Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Jep, der wurde auf s maximale abgeschnitten, vermutlich Tuning versuche...
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Hallo,
das Kürzen bringt etwas km/h, aber weniger Rückstau und damit Anzug. Bei dem Röhrchen dürfte das aber kaum messbar sein. Ich greife immer zum mittleren 22mm Krümmer (P2). Der lässt den Motor doch etwas besser "atmen"
Gruß
Dieter
das Kürzen bringt etwas km/h, aber weniger Rückstau und damit Anzug. Bei dem Röhrchen dürfte das aber kaum messbar sein. Ich greife immer zum mittleren 22mm Krümmer (P2). Der lässt den Motor doch etwas besser "atmen"

Gruß
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- Prima_3s_Fahrer
- Beiträge: 560
- Registriert: 09.02.2016 16:40
- Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5 - Wohnort: Oberbayern
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Hi,
Ich kann dir leider zu der Quetschkante nichts sagen. Da müsste man mal bei einem originalem 49ccm nachmessen.
Hoffentlich ist das kein originaler Krümmer, der zerstört wurde. ISt da ne 25km/h Stempelung drauf?
Wenn du es original haben willst, dann würde ich dir einen P1(14mm? innen) Krümmer empfehlen mit verlägnertem Rohr natürlich.
WEnn du ein bischen zügiger rumdüsen möchtest, dann ist der P2 (20mm? innen) Krümmer glaube ich nicht schlecht. Der ist auch bei der Steckversion vom Innendurchmesser her etwas größer als die Flanschversion glaub ich.
Ich kann dir leider zu der Quetschkante nichts sagen. Da müsste man mal bei einem originalem 49ccm nachmessen.
Hoffentlich ist das kein originaler Krümmer, der zerstört wurde. ISt da ne 25km/h Stempelung drauf?
Wenn du es original haben willst, dann würde ich dir einen P1(14mm? innen) Krümmer empfehlen mit verlägnertem Rohr natürlich.
WEnn du ein bischen zügiger rumdüsen möchtest, dann ist der P2 (20mm? innen) Krümmer glaube ich nicht schlecht. Der ist auch bei der Steckversion vom Innendurchmesser her etwas größer als die Flanschversion glaub ich.
Gruß,
Vale
Vale
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Hi,
P2 Steck hat 20mm innen und P2 Flansch hat 18mm innen.
Gruß,
Jona
P2 Steck hat 20mm innen und P2 Flansch hat 18mm innen.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Also ich glaub nicht das der Krümmer (noch) original ist:

Das sieht doch recht stark nach umgebraten aus.
Naja das kann man ja später noch schauen
Heute war erstmal die Kurbelwelle dran
Entspanntes Lagerabziehen:

Danach ab auf den Grill

Saubär

Ab in die Truhe

Morgen gehts weiter
Bis denne
Michael
Also ich glaub nicht das der Krümmer (noch) original ist:

Das sieht doch recht stark nach umgebraten aus.
Naja das kann man ja später noch schauen
Heute war erstmal die Kurbelwelle dran
Entspanntes Lagerabziehen:

Danach ab auf den Grill

Saubär

Ab in die Truhe

Morgen gehts weiter
Bis denne
Michael
- Prima_3s_Fahrer
- Beiträge: 560
- Registriert: 09.02.2016 16:40
- Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5 - Wohnort: Oberbayern
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Hi,
Ich sehe, du kommst gut voran.
Zum Krümmer noch:
Ich weis nicht ob wir das Gleiche denken, aber ich meine, dass da jemand den Flanschanschluss runtergeschnitten hat und einen Steck draufgebrutzelt hat.
Was der Umbau von 570er auf 280er dem Vorbesitzer gebracht hat wüsste ich auch gerne
.
Ein P3 drunter zu bauen währe mit sicherheit biliger gewesen.
Ich sehe, du kommst gut voran.
Zum Krümmer noch:
Ich weis nicht ob wir das Gleiche denken, aber ich meine, dass da jemand den Flanschanschluss runtergeschnitten hat und einen Steck draufgebrutzelt hat.
Was der Umbau von 570er auf 280er dem Vorbesitzer gebracht hat wüsste ich auch gerne

