Hilfe bei Prima 2s Tuning

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Prima 97
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2013 13:15
Mofa/Moped: Hercules Prima 2 S

Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Prima 97 »

Hallo liebe Mofagemeinde,
ich würde meine Prima 2s ein wenig schneller machen. Hatte an 35/40 km/h gedacht.
Und jetzt wollte ich mal fragen was man da machen kann?
Freue mich über Eure Antworten.
MfG Prima 97 :wave:

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

Prima`s sind eigendlich nicht so mein Fachgebiet, aber ich finde Mopedzylinder, Krümmer und angepasste Übersetzung+Vergaser ne gute Lösung......unauffällig, schnell und leise...........aber du weißt ja, nicht für den öffentl. Straßenverkehr! :angel:
Natürlich kann man auch Verdichtung und Steuerzeiten ändern, um eine höhere Leistung zu erhalten......aber wenn man nicht genau weiß, was man da tut, ist es irgendwie Murkserei!
Bei der von mir genannten Variante ist eine unkomplizierte Rückrüstung jederzeit möglich und die Tuningteile sind wieder gut an den Mann zu bringen........wenn man diese nicht mehr mag!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Kevin »

Moin!
Eine Andere Bestückung vom Vergaser, oder das Aufbohren vom Vergaser soll meines Wissens nach ein wenig mehr Leistung bringen.
Ein P3 Mopedkrümmer kannst du auch verbauen, blos ich würde dies nicht Empfehlen, weil wennse dich Erwischen, fällt der Krümmer natürlich sofort auf.
Ansonsten: Übersetzung, Zündung einstellen, Größere Düse, Ansaugtrakt usw.


Nen' Schönen Abend wünscht dir,
Kevin
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Prima 97
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2013 13:15
Mofa/Moped: Hercules Prima 2 S

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Prima 97 »

Danke für die Antworten. Werde nochmal Überlegen, was ich mache. Werde sie aber evtl. original lassen. Da bei uns die Polizei jeden tag nach Rollern ausschau hält.
Ich habe mal gehört, dass das Mofa mit stärkeren Kupplungsfedern bei niedrigerer Drehzahl anfährt. Stimmt das?
Ist es erlaubt diese stärkeren Federn zu verbauen?
MfG Pascal

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von stefankausk »

also eigendlich sollte es umgekehrt sein:

härtere Federn---> höhere Anfahrdrehzahl
weichere Federn----> niedrigere Anfahrdrehzahl

Motorleistung bleibt aber identisch bzw. unangetastet!!! Ich würde Originalfedern belassen, ist der beste Kompromiss (finde ich!).

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Prima 97
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2013 13:15
Mofa/Moped: Hercules Prima 2 S

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Prima 97 »

Okay,Danke.
Eine frage hab ich noch.
War das originale Polrad bei der Prima auch von Ducati?
Bei mir ist ein solches verbaut.
Pascal :)

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von stefankausk »

sorry, damit bin ich leider überfragt!
Aber es sind Spezialisten hier, die können diese Frage sicherlich beantworten!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Prima 97
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2013 13:15
Mofa/Moped: Hercules Prima 2 S

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Prima 97 »

Okay danke.
Dann las ich die Frage mal offen stehen, vielleicht meldet sich ja jemand.
Ich wünsche allen einen
Guten Abend

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Japanhonk »

Hi,

das scheint original zu sein. Bei meiner 2s ist auch ein Ducati Rad drin.

Meine geht übrigens ca 35 -37 km/h.

Soweit ist alles original, bis auf eine Kleinigkeit : der runde Luftfilter wurde vom VB mal durch den Eckigen ersetzt. Ich bin dabei, das zurückzubauen, wenn es noch geht, wegen Geräuschen und Laufruhe. Weil, wenn das Teil zu laut um die Ecke kommt, wird die Rennleitung schnell hellhörig.
Muss nicht sein, fahre lieber etwas langsamer, aber dafür ohne "Zwangspausen" ;)

Aber selbst, wenn es mit dem Zurückbauennicht gehen sollte ( Rohr abgesägt ), dann bin ich ganz zufrieden. Der Kasten ist nicht aufgebohrt, selbst wenn die Bullizei mich stoppen sollten, glaube ich nicht, dass das ein Problem sein wird,m da der Kasten bei anderen Prima Modellen original ist.
( Hab noch ne Prima 4s, da ist der serienmässig dran )

Der Lufteinlass wurde leicht gedrosselt und die Vergasernadel auf die 2. Raste von unten gesetzt.
Damit hab ich den besten Kompromiss zwischen Leistung, Geschwindigkeit und Drehzahl im Standgas.
( Das Standgas würde sonst beim Halten an der Ampel nach einer Weile zu hoch sein, im Vergleich zum
Starten bei kaltem Motor )

Sie braucht dann ca 5-10 min zum Warmlaufen und fährt dann erst ca 28 - 29 , dann aber will Sie los und macht bis zu 35 Sachen. Vielleicht ginge sienoch etwas schneller, dann aber wird ein Wenig unrund.

Steigungen fährt Sie dann mit ca 28 km/h hoch - dauerhaft.

Gruss

Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Prima 97
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2013 13:15
Mofa/Moped: Hercules Prima 2 S

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Prima 97 »

Wenn ich 40 fahre ( Berg ab ) Fängt sie an zu Brummen, aber ich weis nicht woher das kommt. Kann das vom Tacho kommen?
Gruß Pascal

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Japanhonk »

Kannst Du das vielleicht näher beschreiben ?

Ich denke nicht, dass es mit dem Tacho zu tun hat.

Wohl eher etwas in Richtung Luftfilter / Motor, schätze ich. Zu schnell ist nämlich nicht gut.
Vor allem, weil bergab ohne Last weniger Schmierung ist, sollte man da aufpassen.
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
Kevin
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2013 00:42
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 S
Sachs 505/2BY 12 Volt Zündanlage
2 1/4 17 Reifen
Wohnort: Porta Westfalica (Westf.)

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Kevin »

Ich schätze mal, dass das von einer Gemischabmagerung (Bergab, höhere Drehzahlen und dadurch Größerer Bedarf an Sprit) kommt ;)
Hercules Prima 5 S
Baujahr 1994
Alles Original, abgesehen vom Auspuff! :)

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Japanhonk »

Ich vermute dann, Du meinst ein Geräusch,als würde man den Luftfilter abnehmen ?

Das würde -gleube ich - dazu passen.
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Prima 97
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2013 13:15
Mofa/Moped: Hercules Prima 2 S

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Prima 97 »

Ich weiß nicht wo das Geräusch herkommt.
Da mofa fängt an zu vibrieren und dann kommt das brummen.
Ohne Luftfilter springt sie nicht mal an.
MfG Pascal

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Prima 2s Tuning

Beitrag von Japanhonk »

Nein, du hast mich falsch verstanden - ich meinte, ob die ART des Geräusches dem eines Motors
entspricht, der ohne Luffi läuft.

So ist es bei meinem HObel : Bergab und über die Solldrehzahl hinaus kann kurzzeitig ein Röhren auftreten, das eben so klingt, als ob man kurz den Filter abnehmen würde. Nehme ich das Gas zurück, ist das Geräusch wieder weg. Und das scheint mit der o.g. Gemischabmagerung zu tun zu haben. Ich habe das - in Grenzen - so gelöst, dass ich das Gemisch über die Nadel etwas fetter eingestellt habe. Das
beseitigt das Problem nicht ganz, aber mildert es zumindest ab.

:wave:

Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Antworten