Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
die habe ich auch schon verbaut - läuft tadellos.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
So : Sie läuft!!!
Mit der neuen Zündspule ging Sie beim ersten Tritt an und läuft stabil und ruhig bei Standgas.
Allerdings kommt beim fahren so ein "säuseldes Surren" aus dem Motor was mir etwas seltsam vorkommt.
Habe dieses ÖL dirn : https://produkte.liqui-moly.biz/top-tec-atf-1100-1.html
Richtig oder falsch?
Was mich auch wundert ist das sich die Pedale beim rückwärts schieben manchmal mitdrehen und manchmal nicht, ist das normal?
Ausserdem ist das kleine Kettenritzel nicht mittig gestanzt, eiert also ein paar mm, lassen oder zurückschicken?
Nachdem ich die Kabel am Zündschloss richtig angeschlossen hab geht mittlerweile auch das Licht vorne und hinten.
Werde jetzt nochmal den Ot genau bestimmen und dann mal schauen wie die Zündung steht, stimmen 14-17° für den Motor?
Bis denne
Michael
So : Sie läuft!!!
Mit der neuen Zündspule ging Sie beim ersten Tritt an und läuft stabil und ruhig bei Standgas.
Allerdings kommt beim fahren so ein "säuseldes Surren" aus dem Motor was mir etwas seltsam vorkommt.
Habe dieses ÖL dirn : https://produkte.liqui-moly.biz/top-tec-atf-1100-1.html
Richtig oder falsch?
Was mich auch wundert ist das sich die Pedale beim rückwärts schieben manchmal mitdrehen und manchmal nicht, ist das normal?
Ausserdem ist das kleine Kettenritzel nicht mittig gestanzt, eiert also ein paar mm, lassen oder zurückschicken?
Nachdem ich die Kabel am Zündschloss richtig angeschlossen hab geht mittlerweile auch das Licht vorne und hinten.
Werde jetzt nochmal den Ot genau bestimmen und dann mal schauen wie die Zündung steht, stimmen 14-17° für den Motor?
Bis denne
Michael
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Das Öl ist richtig, der Zzp auch. Das Ritzel würde ich umtauschen. Durch unrunden Lauf an der Stelle wird das Getriebe schnell wieder undicht. Nimm eins von Esjot, die sind gut.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Dann bin ich ja beruhigt das das Öl passt!
Das Ritzel ist von Esjot, eiert aber trotzdem.
Zündung steht eher auf 12-13°, da werde ich wohl noch ein bischen drehen.
Bei einer kleinen Testfahrt lief sie laut GPS 28kmh mit und 25kmh gegen den Wind.
Ab und an gab es minimale Zündaussetzer/Fehlzündchen, morgen mal ne neue Kerze testen, NGK mochte ich noch nie, werde mal eine W7AC probieren.
Ganz vergessen:
Kommt das öfter vor das die Vergaserwannen total verzogen sind?
Musste gut 1,5mm an den Befestigungslöchern wegschleifen damits dicht wird.
Bis denne
Michael
Dann bin ich ja beruhigt das das Öl passt!
Das Ritzel ist von Esjot, eiert aber trotzdem.
Zündung steht eher auf 12-13°, da werde ich wohl noch ein bischen drehen.
Bei einer kleinen Testfahrt lief sie laut GPS 28kmh mit und 25kmh gegen den Wind.
Ab und an gab es minimale Zündaussetzer/Fehlzündchen, morgen mal ne neue Kerze testen, NGK mochte ich noch nie, werde mal eine W7AC probieren.
Ganz vergessen:
Kommt das öfter vor das die Vergaserwannen total verzogen sind?
Musste gut 1,5mm an den Befestigungslöchern wegschleifen damits dicht wird.
Bis denne
Michael
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Das mit der verzogenen Schwimmerkammer hatte ich auch schon. Das ist wenn die Schrauben zu fest angeknallt werden.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Habe heute testweise mal das alte Ritzel verbaut und das eiert genauso.
