erstmal echt schade das mir niemand auf den alten thread geantwortet hat.
ich habe da ein echtes problem mit die gänge einzustellen. entweder bekomme ich den 1 rein oder den zweiten. aber beides funzt nicht.
habe befürchtet das etwas mit dem getriebe nicht stimmt und den motor auseinander genommen. aber nichts entdeckt was die ursache sein könnte.
vorsichtshalber aber das antriebszahnrad mit schaltgabel und die welle für ersten und zweiten gang aus alten motor getauscht. da hatte es die kurbelwelle zerlegt aber das getriebe war ok. alles wieder penibel mit neuen dichtungen usw zusammengebaut. den schalthebel oben auf dem motor inkl feder mit gewechselt. alles wieder eingebaut und es funzt immer noch nicht. ich kann einstellen was ich will. entweder habe ich den 1 gang drin oder den zweiten. auf leerlauf stellen hakelt auch immer wieder mal. wenn ich den schalthebel mit der hand nach vorne aus dem 2 gang herraus schiebe komme ich gut in den leerlauf und mit ein wenig druck auch in den 1 gang. lasse ich los hakt es und der leerlauf kommt erst wenn ich ein wenig hin und her schiebe. der 2 springt beim loslassen des schalthebels gut rein. aber nur mit den hand am hebel. versuche ich es mit dem schaltgriff gibt es probleme. also wieder oben und unten nachgestellt bis zur verzweiflung. komme da nicht mehr mit klar.
ich hoffe mit diesem neuen thread wird mir iwie geholfen was das sein kann
gruss volker
Schaltung bei meiner Prima
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Schaltung bei meiner Prima
Hallo
Du hast bestimmt die Nutensteine vergessen oder die Schaltgabel verkehrt herum eingebaut. Bilder wären von Vorteil.
Gruß Uwe
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/4.jpg
Du hast bestimmt die Nutensteine vergessen oder die Schaltgabel verkehrt herum eingebaut. Bilder wären von Vorteil.
Gruß Uwe
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/4.jpg
Re: Schaltung bei meiner Prima
Hallo.
Nee, die Nutensteine liegen genau in der Schale. Und verkehrt herum habe ich die Schaltgabel auch nicht eingebaut.Geht ja gar nicht anders um die Feder anzuschrauben. Die Schaltgabel bewegt sich auch schön nach links und rechts. Ich befürchte iwie das es am Schaltgriff liegt. Wenn da etwas zu weit abgenudelt ist komme ich ja nicht weitgenug in den ersten Gang. Ist nur eine Vermutung, denn das Getriebe ist ja getauscht. Habe mir eine Schaltarmatur bestellt und werde sie sofort einbauen wenn sie da ist und berichten.
Danke Dir dennoch
Nee, die Nutensteine liegen genau in der Schale. Und verkehrt herum habe ich die Schaltgabel auch nicht eingebaut.Geht ja gar nicht anders um die Feder anzuschrauben. Die Schaltgabel bewegt sich auch schön nach links und rechts. Ich befürchte iwie das es am Schaltgriff liegt. Wenn da etwas zu weit abgenudelt ist komme ich ja nicht weitgenug in den ersten Gang. Ist nur eine Vermutung, denn das Getriebe ist ja getauscht. Habe mir eine Schaltarmatur bestellt und werde sie sofort einbauen wenn sie da ist und berichten.
Danke Dir dennoch
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Schaltung bei meiner Prima
Hi Volker,
es hätte gereicht, wenn du das Schaltsegment getauscht hättest. Das ist das Teil, das am Schaltgriff verschleißen kann. Das kannst du einfach aus dem Griff rausziehen. Vielleicht magst du deine bestellte Armatur ja noch zurückschicken, um Geld zu sparen, nur so als Tipp.
Gruß,
Jona
es hätte gereicht, wenn du das Schaltsegment getauscht hättest. Das ist das Teil, das am Schaltgriff verschleißen kann. Das kannst du einfach aus dem Griff rausziehen. Vielleicht magst du deine bestellte Armatur ja noch zurückschicken, um Geld zu sparen, nur so als Tipp.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Schaltung bei meiner Prima
Hallo
Das Schaltsegment dient nur der Arretierung des Schaltgriffes. Kann es sein, bin leider nicht am Moped, das du den Anschluss des Schaltzuges am Schaltgriff vertauscht hast? Bin mir gerade nicht sicher ob diese Möglichkeit am Schalt oder Gasgriff vorhanden ist.Ohne Bilder wird das immer ein raten ins Blaue.
Gruß Uwe
Das Schaltsegment dient nur der Arretierung des Schaltgriffes. Kann es sein, bin leider nicht am Moped, das du den Anschluss des Schaltzuges am Schaltgriff vertauscht hast? Bin mir gerade nicht sicher ob diese Möglichkeit am Schalt oder Gasgriff vorhanden ist.Ohne Bilder wird das immer ein raten ins Blaue.
Gruß Uwe
Re: Schaltung bei meiner Prima
Moin Moin. Erstmal sorry das ich nicht gleich auf Eure Hilfen geantwortet habe.
Der Neue Komplette Schaltgriff war echt Spottbillig zu erwerben. Konnte für 40€ orginal Magura und ganz Neu nicht anders.
Es hat sogar ein klein wenig wegen der Leichtigkeit gebracht. Aber der Fehler war immer noch da.
Das ganze liegt an der M6 Schraube. Sie löst sich immer wieder beim Schalten. Neue Drehfeder und gutes aber nicht zu festes Anziehen der Schraube hielt immer nur so 3-4 Tage lang. Dann ging der zweite Gang wieder nicht rein. Gestern habe ich den Motor wieder mal ausgebaut. Und die Scheibe unter dem Schalthebel schön glatt poliert. Den Schalthebel auch schön glatt gemacht und zu guter letzt einen kleinen Tropfen Metallkleber zwischen Schraubenkopf und Schalthebel gegeben. Gleich werde ich den Motor wieder einbauen und dann mal schauen ob die Schraube sich wieder löst. Hat jemand einen Tipp wie ich das sonst vermeiden kann, das die sich wieder löst? Habe nichts vergessen einzubauen. Alle Teile wie in der Explos Zeichnung sind eingebaut
Gruss Feldi