Ein P3 drunter zu bauen währe mit sicherheit biliger gewesen.
Gruß,
Vale
Vale
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Keine Ahnung was die da alles gemacht haben, evtl wars nur ein Ersatz für nen verfrästen Zylinder.
Kommt ja immer mal wieder was neues zum vorschein.
Dazu die nächste Frage:

Ist das orginal so oder auch eine Tuningmassnahme?
Hier mal ein Bild vom Dichtmasserest:

Fühlt sich an wie normales Silikon, keine Ahnung was das für eine Dichtmasse ist.
Da ich immer noch auf den Abzieher warte hängt das kleine Ritzel auch noch auf der Welle:

Hinten:

Kette:

Wie lange kann man das noch fahren?
Kette ist schon fast bis ans Ende gespannt.
Bis denne
Michael
Keine Ahnung was die da alles gemacht haben, evtl wars nur ein Ersatz für nen verfrästen Zylinder.
Kommt ja immer mal wieder was neues zum vorschein.
Dazu die nächste Frage:

Ist das orginal so oder auch eine Tuningmassnahme?
Hier mal ein Bild vom Dichtmasserest:

Fühlt sich an wie normales Silikon, keine Ahnung was das für eine Dichtmasse ist.
Da ich immer noch auf den Abzieher warte hängt das kleine Ritzel auch noch auf der Welle:

Hinten:

Kette:

Wie lange kann man das noch fahren?
Kette ist schon fast bis ans Ende gespannt.
Bis denne
Michael
- Prima_3s_Fahrer
- Beiträge: 560
- Registriert: 09.02.2016 16:40
- Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5 - Wohnort: Oberbayern
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Hi Michael,
Oh nein wer hat denn da Löcher in einem originalen Luftfilterkasten gebort. Original ist das nicht. Der Vorbesitzer hatte auf jeden Fall keine Ahnung was der da getan hat. Du zum glück schon. Bin echt froh, dass du die in den Händen hast und dann mal wieder eine schöne Prima auf der Straße fährt
.
Also den Kasten würde ich ersetzen. Gibt immer mal wieder originale von Sachs. Der Lochdurchmesser sollte 13 - 14mm sein. Also das Loch wo der Luftfilterkasten ansaugt.
Das Ritzek sieht für mich platt aus. Das Kettenrad sieht noch gut aus, aber wenn die Kette schon am Limit ist und das Ritzel runter ist würde ich gleich alles Ersetzen. Sprich Ritzel, Kette und Kettenrad damit sich die gegenseitg richtig einfahren.
Die alte Dichtmasse oder das Silikon oder was auch immer der da hingeschmiert hat sollte auf jeden Fall komplett runter, damit da wieder gute neue Dichtmasse drauf kann. Da kennen sich aber andere Forummitglieder besser aus
.
Oh nein wer hat denn da Löcher in einem originalen Luftfilterkasten gebort. Original ist das nicht. Der Vorbesitzer hatte auf jeden Fall keine Ahnung was der da getan hat. Du zum glück schon. Bin echt froh, dass du die in den Händen hast und dann mal wieder eine schöne Prima auf der Straße fährt

Also den Kasten würde ich ersetzen. Gibt immer mal wieder originale von Sachs. Der Lochdurchmesser sollte 13 - 14mm sein. Also das Loch wo der Luftfilterkasten ansaugt.
Das Ritzek sieht für mich platt aus. Das Kettenrad sieht noch gut aus, aber wenn die Kette schon am Limit ist und das Ritzel runter ist würde ich gleich alles Ersetzen. Sprich Ritzel, Kette und Kettenrad damit sich die gegenseitg richtig einfahren.
Die alte Dichtmasse oder das Silikon oder was auch immer der da hingeschmiert hat sollte auf jeden Fall komplett runter, damit da wieder gute neue Dichtmasse drauf kann. Da kennen sich aber andere Forummitglieder besser aus

