Das hier ist die Prima 5s Fußschaltung, und die im anderen Thread ist meine Hercules prima GT.
Ich habe vergessen nen neuen Thread direkt für die GT zu öffnen deswegen passen die Bilder nicht überein mit der 5s.
Der motor von der Prima 5s wurde noch nie gespalten das hat man gesehen wo ich ihn geöffnet habe.
Ich habe nun eine Top racing welle verbaut, da die alte es ja nun zerfetzt hat und neue SKF Kurbelwellenlager im Stahlkäfig und neue Simmeringe.
Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
dise motoren wurden nicht mehr von sachs gebaut, sondern in slowenien glaub ich, da war der name sachs schon auf SFM bikes übergangen..
also ab 1998
also ab 1998
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2017 17:56
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s Fußschaltung (1996)
Hercules Prima GT 80ccm (1989)
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
Meine Prima 5s ist baujahr 1996..also kann das auch nicht hin hauen weil die ja erst 1998 übergeben haben..
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
Hallo
Das mit den Kupplungsbelägen 2 oder 3 ist wohl Glücksache, da nicht Dokumentiert. Zur Umrüstung auf 3 Lamellen benötigst du: Kleine Druckschale, nicht mehr zu bekommen, kannste aber abdrehen. Lange Stifte ca 18,6 mm und eine Scheibe mit Ausdrehung.
Das Scheppern deiner Kupplung ist wohl identisch mit meinen Kupplungen, das ist halt so.
Neue Kurbelwelle und Lager haste verbaut, perfekt.
Gruß Uwe
Das mit den Kupplungsbelägen 2 oder 3 ist wohl Glücksache, da nicht Dokumentiert. Zur Umrüstung auf 3 Lamellen benötigst du: Kleine Druckschale, nicht mehr zu bekommen, kannste aber abdrehen. Lange Stifte ca 18,6 mm und eine Scheibe mit Ausdrehung.
Das Scheppern deiner Kupplung ist wohl identisch mit meinen Kupplungen, das ist halt so.
Neue Kurbelwelle und Lager haste verbaut, perfekt.
Gruß Uwe
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
dann wird das auch nicht hinhaun das der motor noch nicht auf war
selbst bei den späteren sind mir kunstoffkäfig nicht begegnet und gehören da auch nicht hin
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2017 17:56
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s Fußschaltung (1996)
Hercules Prima GT 80ccm (1989)
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
Hmm merkwürdig, genauso das ich statt original 3 lamellen nur 2 habe..
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
kann sein das sachs nur 2 lamellenkupplung verbaut hat
kann aber auch sein das jemand das gewechselt hat weil die 3,1 metalllamellen ne zeitlang kaum zu bekommen waren bzw zu teuer
kann aber auch sein das jemand das gewechselt hat weil die 3,1 metalllamellen ne zeitlang kaum zu bekommen waren bzw zu teuer
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2017 17:56
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s Fußschaltung (1996)
Hercules Prima GT 80ccm (1989)
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
Hmm, soweit ich weiß war beim Sachs 505 BYKF original nur 3 Lamellen verbaut worden. Und bei nem Kilomterstand von 7.000 wo ich die bekommen habe, kann ich mir kaum vorstellen das die da schon gewechselt werden mussten.
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
schön und was soll uns das nun sagen,
das sich die dritte da irgendwo versteckt?
das sich die dritte da irgendwo versteckt?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2017 17:56
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s Fußschaltung (1996)
Hercules Prima GT 80ccm (1989)
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
Nein, aber das ich es nicht verstehe... warum.
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
einfacher gehts hicht
entweder war von anfang an keine drin oder es hat jemand andere eingebaut
evtl maln blick auf den preis werfen
https://www.moped-dienst.com/Hercules-P ... -SACHS-505
evtl dämmert dann was
und noch bis vor kurzer zeit waren die gar nicht mehr zu bekommen
also was wäre dir übrig gebleiben wenn du kupplung erneuern musstest und es keine zu kaufen gab?
entweder war von anfang an keine drin oder es hat jemand andere eingebaut
evtl maln blick auf den preis werfen
https://www.moped-dienst.com/Hercules-P ... -SACHS-505
evtl dämmert dann was
und noch bis vor kurzer zeit waren die gar nicht mehr zu bekommen
also was wäre dir übrig gebleiben wenn du kupplung erneuern musstest und es keine zu kaufen gab?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2017 17:56
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s Fußschaltung (1996)
Hercules Prima GT 80ccm (1989)
Re: Hercules prima 5s /Rasselt/Klötert/
Naja merkwürdig... aber solang die Kupplung gut funktioniert mach ich mir noch keine Sorgen.