonst springt der funken zu lang über, dann wird zündfunken zu schwach

kannst also 15 grad vor ot versuchen ...evtl kommst noch in bereich

bis neuen unterbrecher hast

die 0,4 sind kein gebetbuch...wenn die spule stark genug ist geht auch bis 0,5... je größer der abstand ist desto länger lädt sich die spule nicht auf. und bei höheren drehzahlen kanns dann auch eher zu kontaktflattern führen

wenn er nicht weit genug öffnet schlägt der funken länger über, das schwächt die hochspannung
das das ganze geheimnis

und ein weiteres
das abrißmaß https://www.motelek.net/zundanlagen/kontaktzuend1.html
das soll halt sicher stellen das zu dem zeitpunkt wenn der unterbrecher öffnet die spule die höchste ladung hat,
bei zündungen aus den 50 und 60zieger jahren sehr wichtig... bei den neueren nicht mehr ganz so wichtig wenns nicht so gernau ist

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Moin Carinona,

vielen Dank, hab ein neuen Unterbrecher besorgt und konnte die Zündung einstellen.

Hab Motor eingebaut, Auspuffhalterung brauche ich ne neue, die aktuelle ist irgendwie fusch, da kann man den Auspuff nicht befestigen, egal wie man es dreht. Sieht auch anders aus als in der Skizze.

Sie springt aktuell gut an, aber ist noch nicht ganz abgestimmt, noch zu Fett eigentlich, obwohl sie hochdreht, wenn man nur bisschen Gas hält und wenn man Luft bisschen zu hält tut sie das nicht mehr. Aber mit noch größerer Düse hatte ich extreme Abgase und sie ist auch bei Last schneller abgesoffen. Abstimmung ist aber erstmal nicht so wichtig. Ich hab nämlich ein anderes Problem (?) entdeckt.

Beim Zylinder treten Abgase aus, nicht extrem im Standgas, aber doch deutlich sichtbar. Und zwar unten aus dem Loch vom Dekoventil. Dekoventil habe ich nicht eingehängt, also es sollte zu sein. Ist also evtl. undicht (hab das Alte wieder verbaut). Ich würde mir dann eine passende Schraube besorgen und das zu machen. Aber beim Testen auf Falschluft ist mir folgendes passiert, ich habe Bremsenreiniger auf die Fußdichtung gesprüht, als ich halt auch auf den Ansaugstutzen gesprüht habe und dann ist mir der Motor fast ausgegangen. dann hab ich nochmal von unten an die Zylinderfußdichtung gesprüht und der Motor ist sofort ausgegangen. Das ließ sich auch wiederholen. Und der Motor ist auch ausgegangen, aber nicht so schnell, wenn ich in das Loch vom Dekoventil von unten reingesprüht habe. Dann habe ich die Muttern nochmal fest gezogen, gingen noch ein gutes Stück fester. Und das Dekoventil ging ebenfalls noch ein gutes Stück fester. Aber das Problem blieb genau so bestehen. Auch dass Rauch noch aus dem Loch vom Deko kam.

Übrigens, wenn ich das Dekoventil öffne, geht der Motor nicht aus, hätte erwartet, dass er aus geht. Aber das erstmal nur am Rande, hab ja auch noch nicht abgestimmmt, vielleicht liegt das irgendwie daran.

Zylinderfuß ist eventuell undicht, die Fläche ist auch lackiert, aber hätte gedacht, dass die Dichtung das eig abdichtet, weil große Kratzer oder so sind da eig nicht gewesen. Aber wieso saugt der da überhaupt irgendwie Luft oder wieso geht das aus wenn man da reinsprüht? Irgendwie komme ich da nicht drauf.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

weil da unten im kurbelgehäuse die vorverdichtung stattfindet bei 2 takter
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
wenn der kolben hochgeht ist unten am zylinder unterdruck...wenn er runter geht ist dort druck
neue fussdichtung mit dünn dichtmasse auf jeder seite, Dirko HT, anzugsdrehmoment 9,5-10Nm
das muss auch absolut sauber sein. keine reste von alten dichtungen

und nach etwas fahren anzudrehmoment kontrollieren

und es gib verschiedene auspuffhalter... und auspuff... je nach baujahr#
welche mit einem loch für schelle .. und welche mit 2 löchern für auspuff mit gewinde.

schraube für deko
https://www.ebay.de/itm/203268579789?_n ... R7zXqu2uZA

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ah, macht Sinn. Danke.

