Hallo zusammen,
meine Prima 4 Bj. 89 mit rundem Luftfilterkasten auf der rechten Seite läuft eig. tadelos. Laut Fahrradtacho rund 30-35 km/h.
Nur einen Haken hat die ganze Sache, sie läuft nur so gut wenn ich den Luftfilter aushänge.
Soll heißen, ich habe das Stück Schlauch welches den schwarzen Ansaugstutzen vom Vergaser mit dem Rohr, welches durch meinen Rahmen in den Luftfilterkasten geht abgenommen und fahre zu Zeit so :
Sobald ich den Luftfilter anhänge fahre ich nur noch 20-25 km/h, auch wenn ich nur eine Lage dünne Strumpfhose über diesen schwarzen Stutzen ziehe ist die Mofa spürbar gedrosselt. Sie läuft wirklich nur ohne Lufi gut.
Meinen Vergaser habe ich heute mal auseinander genommen:
Im Vergaser ist die Ori. 48er HD verbaut. Ich bin absoluter Laie und weiss nur, dass wenn man eine größere Hauptdüse einbaut, die Mofa mehr Luft braucht. warum brauch meine Mofa mit der ori, 48er HD so viel Luft ??
Zündung wurde neu eingestellt vor ca. 4 Wochen, nachdem ich einen neuen Kondensator auf die Ankerplatte gesetzt habe. Kolbenringe wurden ungefähr zu gleichen Zeit erneuert zusammen mit einer neuen Zylinderfußdichtung. Vergaser wurde gereinigt Zündkerze ist neu. Bis auf das der Vorbesitzer das Kolbenhemd etwas ausgeschnitten hat, ist soweit ich weiß alles Original. Danke für eure Hilfe.
MfG Stefan
Prima 4 Bj. 89 läuft nur ohne LF !! Welchen neuen Luftfilter
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 4 Bj. 89 läuft nur ohne LF !! Welchen neuen Luftfi
Hi,
hmmm, keine Ahnung. Höchstens die Idee, dass das schwarze Teil zum Luftfilter hin irgendwie nicht ganz durchgängig ist oder sonst was die Luftzufuhr behindert.
Da würde ich mal suchen.
p.s.: Was war mit deiner Gabelbrücke und der Schraube, die sich nicht anziehen ließ? Würde mich brennend interessieren...
Grüße,
Micha
hmmm, keine Ahnung. Höchstens die Idee, dass das schwarze Teil zum Luftfilter hin irgendwie nicht ganz durchgängig ist oder sonst was die Luftzufuhr behindert.
Da würde ich mal suchen.
p.s.: Was war mit deiner Gabelbrücke und der Schraube, die sich nicht anziehen ließ? Würde mich brennend interessieren...
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Prima 4 Bj. 89 läuft nur ohne LF !! Welchen neuen Luftfi
Fähre immer noch so. Habe mich noch nicht an die Gabel getraut. 

Re: Prima 4 Bj. 89 läuft nur ohne LF !! Welchen neuen Luftfi
Sooo,
das Problem ist fast behoben. Scheinbar hat die Mofa eher zu viel Luft bekommen als zu wenig. Habe jetzt eine 50er Hauptdüse drin und meinen Tuning-Luftfilter fast ganz abgeklebt. Wenn ich jetzt eine größere Düse einbaue kann ich den Luftfilter sehr wahrscheinlöich wieder ein bisschen weiter öffen . Meine Frage, ab welcher Düsengröße wird diese "Tuningmaßnahme" sinn/-nutzlos.
Sprich ab wann ist keine Leistungssteigerung mehr zu erwarten und ich treibe nur noch den Spritverbrauch in die Höhe ?
Mfg, SS
das Problem ist fast behoben. Scheinbar hat die Mofa eher zu viel Luft bekommen als zu wenig. Habe jetzt eine 50er Hauptdüse drin und meinen Tuning-Luftfilter fast ganz abgeklebt. Wenn ich jetzt eine größere Düse einbaue kann ich den Luftfilter sehr wahrscheinlöich wieder ein bisschen weiter öffen . Meine Frage, ab welcher Düsengröße wird diese "Tuningmaßnahme" sinn/-nutzlos.
Sprich ab wann ist keine Leistungssteigerung mehr zu erwarten und ich treibe nur noch den Spritverbrauch in die Höhe ?
Mfg, SS
Re: Prima 4 Bj. 89 läuft nur ohne LF !! Welchen neuen Luftfi
Kauf dir erstmal einen neuen Kolben
Wenn einer was gefeilt hat würde ich sowas erstmal gar nivht einbauen.
Eventuell bekommt/oder hat schon kleinste risse die zum bröckeln des kolben führen kann.Würde ich als erstes austauschen.Bei solchen arbeiten zb Kolbenändern kann es auch schon dazu führen das diese dann a uch nicht mehr richtig läuft.Steuerzeiten verändert usw.
Eventuell bekommt der Kolben ein Kolbenkipper und dann ist auch alles hinüber.
bei meiner zb,haben die Vorgänger auch mist gemacht:
Vergaser aufgebohrt,Luftfilterkasten Löcher gebohrt,filter kaputt gemacht,Auspuff den Schalldämpfer gekürzt usw.
Gut das ich noch einiges hier hatte zum tauschen.
Bei meiner werden nur noch Orginale sowie auch ungebaute Teile verbaut (ohne löcher,änderungen usw)
Gruss Frank

Wenn einer was gefeilt hat würde ich sowas erstmal gar nivht einbauen.
Eventuell bekommt/oder hat schon kleinste risse die zum bröckeln des kolben führen kann.Würde ich als erstes austauschen.Bei solchen arbeiten zb Kolbenändern kann es auch schon dazu führen das diese dann a uch nicht mehr richtig läuft.Steuerzeiten verändert usw.
Eventuell bekommt der Kolben ein Kolbenkipper und dann ist auch alles hinüber.
bei meiner zb,haben die Vorgänger auch mist gemacht:
Vergaser aufgebohrt,Luftfilterkasten Löcher gebohrt,filter kaputt gemacht,Auspuff den Schalldämpfer gekürzt usw.
Gut das ich noch einiges hier hatte zum tauschen.
Bei meiner werden nur noch Orginale sowie auch ungebaute Teile verbaut (ohne löcher,änderungen usw)
Gruss Frank