Gummilager

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
hapaman
Beiträge: 22
Registriert: 19.12.2011 16:26

Gummilager

Beitrag von hapaman »

Hallo zusammen

Weiss jemand wo man noch neue Gummilager für die Motorbefestigung bekommt? Die Ersatzteilnummer ist 0251 121 000.
Ich kann nirgends was finden.

Grüsse

Daniel

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Gummilager

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo Daniel,

leider sieht es mit der Gummi-Lagerung aktuell sehr schlecht aus. Neu gibt es diese im Moment nicht.

Es bleibt daher nur die Möglichkeit, die Gummi-Lager aus alten Lagerbeständen z.B. über ebay zu beziehen oder aber gute Gebrauchtware zu erwerben.

Insgesamt würde ich noch darauf achten, ob ggf. auch die Metallbuchse erneuert werden muss, da diese sehr oft (mit-)eingelaufen sind.

Grüße,
Kai

hapaman
Beiträge: 22
Registriert: 19.12.2011 16:26

Re: Gummilager

Beitrag von hapaman »

Ok danke Kai für die Antwort. Was ich gesehen habe sind Lager aus Metall. Ich weiss aber nicht wie sich solche dann auf die Vibrationen auswirken.
Vermutlich ja eher schlecht, sonst wären ab Werk schon solche drin.

Gruss

Daniel

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Gummilager

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo Daniel,

diese Metall-"Lager" kenne ich und würde diese in keinem Fall verbauen. Denn wie du richtig anmerkst, wirken sich die Vibrationen direkt aufs Fahrgestell und andersherum aus, was sehr unangenehm sein kann. Zudem wird der Verschleiß an Buchse und Motorgehäuse erheblich erhöht.

Insgesamt würde ich also nicht solche Risiken eingehen. Dann lieber gute gebrauchte und originale Gummi-Lager verwenden.

Grüße,
Kai

ktm505s
Beiträge: 41
Registriert: 01.10.2012 15:37
Mofa/Moped: ktm 505s und rexy 25 bj 96
Wohnort: köln

Re: Gummilager

Beitrag von ktm505s »

hallo da bei meinem motor auch diese lager sehr schrottig waren (festgegammelt bekam die schrauben nicht mehr raus) musstesatz her, doch woher nehmen???? Nun da war doch noch was in der gerümpelkiste..... gummilager von ner Waschmaschine.(transportsicherung)..ja ja ich weiss aber die passen genau . bis die richtigen lager wieder lieferbar sind müsste das halten. :lol:

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Gummilager

Beitrag von Japanhonk »

Dann schau mal in den Waschmaschinenmotoren nach - die sind auch in Gummibuchsen gelagert..

Man findet ansonsten sicher auch für kleines Geld ganze Motorgehäuse inkl Buchsen.

:lol:
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

hapaman
Beiträge: 22
Registriert: 19.12.2011 16:26

Re: Gummilager

Beitrag von hapaman »

Ich habe kürzlich die Motorgummis bei Classic-moped.com entdeckt aber noch nicht bestellt:

http://www.classic-moped.com/product_in ... agerg.html

Schrauberopa
Beiträge: 83
Registriert: 01.09.2013 12:27
Mofa/Moped: Sachs Prima 5

Re: Gummilager

Beitrag von Schrauberopa »

Die Motorlager sind noch verfügbar. Habe heute meine Bestellung erhalten. Nagelneu. Der Tipp bei Classic Moped zu bestellen war super.
Danke an Hapaman.

Antworten