Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ja ich mach das Ding gleich erstmal sauber...

Polradkeil... ich dachte die Dinger kommen da rein :D :
20240706_170118.jpg
An der Kurbelwelle ist ein Keil..

Was meinst du mit Distanzierung der Kurbelwelle?

Ja wegen der Dichtmasse, also das ist auf jeden Fall dauer elastische und irgendwie ist tatsächlich nichts auf den Auflageflächen, das hat sich wahrscheinlich nur an den Rand gedrückt.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

vorallem das kurbelgehäuse muss dicht sein...dichtmasse...und halt der rest auch wenns getrieböl drin bleiben soll

das der polradkeil https://www.ebay.de/itm/175227826715?it ... R_D8mtaRZA

handbuch... seite 30 Einbaumaß ... https://www.technik-ostfriese.com/techn ... _prima.php

seite 28 anzugsreihenfolge https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ima/20.php

so wie das polrad innen am konus aussieht...fragt es sich wie der kurbelwellenkonus aussieht

es ist gar kein schlitz am polradkonus für den polradkeil oder

hier siehst den schlitz innen im konus https://www.mofastuebchen.de/media/imag ... 600@2x.jpg
bei dir seh ich den nicht
evtl ist er zugedreckt
Zuletzt geändert von carinona am 08.07.2024 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Moin

Der hat ein Schlitz, ich mache nächstes mal ein Foto. Kurbelwellenkonus ist glaub ich in Ordnung, das ist mehr Dreck und Flugrost, also tieferer Rost oder so.

Ansonsten habe ich an der Getriebewelle Spiel, aber ich hatte die schon rausgenommen und dann erst wieder reingelegt und geprüft. Muss man das prüfen, wenns mit Schaltgabel montiert ist?

https://youtube.com/shorts/agiF89DSgbA?feature=shared

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

sieht so aus als hast ein schaltproblem gefunden
das ist zuviel spiel#
sicherungsclip noch drin... und richtige ausgleichscheiben
seite 31 https://www.technik-ostfriese.com/techn ... _prima.php
auch ausgeschliffene NR.12 Lagerbuchse gabs schon
.
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... chnung.php


zusammenbau hauptwelle mit ausgleichscheiben https://www.youtube.com/watch?v=XHA3OYD-RNQ
klappert wie deine

scheiben
16x22 https://www.ebay.de/itm/384678685354?it ... R9yHv5KSZA
*
13,2x18 https://victoria-oldtimer.de/webshop/se ... 3%2C2+x+18

https://www.youtube.com/watch?v=W5bXYmOQYMo

etc https://www.youtube.com/watch?v=C3ettFmZSWw

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ja Sicherungsclip plus Scheibe sind noch dran

Ich hoffe mal, dass es daran lag mit dem Schalten, wir werden sehen

Also hier Polrad, was mich halt wundert, ist diese schiefe Bahn...
20240708_091244.jpg

Ansonsten hat ein Nutenstein so komische Schleifspuren, ist das normal?
20240708_091026.jpg
20240708_091033.jpg
Danke für die Links!

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

ka wieso die schleifspuren an den nutensteinen da sind, sollte funktion aber noch nicht beinträchtigen
evtl zu wenig getriebeöl..wer weis

bei dem spiel das du hast besteht die große chance das das der grund für rausspringen des 1 gange ist...falls da die schaltzapfen, die man auf dem bild nicht sieht ,nicht abgentutzt sind

nun siehst aber auch warum man unten die schraube nicht rausdrehn sollte

ziemlich rostzerfressen der konus

aber bilder machst du gute

zapfen am schaltrad ist etwas abgenutzt..kann man mit leben würde ich sagen, jedenfalls soweit ich da was von seh..
oder erneuern
https://classic-moped.com/search?q=Orig ... ix%5D=last
möglich das dein motor anders übersetzt ist..

...
schiefe bahn, meinst die nut im polrad,, das war wohl ein pfuscher mit gewalt. oder polradkeil abgeschert...evtl war das auch folge von kolbenstecker
*

sieh auch nach ob das pleuel noch in allen richtungen gerade ist

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ja stimmt, der Konus ist doch schon etwas angefressen

An der Kurbelwelle siehts auch ähnlich aus, mache nachher Bilder

Gute Bilder müssen sein :D

Ja die Schraube unten rausdrehen um Öl rauszulassen wär schlecht.

