Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
Hallo Leute, es geht um 505/2 BX
Und zwar hatte ich gerade gesehen auf dem Ersatzteil Katalog eine Silent Kupplung gibt,
ich war erst mal geschockt das habe ich bisher noch nicht gesehen, so wie hier steht wird eine Lamelle sogar in zwei hälften eingebaut wenn ich das richtig war genommen habe.
Hat den jemand schon was von dieser Version gehört?
Und zwar hatte ich gerade gesehen auf dem Ersatzteil Katalog eine Silent Kupplung gibt,
ich war erst mal geschockt das habe ich bisher noch nicht gesehen, so wie hier steht wird eine Lamelle sogar in zwei hälften eingebaut wenn ich das richtig war genommen habe.
Hat den jemand schon was von dieser Version gehört?
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
hälst du irgendwelche leute für blöd
oder wo hast das zeug her
zeig doch mal deinen link zu deinem super ersatzteil " Ersatzteil Katalog"
oder wo hast das zeug her
zeig doch mal deinen link zu deinem super ersatzteil " Ersatzteil Katalog"
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
Hallo Carinona, wieso soll ich irgendwelche Leute für blöd Halten, habe ich etwas falsches gefragt, wo jeder kennt und einfach sinnlos war zu fragen ob das jemand kennt? Wenn nicht was war das Problem?
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
zeig mal link zu deiner
Und zwar hatte ich gerade gesehen auf dem Ersatzteil Katalog eine Silent Kupplung gibt,
also wo steht das????
Und zwar hatte ich gerade gesehen auf dem Ersatzteil Katalog eine Silent Kupplung gibt,
also wo steht das????
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
Soll das ganze jetzt heißen das Sie denken ich erzähle irgendein Märchen oder wie? So ganz verstehe ich das immer noch nicht
Diese Information steht in einem Microfich für die Reihe 505/2...

Diese Information steht in einem Microfich für die Reihe 505/2...
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
na dann mach doch mal bild das mans lesen kann.....
wie kennen sowas nicht,, also ich zumindest nicht
und solange dus nicht zeigen kannst...vwergiss es einfach
es steht in keinem der beaknnten sachs handbücher... google kennt es niccht
und silent konnte hercules gar nicht lesen...das nämlich englisch
wie kennen sowas nicht,, also ich zumindest nicht
und solange dus nicht zeigen kannst...vwergiss es einfach
es steht in keinem der beaknnten sachs handbücher... google kennt es niccht
und silent konnte hercules gar nicht lesen...das nämlich englisch
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
Aha ach so ist das gemeint mit den Leuten, naja vielleicht hätte ich mal ne Kiste Bier als Wette setzten sollen, na gut ich mach mal Fotos davon Morgen
und dann schaust mal und hoffe damit ist das geklärt das ich niemand hier für blöd halte.
und dann schaust mal und hoffe damit ist das geklärt das ich niemand hier für blöd halte.
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
seltsame angelegenheit
Teil 19, da ist auch noch ein sprengring verbaut der sonst nirgends drin ist
ka ob das jemals so gebaut wurde
kannst du nochnmal kopieren was hier download/file.php?id=3933&mode=view
oben drübersteht
da müßte ja eigentlich die welle noch ne nut für den sprengring haben
Teil 19, da ist auch noch ein sprengring verbaut der sonst nirgends drin ist
ka ob das jemals so gebaut wurde
kannst du nochnmal kopieren was hier download/file.php?id=3933&mode=view
oben drübersteht
da müßte ja eigentlich die welle noch ne nut für den sprengring haben
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 498
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 Bj.1973
Hercules P1 Bj.1976
DKW RT 200 H Bj. 1952
Suzuki SV 650 Bj.1999 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
Ich (aussenstehender) der nur Automatik Mofa/ped hat, aber aus dem Maschinenbau kommt, und 2 Motorräder (mit Schaltung) sein eigen nennt finde es seeehr interessant!
Hab sowas noch nie irgendwo gesehen und kann auch den Sinn der Teilung nicht erahnen.
Steht auf dem Mikrofiche vielleicht auch irgendwo ein Datum drauf?
@ kiessy hast du nur den Mikrofilm, oder ist das auch in deinem Mofa so verbaut?
Hab sowas noch nie irgendwo gesehen und kann auch den Sinn der Teilung nicht erahnen.
Steht auf dem Mikrofiche vielleicht auch irgendwo ein Datum drauf?
@ kiessy hast du nur den Mikrofilm, oder ist das auch in deinem Mofa so verbaut?
Gruß Dieter
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
1. April 1984Zahnriemenfahrer hat geschrieben: ↑23.02.2021 14:45
Steht auf dem Mikrofiche vielleicht auch irgendwo ein Datum drauf?

- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 498
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 Bj.1973
Hercules P1 Bj.1976
DKW RT 200 H Bj. 1952
Suzuki SV 650 Bj.1999 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Silent Kupplung Prima 5 505/2BX
Ich hab es gerade noch mal angeschaut.
Was mich interessiert ist wo die Nut für den Sprengring 19 drin ist. Entweder im Kernstück 24 wo man es aber nicht erkennt weil das spiegelt an der Stelle. Wahrscheinlich aber nicht.
Eine bessere und vollständige Darstellung der Fiche + der Liste würde mich sehr interessieren.
Vielleicht kann ich dann nachvollziehen warum sie dann geräuscharm sein soll.
So jetzt:
Der Sprengring soll scheinbar die geteilte Reibscheibe in den Kupplungskorb nach aussen drücken damit er spielfrei ist (und dann nicht klappert). Das ist bei meiner Suzuki (650er) auch bei der ersten* Scheibe so geregelt das um die Mitnehmer der Reibscheibe Gummi Ringe sind um es spielfrei also leise zu machen.
*(die erste ist die der festen Scheibe am nächsten liegt. Bei der Hercules ist die vordere. Weil ja die Kupplung nach hinten getrennt wird beim betätigen. Bei der Suzi ist es die hintere. Weil deren Kupplung von hinten nach vorne getrennt wird).
https://www.cmsnl.com/products/plate-cl ... Dk72Tm1LZ8
Da sieht man die 4 Gummis. Das hat nur diese eine Scheibe. Die 6 anderen nicht.
Was mich interessiert ist wo die Nut für den Sprengring 19 drin ist. Entweder im Kernstück 24 wo man es aber nicht erkennt weil das spiegelt an der Stelle. Wahrscheinlich aber nicht.
Eine bessere und vollständige Darstellung der Fiche + der Liste würde mich sehr interessieren.
Vielleicht kann ich dann nachvollziehen warum sie dann geräuscharm sein soll.
So jetzt:
Der Sprengring soll scheinbar die geteilte Reibscheibe in den Kupplungskorb nach aussen drücken damit er spielfrei ist (und dann nicht klappert). Das ist bei meiner Suzuki (650er) auch bei der ersten* Scheibe so geregelt das um die Mitnehmer der Reibscheibe Gummi Ringe sind um es spielfrei also leise zu machen.
*(die erste ist die der festen Scheibe am nächsten liegt. Bei der Hercules ist die vordere. Weil ja die Kupplung nach hinten getrennt wird beim betätigen. Bei der Suzi ist es die hintere. Weil deren Kupplung von hinten nach vorne getrennt wird).
https://www.cmsnl.com/products/plate-cl ... Dk72Tm1LZ8
Da sieht man die 4 Gummis. Das hat nur diese eine Scheibe. Die 6 anderen nicht.
Gruß Dieter