Prima 5 zieht nicht mehr
Prima 5 zieht nicht mehr
Liebe Freunde, ich habe bei meiner Prima 5 91er Baujahr aus einem unerfindlichen Grund einen Kolbenfresser gehabt. Jetzt habe ich den kolben getauscht. Nebenbei habe ich den Motor abgebaut und gründlich von außen gereinigt. Der neue kolben hat gut gepasst. Allerdings habe ich beim wieder einbauen des Motors noch keine neue Krümmerdichtung gehabt. Jetzt zieht die prima 5 fast nicht mehr, lässt sich schwer starten und geht nach kurzer zeit wieder aus, wenn sie nicht genug gas bekommt. Könnte das jetzt an der Krümmerdichtung liegen oder eher, dass der kolben doch nicht so perfekt zum zylinder passt. Zündung hätte ich vielleicht auch nich vermutet. Vorab vielen Dank für eure Hilfe
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
welche kolbengröße war vorher drin...welche ist jetzt drin....wenn das nicht weist...
füßdichtung muss neu sein...krümmer dicht
und welle muss sich vorher leicht drehn lassen...nicht das sonst wo noch ein schaden ist....
war der alte kolben defekt...,
füßdichtung muss neu sein...krümmer dicht
und welle muss sich vorher leicht drehn lassen...nicht das sonst wo noch ein schaden ist....
war der alte kolben defekt...,
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
Fußdichtung ist neu, kolben ist der gleich große und Welle lässt sich ganz normal drehen.
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
du bist da sicher
gibt 37,97 - 37,98 - 37,99 und 38,00 kolben
was heißt schwer starten..... schwer treten oder nur "springt schlecht an"
zündfunken kontrollieren
stimmt der zündzeitpunkt
fragt sich auch warum kolbenfresser....
wurde was an vergaser und luftfilter geändert
gibt 37,97 - 37,98 - 37,99 und 38,00 kolben
was heißt schwer starten..... schwer treten oder nur "springt schlecht an"
zündfunken kontrollieren
stimmt der zündzeitpunkt
fragt sich auch warum kolbenfresser....
wurde was an vergaser und luftfilter geändert
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
In dem Fall dürfte es der Kolben sein
an Luftfilter und Vergaser habe ich nämlich nichts verändert. Anreten lasst sie sich leicht, sie startet nur schwierig und "schießt" gelegentlich Luft beim antreten

Re: Prima 5 zieht nicht mehr
"schießt" gelegentlich Luft beim antreten... könnte zündung sein
ohne kerze polrad drehn, das muss leicht geht
ohne kerze polrad drehn, das muss leicht geht
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
Ja das Polrad lässt sich ganz leicht drehen.
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
na dann ist auch nix am kolben
falls nicht beim einbau kolbenring gebrochen ist
solltest mal den zündzeitpunkt prüfen, sehn obs am unterbrecher stärker funkt
falls nicht beim einbau kolbenring gebrochen ist
solltest mal den zündzeitpunkt prüfen, sehn obs am unterbrecher stärker funkt
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
Hallo Fabflei
Könnte es sein das du den Kolben falsch eingebaut hast,den wenn der in die falsche Richtung eingebaut ist fehlt auch die Leistung....

Könnte es sein das du den Kolben falsch eingebaut hast,den wenn der in die falsche Richtung eingebaut ist fehlt auch die Leistung....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
gibt dann eher kolbenfresser.....da die ringöffnungen an den falschen stellen im zylinder laufenPrima 5 BJ87 hat geschrieben: ↑03.11.2019 06:47Hallo Fabflei![]()
Könnte es sein das du den Kolben falsch eingebaut hast,den wenn der in die falsche Richtung eingebaut ist fehlt auch die Leistung....
das der hauptgrund für die einbaurichtung ...normalerweise
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.09.2016 20:24
- Mofa/Moped: Hercules Optima 3
Re: Prima 5 zieht nicht mehr
Bist dir auch sicher dass es der richtige Kolben ist ?
Meine von der Größe wie Carinona schon beschrieben hat.
Wenn der die Falsche Größe hat dann entsteht zu viel Reibung und die Schmierung reißt ab wenn er warm wird dann hast den Fresser schon Vorprogrammiert.
Wenn der sich hart antreten lässt und alles andere sauber und frei läuft dann ist bestimmt der Kolben die Ursache.
Meine von der Größe wie Carinona schon beschrieben hat.
Wenn der die Falsche Größe hat dann entsteht zu viel Reibung und die Schmierung reißt ab wenn er warm wird dann hast den Fresser schon Vorprogrammiert.
Wenn der sich hart antreten lässt und alles andere sauber und frei läuft dann ist bestimmt der Kolben die Ursache.