Kupplung bei Automatik

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
frank p
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2013 22:11
Mofa/Moped: Herkules Prima 2

Kupplung bei Automatik

Beitrag von frank p »

Heute lief meine 4S schon mal ganz gut,problem ist nur ich kann in" nicht anhalten die geht aus.Und da ich alle Züge bei der automatik richtig verlegt habe ist nun die frage,wie kann ich diese zum halten bringen ohne aus zu gehen.Den starter zug/Der im Motor geht kann ich ziehen beim starten und läuft,aber beim anhalten kann ich da zuehen wie ich will da passiert nichts,Gas habe ich auch weggenommen motor würkt sich ab(wie gang drin)
Weiss einer was woran das liegen könnte?
Gruss Frank

Schwalbe79
Beiträge: 78
Registriert: 15.08.2013 19:24
Mofa/Moped: - Hercules M1
- Hercules MF 2 - Motor Sachs 502/1B - Vergaser Bing 1/10/108
Wohnort: Ostfriesland - Rhauderfehn

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von Schwalbe79 »

Servus ...

da Du ja neulich erst den Vergaser komplett gereinigt hast stellt sich bei mir die Frage
Hast Du den Vergaser eingestellt ?

Hast Du auch die Zündung neu eingestellt ?

Automatik Kupplung eingestellt ?

Hast Du auch überprüft wie Deine Düsennadel eingestellt ist ? Bei mir ist sie in der zweiten kerbe von unten eingesteckt

Ich habe eher das Problem das ich mein Standgas nicht runter bekomme aber sie säuft nicht ab

frank p
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2013 22:11
Mofa/Moped: Herkules Prima 2

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von frank p »

Am vergaser liegt es nicht,da die ja nicht auskuppelt wenn ich den zug ziehe.
Werde mal sehen wie ich die Kupplunf einstellen muss.

Schon eine Anleitung gefunden im Netz
gruss Frank

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Hier liegt wohl ein Verständnisproblem vor

Beitrag von Michael W. »

Tach,
frank p hat geschrieben:...da die ja nicht auskuppelt wenn ich den zug ziehe.
....
beim Automatik-Mofa macht der Hebel genau das Gegenteil wie der Kupplungshebel beim Mofa mit Schaltung, nennt sich auch nicht Kupplung sondern Starterzug oder so. Er trennt nicht die Kupplung, sondern kuppelt ein.
Deshalb brauchst du ihn, um zu starten, denn sonst würden die Pedale leer durchdrehen. Erst wenn du den Starterhebel ziehst, kuppelst du ein und hast Verbindung zwischen Pedal und Kurbelwelle.
Nur zum Starten brauchst du den Hebel, danach ziehst du ihn nicht mehr. Zum Anhalten einfach Gas wegnehmen und bremsen, sonst nichts. Der Motor muss dann im Standgas weiterlaufen.
Tut er das nicht, ist was mit der (Fliehkraft)Kupplung nicht in Ordnung.

Edit: Hab mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen, in Hercules-Sprech nennt sich der Hebel Startkupplung (kombiniert mit dem Dekompressionszug) und macht, wie schon gesagt, genau das Gegenteil eines üblichen Kupplungshebels bei geschalteten Mofas und sonstigen Fahrzeugen.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von Japanhonk »

Hi,

Wenn der Motor angesprungen ist, muss ja der Starthebel wieder zurückkommen und leichtes Spiel
haben.

Wenn nicht, hängt er fest oder ist zu stramm eingestellt - entweder oben am Zug per
Gewinde oder unten in der Kupplung ist die Madenschraube zu weit eingedreht, so dass die Kupplungsglocke nicht frei drehen kann. Wenn der Hebel unbelastet ist, sollte zwischen der Schraube
und der Kupplungsglocke ein klein Wenig Spiel sein, so dass sich die Glocke per Hand drehen lässt.
Ziehst du den Hebel, muss es schwer - bis gar nicht - gehen.

Wenn das ausscheidet, hängt die ganze Kupplung fest. Beim EInbau zu stramm eingestellt, evtl
Distanzscheiben falsch.

Wenn der Motor läuft, rotzt sie dann unten aus dem Zylinder raus, ist sie ziemlich laut ?
Wäre ein Hinweis auf einen festhängenden Zug.

