Getriebeöl und lange Standzeit

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Maggi96
Beiträge: 25
Registriert: 22.05.2012 19:26
Mofa/Moped: Hercules Prima SX

Getriebeöl und lange Standzeit

Beitrag von Maggi96 »

Guten tach miteinander,

Mich würde es mal interessieren, was mit SAE80 Getriebeöl passiert, wenn man sein Mofa von heut auf morgen einfach stehen lässt, für sagen wir mal 2 Jahre, kann man es einfach wieder fahren oder ist das öl dann verharzt?
Kaufe mir nämlich bald en oldtimer moped, welches schon 2 jahre unbenutzt rumsteht.
Ich habe natürlich in meinem mofa was anderes als sae80, komme nur grad nicht auf den namen. der rollerverkäufer hatte kein sae80 und sagte, dass dieses auch für mofas geht.

Na dann freu ich mich schon auf antworten und machts gut

gruß,
Marc

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl und lange Standzeit

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo Marc,

Motoren sollten eigentlich immer mit neuem Öl weggestellt werden, da sonst Säuren bzw. Wasser die jeweiligen Materialien angreifen können. Ob man das merkt, ist eine ganz andere Frage.

Bei den aktuellen Ölpreisen würde ich einen Ölwechsel ca. alle 2 Jahre durchführen und zwischendurch immer mal eine Ölkontrolle vornehmen. In einen Motorblock sollte natürlich nur das Öl eingefüllt, welches der Hersteller vorsieht. Alles andere kann ein teures Risiko sein.

Wenn im SACHS 504er bzw. 505er Motor kein SAE 80 ist, dann kann-(sollte) es nur ATF TASA (Typ A Suffix A) sein... ;)

Grüße,
Kai

Maggi96
Beiträge: 25
Registriert: 22.05.2012 19:26
Mofa/Moped: Hercules Prima SX

Re: Getriebeöl und lange Standzeit

Beitrag von Maggi96 »

Abend,

Ich danke dir. Jetzt weiß ich nicht nur welches ATF man nehmen kann, sondern auch dass der Verkäufer mich verarscht hat :o
Das kann doch nicht sein, dass so viele nurnoch aufs Geld schaun und nicht auf die Zufriedenheit der Kunden.

Naja also meinst du, dass man frisches öl nehmen sollte oder am besten ganz raus, wenn man das mofa längere zeit vor hat abzustellen und nicht bewegt. zu blöd, dass die standmessschraube bei mir so abgenutzt ist, dass man jedesmal den kupplungsdeckel abmachen muss um irgendwas daran zu machen. :lolno:

dankeschön und schönen abend noch.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Getriebeöl und lange Standzeit

Beitrag von Michael W. »

Tach Marc!

Schaltet dein Eimer denn jetzt so wie gewünscht?
Hau rein,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Maggi96
Beiträge: 25
Registriert: 22.05.2012 19:26
Mofa/Moped: Hercules Prima SX

Re: Getriebeöl und lange Standzeit

Beitrag von Maggi96 »

Moin Micha,

Ich werd ein extra Thema erstellen mit der ganzen Mofageschichte, wenns soweit ist ;)

Zur Not bau ich den 2Gang ein^^

Machs gut

Antworten