Pleullager defekt - KW Altmetall??
Pleullager defekt - KW Altmetall??
... oder kann man die Kubelwelle (wirtschaftlich sinnvoll) mit einem neuen Lager versehen lassen?
Gruß aus S-H,
Nils
Nils
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Pleullager defekt - KW Altmetall??
Hallo,
..........sind KW und KW-Lager nicht von einander unabhängig zu sehen??!! Warum sollte die Welle Schrott sein, nur weil die Lager defekt sind?
Gruß
Stefan
Edit meint noch sorry, hab statt Pleuel..... Kurbelwelle........verstanden/gelesen/ etc.

..........sind KW und KW-Lager nicht von einander unabhängig zu sehen??!! Warum sollte die Welle Schrott sein, nur weil die Lager defekt sind?
Gruß
Stefan
Edit meint noch sorry, hab statt Pleuel..... Kurbelwelle........verstanden/gelesen/ etc.


"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Pleullager defekt - KW Altmetall??
.....hab nun ganz vergessen zu antworten:
Na wenn die Kosten für das Lager + umpressen deutlich höher als 50,- Euro liegen sollte, dann würde ich mir lieber für ca. 80-90 Euro eine kompl. neue Welle holen.
Frag doch einfach mal ein "KW-Spezie" in Deiner Nähe!
Gruß
Stefan
Na wenn die Kosten für das Lager + umpressen deutlich höher als 50,- Euro liegen sollte, dann würde ich mir lieber für ca. 80-90 Euro eine kompl. neue Welle holen.
Frag doch einfach mal ein "KW-Spezie" in Deiner Nähe!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Kai Mania
- Beiträge: 127
- Registriert: 05.02.2013 16:09
- Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Pleullager defekt - KW Altmetall??
Hallo Nils ,
Wenn die Kurbelwelle beim Sachs 505er Höhenspiel am unteren Pleuelllager hat ist sie ein wirtschaftlicher Totalschaden .
Die Kurbelwellenlager kann man tauschen . Sonst wie Stefan geschrieben hat eine gute Gebrauchtwelle oder ein Neuteil
nehmen , das kommt günstiger . Gruss von Kai am Bodensee .
Wenn die Kurbelwelle beim Sachs 505er Höhenspiel am unteren Pleuelllager hat ist sie ein wirtschaftlicher Totalschaden .
Die Kurbelwellenlager kann man tauschen . Sonst wie Stefan geschrieben hat eine gute Gebrauchtwelle oder ein Neuteil
nehmen , das kommt günstiger . Gruss von Kai am Bodensee .
Website besuchen : http://www.manias-moped-garage.jimdo.com
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Pleullager defekt - KW Altmetall??
Die eigentlichen Lager der ganzen Welle hab ich für ca 170 Euronen machen lassen ( inkl MwSt und diverser anderer Kleinigkeiten zusätzlich ) Ich fand den Preis angemessen, da ich den Aufwand kenne.
Selber machen wollte ich DIE Lager nicht - kein Werkzeug und auch noch nie gemacht. Für 1x Lagerwechseln schaff ich mir das auch nicht an. Aber das muss ja bei Dir nicht so sein...
Aber das untere Pleuellager ist Schrott, wenn es zwischen den Wangen in der Höhe wackelt ( wie zuvor ja bereits gesagt ). Damit ist dann die ganze KW hin.
Gruss
Manni
Selber machen wollte ich DIE Lager nicht - kein Werkzeug und auch noch nie gemacht. Für 1x Lagerwechseln schaff ich mir das auch nicht an. Aber das muss ja bei Dir nicht so sein...
Aber das untere Pleuellager ist Schrott, wenn es zwischen den Wangen in der Höhe wackelt ( wie zuvor ja bereits gesagt ). Damit ist dann die ganze KW hin.
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...