Hallo Forum,
ich habe schon die Suche bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden...
Welche Zündkerze nehme ich am Besten für die Prima 5 mit dem 505/2BY ?
In der Bucht werden die NGK B5HS bzw. die NGK B6HS angepriesen - welche sollte ich wählen ?
Beste Grüße
digi
Welche Zündkerze für Prima 5
- digitalizer
- Beiträge: 23
- Registriert: 26.08.2012 15:04
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
505/2BY - Wohnort: westliches Münsterland
- Kontaktdaten:
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zündkerze für Prima 5
Ich habe zwar den 505 /1By, fahre aber mit ner NGK B6HS sehr gut.
Steht in deiner Betriebsanleitung Nichts ?
Steht in deiner Betriebsanleitung Nichts ?
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Welche Zündkerze für Prima 5
Moinsen "digi",
Willkommen im Forum!
Für den Fall, dass dir keine Bedienungsanleitung vorliegt, kannst du sie dir hier anschauen.
Zum entschlüsseln und vergleichen der codierten Bezeichnungen der verschiedenen Hersteller kannst du dann diese Seite benutzen.
Na, dann mal ran an den Speck!
Grüße,
Michael
Willkommen im Forum!
Für den Fall, dass dir keine Bedienungsanleitung vorliegt, kannst du sie dir hier anschauen.
Zum entschlüsseln und vergleichen der codierten Bezeichnungen der verschiedenen Hersteller kannst du dann diese Seite benutzen.
Na, dann mal ran an den Speck!
Grüße,
Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zündkerze für Prima 5
Hallo zusammen,
beide Motoren benötigen eine BOSCH Kerze mit 8er Wärmewert bzw. mit 5er NGK Wärmerwert.
Beim SACHS 505/1 BY wäre dies eine BOSCH W8AC und beim SACHS 505/2 BY mit 12V50W ISKRA eine WR8AC (bzw. NGK B5HS / NGK BR5HS). So steht es zumindest in meinen Betriebsanleitungen für diese Motoren.
Im Sommer würde eine NGK B6HS hier wahrscheinlich auch keine Probleme machen, ich würde mich aber trotzdem an die oben genannte Vorgabe halten.
Grüße,
Kai
beide Motoren benötigen eine BOSCH Kerze mit 8er Wärmewert bzw. mit 5er NGK Wärmerwert.
Beim SACHS 505/1 BY wäre dies eine BOSCH W8AC und beim SACHS 505/2 BY mit 12V50W ISKRA eine WR8AC (bzw. NGK B5HS / NGK BR5HS). So steht es zumindest in meinen Betriebsanleitungen für diese Motoren.
Im Sommer würde eine NGK B6HS hier wahrscheinlich auch keine Probleme machen, ich würde mich aber trotzdem an die oben genannte Vorgabe halten.
Grüße,
Kai
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zündkerze für Prima 5
Hatte vorher ne W8AC von Bosch drin - hat mir immer wieder Ärger gemacht, weil sie Fäden zog,
Die NGK tut das nicht - wohlgemerkt, bei gleichen Bedingungen...
Die NGK tut das nicht - wohlgemerkt, bei gleichen Bedingungen...

Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
- digitalizer
- Beiträge: 23
- Registriert: 26.08.2012 15:04
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
505/2BY - Wohnort: westliches Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zündkerze für Prima 5
Danke für eure Antworten, die ich erst jetzt gelesen habe...
Mein örtlicher Dealer hat mir heute eine B8HS verkauft - muss ich den jetzt hauen ?
Beste Grüße
digi
Mein örtlicher Dealer hat mir heute eine B8HS verkauft - muss ich den jetzt hauen ?

