nach viel Schweiss und Stirnrunzeln läuft meine Prima 2S nunmehr ganz ordentlich.
Die Steigungen nimmt sie souverän und die Endgeschwindigkeit liegt bei 30 -32 km/h, nachdem die "Tuningversuche" des Vorbesitzers ( soweit noch möglich ) zurückgebaut werden konnten.
Nachdem ich die Falschluftursache auch ausschliessen konnte, war ich dann erstmal zufrieden.
Bei Testfahrten ist dann aber Folgendes aufgefallen :
Bei leicht Abschüssigen Strecken und Vollgas - ab 33 km/h ca - gibt es ein kurzes Röhren - als ob ich den Luffi plötzlich verloren hätte - das Geräusch verschwindet nach ca 3 Sekunden wieder.
Mit der Falschluft lief der Bock dann auch schlechter, im Stand aufgebockt fiel dann auf, dass die Drehzahl hochging. Ich dachte, jetzt sei alles in Butter, aber dieses Geräusch ist dann doch noch da.
Ich nehme dann kurz das Gas zurück und Alles ist gut... Ich denke mittlerweile sogar, dass ich weiss,
wie sich das Geräuch langsam ankündigt, so dass ich dann im Vorfeld Gas wegnehmen kann.
Das Kerzenbild ist ein helles Braun. Im Grossen und Ganzen müsste das Gemisch also passen.
Da ich jetzt nicht der Einzige bin , der damit fährt ( habe es eigentlich für meine Frau fertiggemacht...

Hat jemand einen Tip ?
Gruss
Manni