Gruss

Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Schwalbe79
Beiträge: 78
Registriert: 15.08.2013 19:24
Mofa/Moped: - Hercules M1
- Hercules MF 2 - Motor Sachs 502/1B - Vergaser Bing 1/10/108
Wohnort: Ostfriesland - Rhauderfehn

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von Schwalbe79 »


frank p
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2013 22:11
Mofa/Moped: Herkules Prima 2

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von frank p »

Jo,
hatte ich auch nach diesen video eingestellt.Entweder ist die Kupplung fest oder eventuell liegt es an den Standgas,eventuell etwas runter drehen noch etwas.
Wenn alles nichts hilft,hat jemand eine Zeichung oder ein Video wie ich die Kupplung zerlegen kann?Nicht das mir da was entgegen springt.
Gruss Frank

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von Michael W. »

´Nabend,

aber das du beim Anhalten nicht an dem Starterkupplungshebel ziehen darfst hast du verstanden?
Kannst du das Mofa schieben wenn der Motor nicht läuft?

Grüße, Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von carinona »

ist das richtige getrieböl drin, atf

hat der kleine hebel am lenker leerspiel 1-2mm
wenn du die unten noch richtig eingestellt hast sollte kupplung auch gehn
das standgas darf nicht zu hoch sein, bei warmen motor so einstellen das kupplung höchstens ruckelt, aber nicht greift
die muss auskuppeln von selbst wenn man gas wegnimmt und bremst

wenn du anhälst und starterzugzug ziehst, dann würgst die logo ab

frank p
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2013 22:11
Mofa/Moped: Herkules Prima 2

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von frank p »

Klar
Getriebe Oil ist passendes drin und auch die genaue menge.250ml. mein ich ist genau so eine Flasche passend gewesen.
Hilft alles nichts.Erstmal das Standgas runter und dann auch mal die Kupplung nachsehen.Es ist hoffendlich nicht mehr als zu viel zu tun hoffe ich
Gruss Frank

frank p
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2013 22:11
Mofa/Moped: Herkules Prima 2

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von frank p »

So,
heute noch ein paar kleinigkeiten gemacht an der Mofa.
Den Fehler habe ich auch gefunden. Es war das Standgas.Jetz läuft die kleine wie eine eins.
Bremsen und co müssen noch optimiert werden.Vergaser süpt auch noch etwas,ich bin der meinung das der sprit von der seite rauskommt(kleines Loch)
Ob das normal ist?
Gruss Frank

Poncherello
Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2014 14:43
Mofa/Moped: M2 und Garelli Bonanza 25s

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von Poncherello »

Malzeit,

habe auch leider nen Kupplungsproblem an meiner M2 504.
Bei der letzten Tour hat sich bei leichtem Bergauf irgendwas an der Kupplung gelöst.

Kupplungsmutter sowie Schraube und Mutter am Spannhebel sitzen noch ordentlich.

Komisch ist, Leerlauf alles normal, gebe Gas dann Drehzahl hoch aber nix geht vorwärts, erst wenn ich den Dekohebel ziehe fährt Sie los und bläst dabei aus dem Dekoventil.

Spricht eigentlich dafür, dass die Kupplung erst von dem Druck auf dem Pilz schliesst. Aber warum? Öl ist korrekt ATF, Füllstand auch, neue Kupplungslamellen vor einem Jahr bekommen und seit dem 500km Top gelaufen. Kann auf der Kupplung nen Ring oder Keil gebrochen sein?

Bin erstmal Ratlos. Werde nachher mal die Wellen rausnehmen und alle Scheiben, Lamellen prüfen und messen.

Gruß Poncherello von den Kobras \M/
Füsse im Feuer, Nase im Wind, weil wir Rocker sind.
Dateianhänge
Die Burning Rosetta
Die Burning Rosetta

spam-fighter
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2015 08:34
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von spam-fighter »

Hallo
ich hab das gleiche Problem. Hast du mittlerweile eine Lösung?

VG Theo

spam-fighter
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2015 08:34
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von spam-fighter »

Ich hab nun die Ausgleichsscheibe (Nr. 11 auf den Zeichnungen) rausgenommen. Der Pilz liegt direkt auf der ersten Innenlamelle. Nun passt es.

Wenn die Mutter bis auf den Anschlag angezogen ist, bleibt noch immer genug Spiel für ein Freilalufen der Kupplung. Ich vermute, dass die neuen Lamellen einfach etwas zu dick sind.

Mister T
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.2015 11:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand

Re: Kupplung bei Automatik

Beitrag von Mister T »

Hallo,

ich habe auch lange an der Kupplung rumgefuckelt bis es stimmte. Was ich dabei gelernt habe ist: Achsialspiel.ist einzuhalten (0,4-0,6 mm) und die Mutter muss unbedingt eingeklebt werden. Also mit mittelfester Gewindesicherung gesichert werden. Andernfalls löst sie sich wieder.

Gruß Julian

Antworten