Hab mich immer schon etwas über die Dellen in meinem P1 Auspuff geärgert. Zu denen auf den Bildern waren auch unten und Richtung Rad welche.
Man kommt halt schlecht ran um sie auszudengeln.
Auf der Suche nach einem geeigneten Widerlager (was etwas Dicker am Ende sein muss damit man die Delle gut erreicht) bin ich bei meiner 1/2" Ratschen Verlängerung hängen geblieben.
Die kann man prima im Schraubstock einspannen. Ich hab Schutzbacken benutzt damit ich keine Abdrücke am Werkzeug hinterlasse (sicherheitshalber).
Dann kann man prima die Dellen mit dem Hammer raus treiben. Die M6 Gewindestange von Auspuff stört auch nicht. Die verschwindet zwischen dem Schraubstock.
Die alten Auspuffschalldämpfer vom M2 und P1 gibt es nicht neu. Deshalb lohnt der Aufwand.
Im Moment trocknet die Farbe. Ein "nachher" Foto folgt.
Auspuff entbeulen mit Hausmitteln
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Auspuff entbeulen mit Hausmitteln
Gruß Dieter
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Auspuff entbeulen mit Hausmitteln
sieht neu aus ohne spachtel
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Auspuff entbeulen mit Hausmitteln
Auf jeden Fall eine Gute Idee.
Gruß
Werner
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Auspuff entbeulen mit Hausmitteln
Gute Arbeit und cooler Tipp 

Re: Auspuff entbeulen mit Hausmitteln
Danke für den Tipp, werde ich wahrscheinlich bei meiner Hercules M2 auch Mal machen 

Gruß Sandro