Kupplungszug einbauen

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Jensen
Beiträge: 165
Registriert: 07.06.2012 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
Wohnort: Stuttgart

Kupplungszug einbauen

Beitrag von Jensen »

Okay, verratet mir den Trick bitte!

Versuche seit zwei Stunden den verdammten Kupplungszug zu wechseln, es *sollte* der richtige sein, wobei ich mangels Vergleich nicht sagen kann, ob mir trotzdem der falsche geschickt wurde. Jedenfalls ist das Ding immer ein bis zwei cm zu kurz um ihn anzuschließen. Egal von welchem Ende. Habe schon den Kupplungshebel am Griff ausgebaut (den ich übrigens auch nicht wieder zusammengebaut bekomme), den Arm am Getriebe selbst. Von der Ansaugbrücke einmal abgesehen ist da nichts mehr, was ich noch verstellen könnte. Vorher war ein Zug mit Schraubnippel drin (Handhebelgriff durchbort und durchgezogen), das hilft also auch nicht. Die Messingaufnahme für den Nippel habe ich aber, fehlt nicht.

mfg
Jensen

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Kupplungszug einbauen

Beitrag von Michael W. »

Tach,

keine Ahnung, hab ich noch nicht gemacht.
Aber. Hast du nur die Seele bestellt oder komplett mit Außenzug?

Grüße, Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Jensen
Beiträge: 165
Registriert: 07.06.2012 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
Wohnort: Stuttgart

Re: Kupplungszug einbauen

Beitrag von Jensen »

Komplett, da der alte Außenzug beschädigt war. Interessanterweise ist der alte Außenzug, von dem ich aber nicht weiß, ob es ein Originalteil war, gut 15-20 cm kürzer.
Dummerweise ist am motorseitigen Ende die Hülse ab, sonst könnte ich den wieder hernehmen. Alter Wein in neue Schläuche, naja

mfg
Jensen

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Kupplungszug einbauen

Beitrag von Michael W. »

Genau,

da wollte ich drauf raus. Wenn möglich einfach Außenzug um das erforderliche Maß kürzen. Sollte gehen.
Aber 15 cm Unterschied ist schon ne Menge. Ob der neue sich dann vernünftig verlegen lässt?

Grüße,

Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Jensen
Beiträge: 165
Registriert: 07.06.2012 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
Wohnort: Stuttgart

Re: Kupplungszug einbauen

Beitrag von Jensen »

Ist drin! Mit dem Zug war wohl doch alles okay. Ich glaube, der Vorbesitzer hat den Schalthebel auf dem Getriebe zurechtgebogen, um seinen zusammengeschnippelten Zug dranhängen zu können. Sachen gibt's, da kommste nicht drauf :crazy:
Jedenfalls scheint jetzt alles zu funktionieren. Vorgang war: erst am Handgriff einfädeln und darauf achten, daß der Nippel auch korrekt in der Messingbuchse sitzt, sonst fehlen schonmal ein paar mm und der Nippel dürfte früher oder später abreißen. Gewinde am Handhebel zunächst ganz in den Griff drehen. Dann den Zug verlegen und unten am demontierten Kupplungshebel und Aufnahme an der Ansaugbrücke einfädeln. Hebel montieren. Zug am Handgriff einstellen.

mfg
Jensen

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Kupplungszug einbauen

Beitrag von Michael W. »

Gutt! Weitermachen! :wave:
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Antworten