ich beschreibe mal kurz meine gestrige Rückfahrt von Arbeit
(Prima 4, Bj.82 mit Motor 505/1B, Automatik, alles Original):
Anlassen normal, ein bißchen Choke, kurz danach geht's los.
Beschleunigung noch etwas zäh (wg. kaltem Motor) aber flüssig.
Kurz danach die erste Straßeneinmündung, ich stoppe und beschleunige wieder ganz normal. Die nächsten 3km unter Vollast alles normal.
Dann die erste Ampel, ausrollen, stehenbleiben. Mofa geht nach ein paar Sekunden einfach aus, als ob kein Sprit mehr da.
Starte das Mofa wieder, kann aber nur ganz widerwillig Gas geben. Ein flüssiges Beschleunigen ist nicht möglich, vielmehr werde ich grinsend von einem Radfahrer überholt

Danach unter Vollast dann wieder alles in Ordnung.
So auch an der nächsten Ampel, erneut Ruckeln beim beschleunigen, komme wieder kaum vom Fleck.
Der nächste 5km-steile Berg wird wieder mit Bravour unter Vollast absolviert

Zu Hause vor der Garage angekommen geht das Mofa dann wieder von selbst aus, noch bevor ich absgestiegen bin.

Erste adhoc Maßnahme:
Zündkerze raus, prima ist rehbraun. Benzinschlauch am Vergaser abgezogen, Sprit sprudelt konstant.
Auf Nachfrage bei meiner anderen Hälfte, die das Mofa überwiegend fährt, besteht das Problem natürlich schon länger

Das Problem ist aber wenig relevant, solange man zwischen Punkt A und B nicht anhalten muss.
Wo darf ich eurer Meinung nach mit der Fehlersuche beginnen, Zündung oder Vergaser?
VG Detlef