Gruß,
Vale
Vale
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
da stimme ich Vale zu 100% zu. Ritzel, Kette und Kettenrad neu machen. Die Motorhälften waren früher recht starr verklebt, also War da auch schon jemand an den Innereien. Ich nehme Curil zum dichten. Die Löcher im Luffi kannst Du ja erst mal mit Tape zu machen bis Du einen Besseren aufgetrieben hast.
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Wenn ich wüsste was alles zu tun ist würde ich hier nicht schreiben.
Ohne Hilfe hier aus dem Forum würde ich bei vielen Sachen voll im dunklen tappen.
Versuche halt es so gut ich kann zu machen damit mein Neffe was vernünftiges und sicheres zum fahren hat.
Also der Kasten lässt sich ganz gut löten:


So sollte das erst einmal halten.
Das mit der Kette habe ich befürchtet und komplett tauschen macht dann wohl wirkich am meisten Sinn.
Gibt es eine bestimmte Marke die zu empfehlen ist?
Die alte Dichtmassse ist schon zu 98% weg.
Spricht etwas da gegen den Motor mit Hylomar zu dichten?
Damit arbeite ich gerne bei den Vespamotoren.
Bis denne
Michael
Wenn ich wüsste was alles zu tun ist würde ich hier nicht schreiben.
Ohne Hilfe hier aus dem Forum würde ich bei vielen Sachen voll im dunklen tappen.
Versuche halt es so gut ich kann zu machen damit mein Neffe was vernünftiges und sicheres zum fahren hat.
Also der Kasten lässt sich ganz gut löten:


So sollte das erst einmal halten.
Das mit der Kette habe ich befürchtet und komplett tauschen macht dann wohl wirkich am meisten Sinn.
Gibt es eine bestimmte Marke die zu empfehlen ist?
Die alte Dichtmassse ist schon zu 98% weg.
Spricht etwas da gegen den Motor mit Hylomar zu dichten?
Damit arbeite ich gerne bei den Vespamotoren.
Bis denne
Michael
- Prima_3s_Fahrer
- Beiträge: 560
- Registriert: 09.02.2016 16:40
- Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5 - Wohnort: Oberbayern
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Hi Michael,
Na der Luftilterkasten sieht doch schon wieder nach was aus. Wichtig ist, dass dieser dicht ist aber ich denke das weist du selbst.
Als Marke bei dem Kettenzeugs kann ich dir Esjot empfehlen. Ich glaube Sachs hat damals von denen sogar die Ritzel und Kettenräder teilweise gekauft.
Ich glaube, dass Hylomar auch geht, aber lieber nochmal auf Dieter etc. warten.
Na der Luftilterkasten sieht doch schon wieder nach was aus. Wichtig ist, dass dieser dicht ist aber ich denke das weist du selbst.
Als Marke bei dem Kettenzeugs kann ich dir Esjot empfehlen. Ich glaube Sachs hat damals von denen sogar die Ritzel und Kettenräder teilweise gekauft.
Ich glaube, dass Hylomar auch geht, aber lieber nochmal auf Dieter etc. warten.
Gruß,
Vale
Vale
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Esjot und Hylomar...perfekt!
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Kann es sein das es von Esjot keinen 11/49er Kettensatz gibt?
Finde nur 11/47 oder 11/50.
Wenn das grosse Kettenrad noch gut ist würde doch auch reiiche das Kleine und die Kette zu erneuern, oder?
Bis denne
Michael
Kann es sein das es von Esjot keinen 11/49er Kettensatz gibt?
Finde nur 11/47 oder 11/50.
Wenn das grosse Kettenrad noch gut ist würde doch auch reiiche das Kleine und die Kette zu erneuern, oder?
Bis denne
Michael
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Kann sein, gibt es aber auch einzeln. Moped.garage.net.
Am besten alles tauschen. Die Kette läuft sich dann darauf ein.
Am besten alles tauschen. Die Kette läuft sich dann darauf ein.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Weiter gehts
Habe heute mal das Hinterrad abgenommen, insgesammt kamen 19 Kugeln zum Vorschein und es sah für mich so aus als wenn da noch die eine oder andere reingepasst hätte.
Recht trocken:

