das im Betreff geschriebene Problem stellt die aktuelle Situation nach einer Reihe anderer Probleme da. Daher fange ich mal ganz vorne an, um euch mal ins Boot zu holen. Es geht um eine Sachs Prima 4, Baujahr 99.
Nachdem sie die ersten Ausfahrten (10-30 KM) ohne Mucken gelaufen hat fingen die ersten Probleme bei der ersten Tour nach gut 50 KM an. Auf einmal waren nicht mehr als 25 km/h drin, und die Gasanahme war auch überschaubar.
Bei der nächsten Tour war es dann zunächst wieder ok, aber auch hier kam nach einigen KM wieder das gleiche Problem. Sie wurde langsamer, nahm das Gas nicht mehr richtig an. Fehlzündungen und Ruckeln kam dazu. Sie lief dann immer 1-2 KM (allerdings nur mit gezogene Kupplung) und ging dann wieder aus.
Zuhause dann den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Dabei habe ich dann festgestellt das der Benzinschlauch ein kleines Loch kurz vor den Stutzen am Vergaser hat. Also den Schlauch gewechselt. Zunächst war das Problem dann grds. behoben, aber das Standgas lies sich nicht mehr einstellen und sie nimmt nicht wirklich Gas an. Die Standgasschraube war ok, und tat das was sie tun soll.
Ich hab dann einen neuen Vergaser (Nachbau) eingebaut. Hier lässt sich das Standgas jetzt auch wieder einstellen, aber trotzdem geht sie aus wenn ich ein paar Sekunden stehe oder kein Handgas gebe. Obwohl das Standgas komplett hochgedreht ist. Die "normale" Einstellung hilft auch nicht weiter. Es ist die originale 58 Düse aus dem alten Bing Vergaser drin.
Sie springt direkt an, und läuft mit leichter Hand am Gas auch ok. Ich bin tatsächlich ratlos. Vielleicht bekomme ich hier ja ein paar Tipps was ich mal probieren kann. Wenn ihr weitere Infos benötigt meldet euch gerne. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Zusätzlich ist übrigens auch der Hinterreifen platt.....aber das Problem bekomme ich alleine in den Griff.

Besten Dank euch schon mal.
Gruß Olli