Habs mit Dichtmasse abgedichtet, der Motor läuft jetzt ganz anders, also sehr gut. Deko hab ich zu gemacht mit der Schraube.

Bin eine kleine Runde gefahren gestern. Ist das normal, dass wenn man in den ersten schaltet, dass das halt ein Ruck gibt obwohl die Kupplung ganz durchgezogen ist?

Man schaltet halt rein ohne die Kupplung loszulassen und es ruckt halt so richtig. Also der Gang "springt rein" so ungefähr. Ich bin mir nicht sicher, bin noch nie son Mofa gefahren und im Internet hab ich dazu nichts gefunden.

Kann nachher ein Video machen, wenn nötig.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

hast du atf im getriebe.. die kuppluing richtig eingestellt
https://www.youtube.com/watch?v=4597IZl02Qg
https://www.youtube.com/watch?v=UsAdFWR2VA8

dann musst halt sehn welche drehzahl die zum schalten haben will.. der 1.ist eigentlich nur zum anfahren gedacht und für steigung

etwas rucken, klack.. ist da mehr oder weniger normal

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ja ATF welches du mir verlinkt hattest

Ja Kupplung ist so eingestellt wie im Video

Gänge nicht genau, mit anzeichnen, aber so nach Gefühl und so das es halt schaltet und nicht zu locker. Ich glaube das springen was ich meinte ist normal, das kommt halt wenn die Schaltzapfen einrasten, erstmal klackert es ja und dann ruckt es wenn die reingehen.

Aber mit dem Schalten in den ersten klappts noch nicht so perfekt. Also entweder ist der Zug so eingestellt, dass der erste reingeht und der Kupplungshebel (am Griff) auch einrastet, aber dann die Schaltzapfen schon klackern, wenn man den Griff Richtung 2. dreht, aber halt noch in Neutral hat, also ohne gezogener Kupplung. Oder wenn man so stramm macht, dass der zweite Gang wirklich erst klackert, wenn man Kupplung ziehen und den Griff etwas weiter nach unten drehen muss, dann geht der 1. schwer rein (also man muss mit viel Kraft drehen) und der Kupplungshebel rastet nicht gut ein, geht nicht zurück. Man muss dann halt sehr stark nach vorne drehen, aber das geht halt nicht so gut, weil man ja gleichzeitig den Kupplungshebel loslässt um loszufahren. Also so kann man dann garnicht fahren.

Hab schon überlegt ob das Schaltsegment vielleicht falsch ist.. weil man so weit nach vorne muss damit der Griff einrastet.

Ach.. und das Gewinde zum festmachen ist mir durchgedreht, werde wahrscheinlich ausbohren

Und nochmal ne Frage zum Chokekasten, hab den Filterkasten mit eckigem Loch und Filter mit 27mm. Aber der Chokekasten hat doch trotzdem nur 16 oder was Millimeter an Durchmesser, was bringt dann der größere Filter? Ich versuche nur gerade herauszufinden woran es liegt, dass sie maximal 35kmh (GPS) fährt. Hätte iwie mehr erwartet bei meinem Setup. :)


Und wie ist das Zündkerzenbild? 5km Vollgas bin ich gefahren
20240829_132530.jpg

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

also ein loch von 16mm reicht für einen vergaser von 16mm...soviel dazu

es ist aber ein unterschied ob du einen filter hinter einem kleineren oder größeren loch hast
so gravierend ist der unterschied nicht zum 27mm filter, es kann aber pro arbeitstakt mehr luft durch, als zb beim 15mm mofapapierfilter.. das kleinere loch bremst ja den luftdurchsatz pro takt..

uich will jetzt nicht alles hier im einzelenen noch al durchlesen..
evtl kannst noch mal zusammenfassen was nun dran ist
luftfilterkasten
luftfiltereinsatz
vergaser
ass zylinder
krümmer auspuff

alles zusammen sind die drosseln bei den dingern

reale 35kmh auf der geraden mit org übersetzung .. müßte mit großen luftfilter und passendem krümmer und auspuff schon mit dem 10er vergaser drin sein.. aber nicht sonderlich mehr...mit nem 12er vergaser könnts 40 werden