Ich glaube ich habe noch was für die Einkaufsliste:



Neue Reifen kommen dann gleich auch drauf, spricht etwas gegen die Schwalbe HS 242?
Bis denne
Michael
Weiter gehts
Habe heute mal das Hinterrad abgenommen, insgesammt kamen 19 Kugeln zum Vorschein und es sah für mich so aus als wenn da noch die eine oder andere reingepasst hätte.
Recht trocken:

Ich glaube ich habe noch was für die Einkaufsliste:



Neue Reifen kommen dann gleich auch drauf, spricht etwas gegen die Schwalbe HS 242?
Bis denne
Michael
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Hi Michael,
das Radlager sieht leider ziemlich fertig aus. EIgentlich sollte man Lagerschalen, Konen und Kugeln komplett tauschen.
Das ist allerdings recht teuer. Zumal ich mir nicht sicher bin, ob der Nachbaukram von Moped-Garage und Co etwas taugt.
Man könnte versuchen alles zu reinigen, genug Kugeln reinzutun (10 pro Seite) und das Lager richtig einzustellen.
Wenn es ruhig und gut läuft, würde ich damit weiterfahren, bis es Probleme macht.
Die Kugeln (1/4") bekommst du günstig z.B. im Fahrradgeschäft. Allerdings fehlt dir ja anscheinend nur eine.
Die Schwalbe HS242 Reifen scheinen laut Internet nicht die besten Fahreigenschaften zu bieten. Für das Geld bekommst du bessere Reifen.
Der Heidenau ist z.B. empfehlenswert: http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 2/15037792
Dieser Heidenau sieht auch ok aus: http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 7/15037737
Und dieser Continantal wurde von Hercules ab Werk verwendet: http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 3/10010333
Ich würde den Conti kaufen, den fahre ich auf meiner 221 und meiner einen 5S, bin damit super zufrieden. Bei meiner zweiten 5S habe ich jetzt mal den Heidenau aufgezogen, bin damit aber noch nicht gefahren.
Gruß,
Jona
PS: Verwende beim Montieren der Reifen mindestens Spüliwasser, besser noch Reifenmontagefluid aus dem Radladen, das ist super, da es sich komplett verflüchtigt.
das Radlager sieht leider ziemlich fertig aus. EIgentlich sollte man Lagerschalen, Konen und Kugeln komplett tauschen.
Das ist allerdings recht teuer. Zumal ich mir nicht sicher bin, ob der Nachbaukram von Moped-Garage und Co etwas taugt.
Man könnte versuchen alles zu reinigen, genug Kugeln reinzutun (10 pro Seite) und das Lager richtig einzustellen.
Wenn es ruhig und gut läuft, würde ich damit weiterfahren, bis es Probleme macht.
Die Kugeln (1/4") bekommst du günstig z.B. im Fahrradgeschäft. Allerdings fehlt dir ja anscheinend nur eine.
Die Schwalbe HS242 Reifen scheinen laut Internet nicht die besten Fahreigenschaften zu bieten. Für das Geld bekommst du bessere Reifen.
Der Heidenau ist z.B. empfehlenswert: http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 2/15037792
Dieser Heidenau sieht auch ok aus: http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 7/15037737
Und dieser Continantal wurde von Hercules ab Werk verwendet: http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... 3/10010333
Ich würde den Conti kaufen, den fahre ich auf meiner 221 und meiner einen 5S, bin damit super zufrieden. Bei meiner zweiten 5S habe ich jetzt mal den Heidenau aufgezogen, bin damit aber noch nicht gefahren.
Gruß,
Jona
PS: Verwende beim Montieren der Reifen mindestens Spüliwasser, besser noch Reifenmontagefluid aus dem Radladen, das ist super, da es sich komplett verflüchtigt.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
Ganz vergessen:
Beim reinigen sind noch irgendwo ein paar Kugeln zum vorschein gekommen und jetzt hab ich 22, von denen manche ausschauen als wenn sie zu heiss geworden wären.
Nach einer Stunde Ultraschall im warmen kaltreiniger schauen die Lagerschalen so aus:

