Hallo zusammen.
Ich habe mir beim Obi dieses Öl für Garten Geräte gekauft: (8€/L)
https://www.obi.de/zubehoer-fuer-ketten ... /p/1676832
Eigentlich weil mir die Flasche mit dem Mess-Bereich gut gefiel. Jetzt meine Frage. Spricht was dagegen das auch in der Hercules zum Mischen zu verwenden?
Meine Motor Sense macht über 10.000RPM das Mofa deutlich weniger.
Also was spricht (warum) dagegen?
Wenn ich den Liter nur für meine Sense mit den dort geforderten 1:40 mische dann hab ich da 20Jahre von.
Das Öl ist für Husqvarna produziert. Also wohl nicht das schlechteste. Low Smoke wäre auch im Mofa nicht ganz schlecht.
Ansonsten ist die Flasche alleine schon ein Tip. Man kann 100ml hoch pumpen und entspannt in 5L Sprit schütten ohne sauerei. Und man kann sie auch wieder mit 1L Öl neu befüllen und weiter benutzen. So Fläschchen gibt es zwar auch von Liqui Moly aber sehr teuer und dann sehr klein. Und Nachfüllen geht nicht. (7€/0,25L)
https://www.obi.de/oele-additive/liqui- ... /p/2339968
Öl für Motorsense verwenden!?
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Öl für Motorsense verwenden!?
Gruß Dieter
Re: Öl für Motorsense verwenden!?
naja
https://www.mcculloch.com/de/teile-zube ... 577616402/
wenn schon ein sogenannter hersteller keine nornem veröffenlicht
kannst da vor ausgehn das es vermutlich ein rein mineralisches öl ist..oder auch nicht
da stecken immer nahmhafte raffinererien dahinter. also das ist kein china import...kann castrol oder elf oder total sein oder auch meguin
Jaso FC könnte er ja nennen...
der werbetext wiedrum deutet auf ein sauberes API TC , Jaso FC öl hin
ob das nun rein mineralisch oder teilsythetisch ist...seh ich nix
aber leerfahren kann man die flasche in jedem normalen hercules motor
kow smoke ...also kein billig öl...ohne weitere daten würde ich es nicht für getunten motoren raten, aber ansonsten für jeden 25 takt der durch die gegend fährt ausreichend gut genug
also normen sollten ja mal auf der packung stehn...ich seh nix
Aber api TB bzw Jao FB sind keine low smoke öle
meine mischflasche
100ml https://www.ebay.de/itm/142140216874?ha ... SweWVXfjk-
https://www.mcculloch.com/de/teile-zube ... 577616402/
wenn schon ein sogenannter hersteller keine nornem veröffenlicht
kannst da vor ausgehn das es vermutlich ein rein mineralisches öl ist..oder auch nicht
da stecken immer nahmhafte raffinererien dahinter. also das ist kein china import...kann castrol oder elf oder total sein oder auch meguin
Jaso FC könnte er ja nennen...
der werbetext wiedrum deutet auf ein sauberes API TC , Jaso FC öl hin
ob das nun rein mineralisch oder teilsythetisch ist...seh ich nix
aber leerfahren kann man die flasche in jedem normalen hercules motor
kow smoke ...also kein billig öl...ohne weitere daten würde ich es nicht für getunten motoren raten, aber ansonsten für jeden 25 takt der durch die gegend fährt ausreichend gut genug
also normen sollten ja mal auf der packung stehn...ich seh nix
Aber api TB bzw Jao FB sind keine low smoke öle
meine mischflasche
100ml https://www.ebay.de/itm/142140216874?ha ... SweWVXfjk-
Zuletzt geändert von carinona am 12.07.2021 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Öl für Motorsense verwenden!?
Könnte es sein das Mischöle für KFZ anders besteuert werden? Vielleicht spart man sich deshalb den Hinweis auf div. Normen.
Aber im ernst, in der Zeit wo unsere geliebten Zweirräder benutzt wurden gab es auch nur mineralisches Öl.
Ich dachte das Low Smoke würde eher auf was synthetisches hinweisen. Denke was wenig raucht erzeugt auch weniger Ablagerungen im Brennraum und Aufpuff!?
Unter dem Begriff "Dosierflasche" bekommt man die auch leer. Kosten aber mit Porto etwa das gleiche wie die von mir genannte MIT Öl
Gruß Dieter
Re: Öl für Motorsense verwenden!?
es gibt heute auch rein mineralische öle die weit weniger qualm produzieren als man mal gekannt hat
und der qualm ist ja egal...
aber was ist vor dem qualm...ruß
also mach dir keine gedanken das öl in irgendeiner prima zu verfahren
zwingt dich keiner es lebenslänglich zu tun
und bis sich kohle bildet ....dauert es
https://www.louis.de/artikel/motorenoel ... h/10038399
allerdings solange ich keine normen seh
manche mineralischen öle sind für hochdrehende 2 takter besser geeiignet als manche teilsynthetik
da ist dann der ruß eher egal... aber wie lange bleibt der ölfilm stabil
bei den normalen sachs... ist es völlig egal was du reinkippst...es ändert sich nur
muss man nach 5000km entkohlen ...oder nicht
und der qualm ist ja egal...
aber was ist vor dem qualm...ruß
also mach dir keine gedanken das öl in irgendeiner prima zu verfahren
zwingt dich keiner es lebenslänglich zu tun
und bis sich kohle bildet ....dauert es
https://www.louis.de/artikel/motorenoel ... h/10038399
allerdings solange ich keine normen seh
manche mineralischen öle sind für hochdrehende 2 takter besser geeiignet als manche teilsynthetik
da ist dann der ruß eher egal... aber wie lange bleibt der ölfilm stabil
bei den normalen sachs... ist es völlig egal was du reinkippst...es ändert sich nur
muss man nach 5000km entkohlen ...oder nicht