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Luftfilterkasten vom Moped - eckiges Loch
Luftfilter 27mm
12er Vergaser
15mm Ansaugstutzen ohne Knick (ebay)
Mofazylinder
P3 Krümmer
Auspuff (ebay, hast du mir verlinkt gehabt) vermeintlich vom Moped, steht halt nichts genaues in der Beschreibung, aber sieht von hinten so aus:
20240701_193351.jpg
20240701_193351.jpg (104.02 KiB) 3264 mal betrachtet

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

ist das noch die original mofa übersetzung
steht der zündzeitpunkt auf 18-19 grad vor ot
stimmt das kerzenbild bei ner ngk b6s oder bosch w7ac.. nach 5km vollgasfahrt
welche düse ist drin..... wenn die zu fett läuft kommt die nicht auf drehzahl
nachbau oder org vergaser

wenn das kerzenbild so dunkel ist wie oben auf dem bild nch 5km vollgas...bei den genannten kerzen
dann mach mal düse 4 nummern kleiner rein und sehn was die fährt
müßte eigentllich so 38-40 werden

ansonsten versuch erst düse 2 nummern kleiner und check kerzenbild

Uwe S.
Beiträge: 797
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von Uwe S. »

Das ist doch eine Iridiumkerze, da ist das Kerzenbild nicht wirklich aussagekräftig.

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ja ist eine Iridiumkerze, wusste nicht, dass das Kerzenbild dann nicht aussagekräftig ist, danke für den Hinweis.

Werde morgen die NGK probieren und dann nochmal abstimmen,

Ansonsten bin ich mit einer 55er Düse gefahren. Der Tank war aber fast leer, habe den voll getankt, als sie noch lief da ist der Motor langsam immer schlechter gelaufen und dann ausgegangen. Vorher war Standgas sehr gut.

Ich nehme also an der Füllstand vom Tank hat Einfluss darauf, wie der Motor läuft, ab einer bestimmten Füllmenge halt. Vielleicht auch nur minimal, aber so dass es halt im Standgas sich evtl bemerkbar macht.

Zündung steht auf 19 Grad vor OT

Originaler Vergaser.

Übersetzung ist original.

Nochmal zur Sicherheit, vier Nummern kleiner: von 55 auf 51?
Bzw 50, hab nur 52 und 50.

Vielen Dank für die Tipps schonmal, ich probiere dann weiter.

PS:
Gangschaltung hat sich erledigt, funktioniert jetzt alles relativ gut, hab alles neu geschmiert und Bowdenzüge ordentlich geölt. Das Gewinde vom Schaltgriff hat jetzt ein Helicoil drin, also auch wieder heile. War in einer Autowerkstatt.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

wenn die tankfüllung einfluss hat..kanns sein das deine zulaufregleung vom vergaser nicht stimmt und die dann deshalb zu fett läuft

fragt sich welcher bing 12... der
85/12/101A hat zb düse 52
85/12/104A hat zb düse 58
*
das ist ne denso iridium... bei meiner denso stimmt das kerzenbild, aber abstimmen mit standard kerze kann nix schaden,
bei meiner ngk iridium ist das kerzenbild dunkel

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Bing 85/12/104 A

Zulaufregelung nicht stimmt..

Woran kanns denn genau liegen? Also wenn sie zu fett läuft, dann daran, dass die Schwimmernadel beispielsweise zu spät schließt. Aber ich würde dann nicht verstehen wieso es bei unterschiedlicher Tankmenge anders ist. Allerdings ist der Vergaser ab und zu auch ausgelaufen, also Überlauf, aber aktuell nicht mehr, auch nicht über Nacht. Alles trocken. Hab schon ne neue Nadel da, aber erstmal nicht getauscht, weils wie gesagt dicht zu sein scheint.