Hast du übrigens zufällig ne Ahnung was das für ein Lack sein könnte mit dem der Motor lackiert wurde? Und zwar löst er sich von Bremsenreiniger.., fühlt sich auch etwas weicher an. Gibts irgendwie soein Schutzspray, was jetzt nicht richtiger Lack ist, sondern nur eine Hitzebeständige Schutzschicht bilden soll? Keine Ahnung.

Sieht an sich gut aus, wenn der Motor schwarz ist, aber fleckig ist halt nicht so schön, und die Farbe jetzt komplett entfernen hab ich auch keine Lust. Also muss ich bisschen aufpassen, dass ich da nicht zu sehr mit Bremsenreiniger von Außen rankomme. Naja ist wie es ist :)



Ok das Pleuel kontrolliere ich nachher

Kolbenstecker=Kolbenfresser würde ja theoretisch auch mit dem ausgetauschten Zylinder passen.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

kann dir nicht sagen was die da innen draufgemacht haben
das ist nur ein schutz gegen alufraß... scheinbar mit kunststoffbestandteilen

außen ist das weniger ein problem
https://www.123lack.de/search?sSearch=S ... RAL%2B&p=1
2k lack geht nicht ab mit bremsenreinger..

oder hitze- oder chemikalienbeständig
https://www.vht-shop.de/default.asp?sit ... ikel=12157
https://www.vht-shop.de/default.asp?sit ... ikel=11372

*
zylinder bräuchte anderen lack wegen der hitze, obwohl 280 grad wird noch gehn, aber normaler 2k lack nicht.


wenn sich außen der lack mit bremsenreiniger löst ist der evtl nicht mehr original...dann würde er sich wohl auch mit benzin lösen.. sowas wäre dann ja schwachsinn wenn man das ab werk macht.

aber die quali der ostblock lackierungen war weit hinter der sachs quali
...
...
...
a.jpg

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ja der Keil hat auch eine Macke und die Welle wurde anscheinend mal geschliffen oder so da beim Keil
Kurbelwelle Konus
Kurbelwelle Konus
Kurbelwelle Konus
Kurbelwelle Konus

Ich meinte auch speziell außen mit meiner Frage

Der Motor war nicht von Werk schwarz, das hat der Typ rauf gemacht, vielleicht muss das erst mit Motor Betriebshitze aushärten? :wtf:

Das im Kurbelgehäuse blättert bisschen ab, aber ich mache halt alles ab was geht. Auflageflächen usw sind natürlich nicht lackiert.

Pleuel sieht gerade aus.
Pleuel
Pleuel
Pleuel
Pleuel
Grad dein Bild gesehen vom Schaltzapfen, was meinst du mit dem Pfeil, diese Kerbe? Also da ist eine Kerbe oder soeine Falz oder wie das heißt. Oder muss das nicht so sein und ist Abnutzung?
Schaltzapfen(auf dem Bild sieht man die nicht):
Schaltzapfen
Schaltzapfen
Zuletzt geändert von SilvioPrima am 08.07.2024 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

pleuel und schaltzapfen sehn ok aus, der pfeil zeigt auf abutzung.. aber das ist nicht viel.. der rest sieht gut aus..gut genug..
der gang wird wegen dem spiel wohl gesprungen sein.

der konus geht auch noch,
aber dort wo der wellendichtring läuft muss aber alles glatt sein...sonst lappen ...streifen und deine polierpaste und etwas glätten
wenn es da defekt ist wirds nicht mehr dicht

ansonsten umwickel den wellenstumpf mit tesa vorm aufschieben vom dichtring... ansonsten wirkt das wie ne feile

also wenn auch dass untere pleuellager ok ist, kein rost drin...

ansonsten siehts fast so aus als sind keine distanzringe zwischen kurbelwange und lager , aber das kann täuschen ...