Schauen besser aus als wie die Konen, allerdings fehlt bei der einen Aussenring der Filz?
Wenn dann muss wohl alles neu.
Bei den Reifen kommts weder auf Optik noch auf nen Euro an, wichtig ist einfach das die zB auch bei kalter Nässe noch gute Haftung haben.
Gibt es eigentlich auch "unplattbare" wie bei den Fahradreifen?
Bis denne
Michael
Ganz vergessen:
Beim reinigen sind noch irgendwo ein paar Kugeln zum vorschein gekommen und jetzt hab ich 22, von denen manche ausschauen als wenn sie zu heiss geworden wären.
Nach einer Stunde Ultraschall im warmen kaltreiniger schauen die Lagerschalen so aus:

Schauen besser aus als wie die Konen, allerdings fehlt bei der einen Aussenring der Filz?
Wenn dann muss wohl alles neu.
Bei den Reifen kommts weder auf Optik noch auf nen Euro an, wichtig ist einfach das die zB auch bei kalter Nässe noch gute Haftung haben.
Gibt es eigentlich auch "unplattbare" wie bei den Fahradreifen?
Bis denne
Michael
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin
neuer Tag neues Glück ...
Habe heute mal nach der Kupplung geschaut aber irgendwie passt da was nicht.
Zusammengebaut hats null Spiel, deswegenb hab ich mal nachgemessen:

Wenn ich das im Montagevideo richtig vestanden hab dann sind die zwei 2,5er Scheiben zu dick und die kleinere 1,2er zu dünn.
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Bis denne
Michael
neuer Tag neues Glück ...
Habe heute mal nach der Kupplung geschaut aber irgendwie passt da was nicht.
Zusammengebaut hats null Spiel, deswegenb hab ich mal nachgemessen:

Wenn ich das im Montagevideo richtig vestanden hab dann sind die zwei 2,5er Scheiben zu dick und die kleinere 1,2er zu dünn.
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Bis denne
Michael
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Denke auch das es so ist. Bei den großen Scheiben 0,8 zu dick und die kleine 0,5 zu dünn. Also gesamt noch 0,3 zu viel. Deshalb kein Axialspiel vorhanden. Könntest mal ohne die 0,5er Scheibe probieren.
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe
Moin nochmal
Nachtrag:
Komischerweise hatte die Kupplung vor dem Ausbau ja Spiel
Bei den ersten Startversuchen zu Anfang funkutonierte es ja auch,wenn ich den Starterzug gezogen hab drehte der Motor.
Der Motor ist mittlerweile wieder zusammen, habe ich evtl etwas falsch gemacht weswegen es nicht passt?
Bis denne
Michael
Nachtrag:
Komischerweise hatte die Kupplung vor dem Ausbau ja Spiel
Bei den ersten Startversuchen zu Anfang funkutonierte es ja auch,wenn ich den Starterzug gezogen hab drehte der Motor.
Der Motor ist mittlerweile wieder zusammen, habe ich evtl etwas falsch gemacht weswegen es nicht passt?
Bis denne
Michael