Moin miteinander!
Ich habe sehr aufwendig meine Prima 5 restauriert und habe außerdem auch von dem runden Luftfilter auf ein eckigen Luftfilter umgerüstet. Wenn ich sie antrete läuft sie relativ ruhig aber wenn ich Gas gebe, stottert sie so sehr, dass ich nicht über 10 kmh komme. Vorher lief sie ruhig und ließ sich super fahren.
Zündkerze ist neu sowie auch der Zündkerzenstecker.
Gemisch ist auch in Ordnung und Auspuff ist soweit dicht!
Ich hoffe mir kann einer helfen!
Vielen dank schonmal im Voraus
Prima 5 stottert im oberen Drehzahlbereich!
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Prima 5 stottert im oberen Drehzahlbereich!
Hallo louwagner
Was für ein Bauja ist die Prima 5?
Nun vorher runder Luftfilter bedeutet wohl 505/2BY mit 85/10/104 oder 85/10/107 Vergasser und du hast jetzt auf Eckigen umgebaut,das heißt das du auch den Düsenstab samt Düse anpassen mußt.
Wenn du noch die 48er drin hast solltes du mindestens auf das Setup des 85/10/101 abändern,das heißt auf 50er Düse und da zu noch den passenden Düsenstab.
Durch den Umbau von Rund auf Eckig bekommt der Motor viel mehr Luft und zu wenig Benzin,da das Benzin/Luftgemisch nicht mehr stimmt und das erklärt das Stottern.....

Was für ein Bauja ist die Prima 5?
Nun vorher runder Luftfilter bedeutet wohl 505/2BY mit 85/10/104 oder 85/10/107 Vergasser und du hast jetzt auf Eckigen umgebaut,das heißt das du auch den Düsenstab samt Düse anpassen mußt.
Wenn du noch die 48er drin hast solltes du mindestens auf das Setup des 85/10/101 abändern,das heißt auf 50er Düse und da zu noch den passenden Düsenstab.
Durch den Umbau von Rund auf Eckig bekommt der Motor viel mehr Luft und zu wenig Benzin,da das Benzin/Luftgemisch nicht mehr stimmt und das erklärt das Stottern.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Prima 5 stottert im oberen Drehzahlbereich!
Hallo noch einmal!
Meine Prima 5 ist Baujahr 1990.
Ich habe ein paar verschiedene Vergaser und Düsen da und habe ein wenig herum probiert und sie läuft mit dem Vergaser 85/10/107 mit einer 52 Düse viel besser. Ich habe nun ein Düsenset bestellt und werde sie dann richtig abstimmen, ich denke das war das Problem!
Sie meinten ich bräuchte den passenden Düsenstab. Gibt es zu jeder Düse einen vorgegebenen Düsenstab oder muss man dort auch verschiedene ausprobieren ?
Vielen dank für ihre Zeit und Hilfe
Meine Prima 5 ist Baujahr 1990.
Ich habe ein paar verschiedene Vergaser und Düsen da und habe ein wenig herum probiert und sie läuft mit dem Vergaser 85/10/107 mit einer 52 Düse viel besser. Ich habe nun ein Düsenset bestellt und werde sie dann richtig abstimmen, ich denke das war das Problem!
Sie meinten ich bräuchte den passenden Düsenstab. Gibt es zu jeder Düse einen vorgegebenen Düsenstab oder muss man dort auch verschiedene ausprobieren ?
Vielen dank für ihre Zeit und Hilfe
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Prima 5 stottert im oberen Drehzahlbereich!
Aha nun gut du bist auf dem besten Wege und welche Düsengrößen haste den bei deinen Probieren den getestet?
Nun 52er dürfte wohl dann fast das Ende der Fahnenstange sein,den zu groß ist eben auch sehr schlecht,das mit dem Düsenstab bezieht sich von Vergasser zu Vergasser und z.B. der 85/10/101 hat den Düsenstab 2.17.
Wo bei der Düsenstab auch Nebendüse genannt wird,weil die einzellen Düsenstäbe verschidene seitliche Bohrungen haben und u.a. der 85/10/104 und 85/10/107 andere wie der 85/10/101 haben.
Der Düsenstab hat eher mit dem Start und Standgas verhalten zu tuhen,als das er auswirkung auf das Fahrverhalten hat....
Nun 52er dürfte wohl dann fast das Ende der Fahnenstange sein,den zu groß ist eben auch sehr schlecht,das mit dem Düsenstab bezieht sich von Vergasser zu Vergasser und z.B. der 85/10/101 hat den Düsenstab 2.17.
Wo bei der Düsenstab auch Nebendüse genannt wird,weil die einzellen Düsenstäbe verschidene seitliche Bohrungen haben und u.a. der 85/10/104 und 85/10/107 andere wie der 85/10/101 haben.
Der Düsenstab hat eher mit dem Start und Standgas verhalten zu tuhen,als das er auswirkung auf das Fahrverhalten hat....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Prima 5 stottert im oberen Drehzahlbereich!
Moin noch einmal!
Die Düse war tatsächlich dann nicht das Problem.
Die Zündung war komplett hin.
Neue Zündung eingebaut und sie lief perfekt!
Die Düse war tatsächlich dann nicht das Problem.
Die Zündung war komplett hin.
Neue Zündung eingebaut und sie lief perfekt!