Die Welle an sich scheint allerdings wohl in Ordnung zu sein, beim Test mit Kugelschreiber in der Zentrierungsbohrung bleibt der ruhig in der Hand.
Noch eine Frage zum Licht:
Auf dem Polrad steht ja 6V 17W
Verbaut sind im Scheinwerfer 15 und im Rücklicht 4W.
Damit ist aber das Licht sehr dunkel.
Habe eine 5/15W Doppelfadenlampe im Scheinwerfer und mit dem 5W Faden ists viel heller.
Denke aber mal das das nicht lange hält.
Gibt's da was mit ca 10W?
Bis denne
Michael
Habe heute testweise mal das alte Ritzel verbaut und das eiert genauso.
Die Welle an sich scheint allerdings wohl in Ordnung zu sein, beim Test mit Kugelschreiber in der Zentrierungsbohrung bleibt der ruhig in der Hand.
Noch eine Frage zum Licht:
Auf dem Polrad steht ja 6V 17W
Verbaut sind im Scheinwerfer 15 und im Rücklicht 4W.
Damit ist aber das Licht sehr dunkel.
Habe eine 5/15W Doppelfadenlampe im Scheinwerfer und mit dem 5W Faden ists viel heller.
Denke aber mal das das nicht lange hält.
Gibt's da was mit ca 10W?
Bis denne
Michael
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Du musst zwingend vorne 6V-15W und hinten 2W verwenden! Weniger und dir hauts die Birnen durch. Das Licht bei den 6V Limas ist eig nur dazu da, gesehen zu werden. Wenn du wirklich was sehen willst, klemm dir eine LED Lampe an den Lenker, aber vorsicht, damit kickst du jeden von der Strasse.
https://www.googleadservices.com/pagead ... IJQ&adurl=
P.S. 12V Umbau wäre auch möglich, bringt etwas nur besseres Licht.
Gruß Uwe
Du musst zwingend vorne 6V-15W und hinten 2W verwenden! Weniger und dir hauts die Birnen durch. Das Licht bei den 6V Limas ist eig nur dazu da, gesehen zu werden. Wenn du wirklich was sehen willst, klemm dir eine LED Lampe an den Lenker, aber vorsicht, damit kickst du jeden von der Strasse.
https://www.googleadservices.com/pagead ... IJQ&adurl=
P.S. 12V Umbau wäre auch möglich, bringt etwas nur besseres Licht.
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Mit 15 vorne und 2 hinten ist das echt dunkel, glaub nicht das das so sein soll.
Evtl hat die Lima nicht mehr die volle Leistung?
Was könnte denn passieren wenn ich z.B. mit vorne 10 und hinten 4 Watt fahre?
Hauts mir nur die Birnen durch oder zerlegt mir dann auch die Lima?
Habe kurz mal eine 12v 5/21W Birne reingemacht und das sah etwas besser aus wie die 6V 15W.
Bis denn
Michael
Mit 15 vorne und 2 hinten ist das echt dunkel, glaub nicht das das so sein soll.
Evtl hat die Lima nicht mehr die volle Leistung?
Was könnte denn passieren wenn ich z.B. mit vorne 10 und hinten 4 Watt fahre?
Hauts mir nur die Birnen durch oder zerlegt mir dann auch die Lima?
Habe kurz mal eine 12v 5/21W Birne reingemacht und das sah etwas besser aus wie die 6V 15W.
Bis denn
Michael
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin.
Die 6V werden nur durch die Wattzahl gedrückt. Weniger Watt desto höher die Spannung. Ohne Verbraucher haste eine Leerlaufspannung weit über 20V.
Die 6V werden nur durch die Wattzahl gedrückt. Weniger Watt desto höher die Spannung. Ohne Verbraucher haste eine Leerlaufspannung weit über 20V.