Beste Grüße
digi
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zündkerze für Prima 5
Hallo digi,
die NGK B8HS ist in dem Mofa-Motor leider absolut nicht einsetzbar. Diese würde sich nach wenigen km nicht mehr frei brennen können. Dieser Wärmewert wird nur bei dem letzten Moped-Motor verwendet, der aber auch deutlich höher dreht.
Grüße,
Kai
die NGK B8HS ist in dem Mofa-Motor leider absolut nicht einsetzbar. Diese würde sich nach wenigen km nicht mehr frei brennen können. Dieser Wärmewert wird nur bei dem letzten Moped-Motor verwendet, der aber auch deutlich höher dreht.
Ich würde davon abraten und ganz einfach die Kerze umtauschen...digitalizer hat geschrieben:Mein örtlicher Dealer hat mir heute eine B8HS verkauft - muss ich den jetzt hauen ?

Grüße,
Kai
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Welche Zündkerze für Prima 5
Tach,
Aber das kann ja eigentlich nur subjektiv empfunden sein, kann doch nich sein, dass Bosch so nen Müll verkauft.
Das ist allerdings auch schon 30 Jahre her, als ich noch mit meiner Puch Maxi N rumgeknattert bin.
Grüße in die Runde,
Micha
Genauso geht´s mir auch, gleiche Erfahrung gemacht.Japanhonk hat geschrieben:Hatte vorher ne W8AC von Bosch drin - hat mir immer wieder Ärger gemacht, weil sie Fäden zog,
...
Aber das kann ja eigentlich nur subjektiv empfunden sein, kann doch nich sein, dass Bosch so nen Müll verkauft.
Das ist allerdings auch schon 30 Jahre her, als ich noch mit meiner Puch Maxi N rumgeknattert bin.

Grüße in die Runde,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zündkerze für Prima 5
Hallo Manni,
Ich habe den Automatik-Motor dieser Motorengeneration (SACHS 505/1 BY) und habe sowohl mit gebrauchter NGK als auch jetzt mit einer vor einem Jahr neu eingesetzten BOSCH W8AC absolut keine Problem. Fäden resultieren oft aus altem Sprit, zu "fettem" Gemisch oder Metallabrieb bzw. durch sonstige hartnäckige Ablagerungen im Brennraum.
Mit einer NGK B6HS hatte ich z.B. einmal bei einer M5 mit zu großer HD das Problem, das der Motor abgesoffen ist und die NGK Kerze danach auch im trockenen Zustand gar keine Funken mehr "erzeugen" konnte. Gleiches Phänomen hatte ich auch bei einem Yamaha-Aussenborder. Eine BOSCH W7AC konnte zumindest nach dem Trocknen zumindest wieder Funken zeigen.
Trotzdem hätte ich bei einem gut laufenden Motor keine Bedenken, auch eine NGK-Kerze zu fahren.
Grüße,
Kai
das wird aber mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit nicht direkt an der BOSCH Kerze liegen.Japanhonk hat geschrieben:Hatte vorher ne W8AC von Bosch drin - hat mir immer wieder Ärger gemacht, weil sie Fäden zog,
Die NGK tut das nicht - wohlgemerkt, bei gleichen Bedingungen...
Ich habe den Automatik-Motor dieser Motorengeneration (SACHS 505/1 BY) und habe sowohl mit gebrauchter NGK als auch jetzt mit einer vor einem Jahr neu eingesetzten BOSCH W8AC absolut keine Problem. Fäden resultieren oft aus altem Sprit, zu "fettem" Gemisch oder Metallabrieb bzw. durch sonstige hartnäckige Ablagerungen im Brennraum.
Mit einer NGK B6HS hatte ich z.B. einmal bei einer M5 mit zu großer HD das Problem, das der Motor abgesoffen ist und die NGK Kerze danach auch im trockenen Zustand gar keine Funken mehr "erzeugen" konnte. Gleiches Phänomen hatte ich auch bei einem Yamaha-Aussenborder. Eine BOSCH W7AC konnte zumindest nach dem Trocknen zumindest wieder Funken zeigen.
Trotzdem hätte ich bei einem gut laufenden Motor keine Bedenken, auch eine NGK-Kerze zu fahren.

Grüße,
Kai