Ich könnte versuchen den Schwimmer so zu biegen, dass er etwas früher schließt und halt die Nadel tauschen, damit das dann sicher dicht sein sollte. Gibts einen Wert beim einstellen wo ich mich nach richten kann? Konnte auf die Schnelle nur einen Satz finden "beim 12er vergaser gibt es beim Schwimmer nichts einzustellen. !" quelle
:)

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

der benzintank im tank ...je höher desto mehr "druck" auf den benzinhahn

zb bei verdrecktem benzinfilter ,, hast auf einmalmal keine reserve mehr weil die 0,5 liter zui wenig "druck" haben und durch den filter zu kriechen
.. aber egal

es kann ja was nicht stimmen wenn für den vergaser düse 58 vorgesehn ist und du jetzt düse 55 drin hast... zb das die düsen nicht ok sind .. oder auch der schwimmernstand zu hoch ist oder auch nadeldüse ausgeschlagen ist

deine quelle ist falsch... bzw der scheibt 1/12 du hast aber 85-12
grundeinstellung schwimmer

http://www.bingpower.de/download/datenb ... type85.pdf
a.jpg
a.jpg (29.68 KiB) 3212 mal betrachtet
die schwimmernadel muss schließen wenn der schwimmer parallel zu unterkante vergaser steht

ich stell den minimal ,kaum sichtbar ...etwas schräg.. vorallem wenn schwimmenrnadel schon älter ist hast es sich bewährt..
*
Dateianhänge
Vergaser-85.undicht.gif

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

***
***
allerdings wenn man sich das kerzenbild mal genauer ansieht...ist das gar nicht verkehrt
falls es direkt nach 5km vollgas ist
das ist eigentlich ok.. also kann kaum an der kerze liegen das nicht schneller ist. seh paar ablagerungen an der kleinen elektrode.. aber nix gravierendes

würde ich nur düse 2 nummern kleiner mal versuchen, oder düse 54

ich frag mich nur warum die da so nass ist.. das passt doch nicht.. oder das bild täuscht mich
a.jpg
ansonsten wirds dann wohl nur noch schneller werden wenn hinten kettenrad 3 zähne kleiner einbaust.. oder moped zylinder

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Am Zylinderfuß ist immernoch ne kleine Stelle undicht...

Die Baustelle geht also Morgen weiter

Zündkerze war aber wirklich nass, aber die lief auch etwas im Standgas (10 min) bevor ich das Kerzenbild beurteilt hab, ich glaub das ist jetzt erstmal eh egal, muss den Zyli erstmal abdichten und dann erst wieder gucken..


Wegen den Gängen nochmal, ich glaub das ist doch nicht normal, Kupplung macht auch komische Geräusche:

https://youtube.com/shorts/K53WKMD6_VY?feature=shared

Ist das weil die Kupplung nicht vollständig trennt?

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

wenn die im stand lief sagt das kerzenbild gar nichts. dann kann das auch zu mager sein

es gilt also gar nichts was ich oben über düsen schrieb. das war sinnlos

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

SilvioPrima hat geschrieben:
31.08.2024 17:08

Zündkerze war aber wirklich nass, aber die lief auch etwas im Standgas (10 min) bevor ich das Kerzenbild beurteilt hab,
dann läuft das ding eher zum mager. als zu fett

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

War auch eh sinnlos, weil der Zylinderfuß immernoch undicht war.

Sorry.

Was sagst du zu den Geräuschen von der Kupplung?

Es ist alles korrekt verbaut, auch die "Scheibe" wo die Tellerfeder drauf sitzt. Ist ne 3 Lamellenkupplung. Kupplung ist auch richtig eingestellt.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

ka warum das so klingt, ich fahr nur automatik
evtl das leerspile am griff etas größer stellen

aber das ist doch auch kein spielzeug für standgas, ob das spiel an der kurbwelwelle stimmt. die richtige scheibe hinter der druckschale verbaut ist



alle dies zylinder werden ab werk mit eine einfach dichtung ohne dichtmittel dicht, höchstens einreiben mit 2 takt öl

also hinsehn was los ist...-

unsaubere montage , falscher anzugsdrehmoment.. defekte gewinde an bolzen und mutter, die müssen fettfrei sein.
defekte dichtflächen oder nicht richtig gesäubert.
dichtung wird jetzt eh hinüber sein
https://www.ebay.de/sch/i.html?_dkr=1&i ... ng%20prima

wenn da das da mit dichtmasse falsch machst kann das zeug auch in zylinder kommen, normal gehört da keine ran
Zuletzt geändert von carinona am 01.09.2024 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten