Guden,
Habe ne Hercules Mf3 mit der ich soweit sehr zu frieden bin. Nun muss aber die Kupplung ausgetauscht werden, und wenn man im Internet mal was gefunden hat steht das was von Spezialwerkzeug was man dann zum wechseln braucht.
Also ich würde gerne wissen ob ich dazu jetzt Spezialwerkzeug brauche und wenn nicht wie ich das dann am besten mache.
Mfg Hub
Hercules MF3 Kupplung wechseln
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.08.2013 13:59
- Mofa/Moped: Hercules MF3
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Hercules MF3 Kupplung wechseln
Hallo,
je nach Schraubertalent kann man fast alles ohne Spezialwerkzeug "irgendwie" hinbekommen. Jedoch macht Spezialwerkzeug die ganze Sache deutlich einfacher, schneller und materialschonender!
Worauf ich keines Falls mehr verzichten möchte ist diese Art von Werkzeug......kann man sich aber auch selber bauen:
http://www.rnmotor.eu/sachs-parts/sachs ... sachs.html
Dies dient dazu, um die Kupplungsfedern zu spannen/belasten, um das gesamte Kupplungspaket auseinander zu bauen
Weitere Haltewerkzeuge sind ebenfalls empfehlenswert............diese kann man sich jedoch auch fast alle selbst herstellen.
Gruß
Stefan
je nach Schraubertalent kann man fast alles ohne Spezialwerkzeug "irgendwie" hinbekommen. Jedoch macht Spezialwerkzeug die ganze Sache deutlich einfacher, schneller und materialschonender!
Worauf ich keines Falls mehr verzichten möchte ist diese Art von Werkzeug......kann man sich aber auch selber bauen:
http://www.rnmotor.eu/sachs-parts/sachs ... sachs.html
Dies dient dazu, um die Kupplungsfedern zu spannen/belasten, um das gesamte Kupplungspaket auseinander zu bauen
Weitere Haltewerkzeuge sind ebenfalls empfehlenswert............diese kann man sich jedoch auch fast alle selbst herstellen.
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"