den gegenschaden zu dem schrägen im polrad siehst ja an der nut in der welle. und scheinbar auch am keil,
ist aber unerheblich da der keil nichts hält und nur eine montagehilfe ist
wenn der falschen lack genommen hat härtet der nie aus, gibt lacke die musst mit über 200 grad einbrennen
am gehäuse wirds aber nicht über 100grad, also schon mal unsinn solche lack mit 600 grad+ da zu verwenden,

und alu mit lack mit 250 grad im backofen härten wäre auch nicht mein fall...

wenn da son pfusch ist würde ich den abmachen..weil besser wirds dann nicht

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ich denke das Pleuellager ist gut, also es bewegt sich sehr freigängig eigentlich

Zwischen Lager und Kurbelwangen sind Scheiben, die Welle hatte auch kein Spiel, aber ich achte spätestens beim Zusammenbau nochmal überall darauf

Mit dem Lack, mal sehen..

Gibt es übrigens ein guten Trick die Lager ohne Lagerabzieher ab zu bekommen? Hab's jetzt noch nicht ausprobiert, aber wollt mir jetzt nicht unbedingt einen besorgen und hab bis jetzt nur gelesen mit großen Schraubendrehern abhebeln

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

der trick heißt werkzeug.. sonst nix
https://www.ebay.de/itm/401345227496?it ... BMhLCXq5Jk

bekannte fragen...

anderer trick für faule..... neue lager in tasche und mit welle in die nächste kfz gehn und handeln. preis für die kaffeekasse

mit den anderen tricks hast schnell krumme welle oder kerbe drin also ich rate da nicht zu

vorallem da auf einer seite auch hülse und scheibe mit abgezogen werden muss

kannst dir aber neue welle kaufen
da sind keine lager dran :) und ist vertrauenserweckender
https://www.mopedteileschubert.de/shop/ ... .nr.-1043/

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Zwischen Wangen und Lager sind tatsächlich keine Distanzringe, hab ich mich falsch erinnert

Aber das hat überhaupt kein Spiel, wenn ichs reinsetze
20240708_171206.jpg
20240708_171211.jpg
Zwischen Lager und Wellendichtring ist eine Distanzscheibe

Auf Zündseite ist das Lager aber nicht bis zur Wange aufgeschoben, macht das was aus? Das hat doch auch Einfluss auf das Spiel oder nicht?

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

die müssen doch eh runter, sinn los altes zeug dranzulasse und motor wieder zu zu machen
aber mach wie du es willst

kann sein das ein absatz an der welle ist und lager gar nicht ganz ran geht, weis nicht wie die ohne lager ausieht

und nachmessen ob das maß stimmt, ich geh bei der mühle überall von pfusch aus
glaub kaum das sich was am einbaumaß geändert hat...dann hätten die nämlich neue gussformen für den motor machen müssen

das einbaumaß der welle muss stimmen damit das pleuel senkrecht in der mitte vom zylinder läuft, die welle zentriert ist

und die passscheiben gehören normal da hinter die lager , 0,5mm auf kupplungseite und der rest auf zündungseite..
der spalt ist nebenbei auch wichtig das da öl an die lager kommt, spalt ist bei dir ja da...

Uwe S.
Beiträge: 797
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von Uwe S. »

Das wird hier noch lustig, wäre schön wenn du dir endlich mal die Videos von Dieter Koob anschaust.

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Die Lager kommen auf jeden Fall neu, keine Frage

Dann werden wir sehen wegen Absatz etc.

Die Lager sehen aber nicht so aus als ob die getauscht wurden, auf jeden Fall nicht kürzlich. Oder?
20240708_182823.jpg

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

neu sieht da nix aus,, auch der wellendichtring nicht
es bleibt sich aber egal,,, wenn mans nicht weis macht mans, son lager kost 2,5euro
es sei denn man hat das hobby den motor öfters aufzumachen

könnte sein das die lager nicht mehr original sind..teilweise wurden im ostblock C4 lager mit kunstoffkäfig verbaut,
zb beim DY https://www.technik-ostfriese.com/techn ... _teile.php

wer weis ob das überhaupt noch die org welle ist bei diese bastelbude

jedes lagerspiel das zuviel ist schädigt die neuen dichtringe auf dauer

sind die dichtringe schon hart?

