Ich bin 15 Jahre alt und fahre eine Hercules prima 5s von 1993.
Das Mofa hat 3400 km runter und hat seit ich es habe immer dieses Problem.
Das Mofa regt mich langsam auf, wenn ich sehe wie zuverlässig das Mofa meines Kumpels läuft

Das Problem:
Das Mofa geht sauschwer an, dh ich muss ewig treten bis sie kommt.
Wenn ich beim kaltstart den choke nehme kommt sie kurz und geht dann aus, ohne choke genauso.
Warm ist es gleich.
Wenn sie dann mal aus ist muss man ewig treten bis es kommt.
Sobald man den Gang raus macht und das Mofa auf Standgas läuft, geht es aus.
Wenn es aber kalt ist und man hat es auf Touren läuft es kurz im Standgas, sobald ich aber eine runde gefahren bin, und es warm ist geht es im Stand aus.
Wenn das Mofa warm gehfanren wurde und dann 30 min stehen gelassen wurde, muss man ewig treten bis sie ein Lebenszeichen von sich gibt.
Sobald man aber Gas gibt, läuft das Mofa ohne Probleme.
Aber Standgas liegt es eigentlich nicht, denn wenn ich mehr Standgas mache kracht es richtig wenn ich den Gang rein mache.
Was gemacht wurde:
Vorbesitzer hatte ne 46 er HD drin, die wurde getauscht gegen die originale 48er, welche in den Papieren steht.
Neuer Luftfilter
Alle Nadelstellungen ausprobiert
Neue Zündkerze, der Funke ist stark und regelmäßig
Motor ohne Polraddeckel gestartet, da blitzt nichts oder änhliches.
Die Frage:
Was kann das Problem noch sein?
Kann ich die 46 er HD probieren ohne einen Kolbenfresser zu bekommen?
Im Vorraus danke für eure Antworten und entschuldigt das der Text etwas länger geworden ist.
LG