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Die Videos von Dieter Koob habe ich mir angesehen, soweit wie ich jetzt bin, wenn ich das aber noch nicht selbst vor mir hatte und mir Gedanken gemacht habe was ich brauche und wie ichs einbaue, dann ist bisschen schwer alle Details zu behalten. Ich würde mir die sowieso jeweils beim Einbau nochmal ansehen. Oder mehrmals. Macht aber ja evtl. trotzdem Sinn sich auch von anderen Leuten eine Meinung und Tipps abzuholen. Carinona hat mir schon ein paar Tipps gegeben die ich in Dieters Videos nicht gesehen habe.
--
Ich hab jetzt das vom Kugellager abziehen nochmal angesehen und ja sorry ich hab nicht so genau nachgedacht, ich meinte ja, dass zwischen Lager und Wangen keine Scheibe ist. Ich hatte erwartet, dass die so groß ist wie die andere Distanzscheibe, aber wie es aussieht, müsste die Scheibe da drin sein, genau wie bei Dieter Koob im Video, man sieht ja, dass in der Lücke zwischen Lager und Wange der "Durchmesser der Welle" größer ist, also ist es höchstwahrscheinlich der Ring wie im Video.

Mache jetzt erstmal alles sauber und neu zusammen. Lagerabzieher ist bestellt. Hab in zwei KFZ Werkstätten nachgefragt, einer wollte 50€ die andern haben angeblich nur zu massive Abzieher. Zwei bekannte gefragt, haben leider keinen.

----------

Aktuell hat die Kurbelwelle wie gesagt kein Spiel. (Nachtrag: Ah du hattest Lagerspiel geschrieben, ich meinte jetzt seitlich, wegen Einbaumaß ..)

Lager und Dichtringe hab ich alles bestellt, das kommt auch alles neu. Hatte doch vorher schon mal erwähnt, dass ich die Lager schon mitbestellt hab, genau wie Nadellager fürs Pleuel.

Solange die Kurbelwelle gut funktioniert ist das mir eig relativ egal ob die original ist oder nicht. Oder was, außer Verschleiß, könnte daran schlecht sein?
Höhenspiel hab ich wie in dem einen Video gezeigt kontrolliert und die hat eigentlich keins, ich habe kein klingendes Geräusch gehört, nur das Dumpfe Aufschlagen meiner Hand.

Und ich habe auch nicht vor den Motor nochmal aufzumachen. Ich werd alles nach Zeichnung, Einbaumaße, Anleitung und Erklärung von Dieter Koob und von dir Carinona zusammenbauen und alle Tipps die ich von dir bekommen habe berücksichtigen.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

mit original meine ich von 2000... die welle ist original. kann aber auch von 1984 oder 1993 sein...wer weis
die originalwellen von sachs sind jedenfalls gut

die ringe distanz könne bei dir auch stimmen... aber du musst auf nummer sicher gehn bei der mühle.. und es prüfen.
so hat das keine auswirkung.. aber bei 5000upm schon

und das wichtigste ist das reperaturhandbuch
und Dieter erklärt das ja alles sehr genau

und später die welle ne nacht in oder paar stunden in plastiktüte ins eisfache

dann die beiden lager für 45-30min bei 90-100 grad in backofen...
dann gehn die wie von selbst auf die welle, müssen hinten an der scheibe anschlagen ... eigentlich sucht man sich ein rohr ca 16mm das auf den lagerinnenring und über die welle passt,,, baumarkt... schrott...

dann später die lager an pleuel und welle gut mit 2 taktöl einreiben das am anfang nix trocken läuft
Zuletzt geändert von carinona am 08.07.2024 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Könnte sein dass ich noch genau soein Rohr habe, ne alte zersägte Kleiderstange oder sowas, ja danke für den Tipp ;)

Mit Backofen ist auch gut, dann sind die gleichmäßiger warm, bleiben wahrscheinlich auch länger warm, als mit Brenner, wie ichs gemacht hätte (gibt da auch soein Trick, wie mans nicht zu heiss macht: https://youtu.be/A3pclG93Ino?feature=shared
Ab Minute 7 ca.

Ah ok, das mit den Lagern wollte ich auch noch fragen, ob da öl oder so rein soll. Weiß jetzt allerdings nicht, ob Dieter Koob was dazu in den Videos sagt beim Einbau, hatte das vom Einbau eig gesehen, kann mich aber nicht erinnern.

Antworten