Der Neue Komplette Schaltgriff war echt Spottbillig zu erwerben. Konnte für 40€ orginal Magura und ganz Neu nicht anders.

Es hat sogar ein klein wenig wegen der Leichtigkeit gebracht. Aber der Fehler war immer noch da.
Das ganze liegt an der M6 Schraube. Sie löst sich immer wieder beim Schalten. Neue Drehfeder und gutes aber nicht zu festes Anziehen der Schraube hielt immer nur so 3-4 Tage lang. Dann ging der zweite Gang wieder nicht rein. Gestern habe ich den Motor wieder mal ausgebaut. Und die Scheibe unter dem Schalthebel schön glatt poliert. Den Schalthebel auch schön glatt gemacht und zu guter letzt einen kleinen Tropfen Metallkleber zwischen Schraubenkopf und Schalthebel gegeben. Gleich werde ich den Motor wieder einbauen und dann mal schauen ob die Schraube sich wieder löst. Hat jemand einen Tipp wie ich das sonst vermeiden kann, das die sich wieder löst? Habe nichts vergessen einzubauen. Alle Teile wie in der Explos Zeichnung sind eingebaut
Gruss Feldi
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Schaltung bei meiner Prima
Hallo Feldi
Du vergist das normalerweise auch der Hebel fürs Deko-Ventil mit unter der Schraube montiert ist und da her auch die Schraube dementsprechend länger ist als das sie ohne ist.
Du kannst das mir Unterlegescheiben ausgleichen und dann müßte es Fest bleiben,aber vorsicht du kennst ja sicher das Sprichwort"Nach fest kommt Los".

Du vergist das normalerweise auch der Hebel fürs Deko-Ventil mit unter der Schraube montiert ist und da her auch die Schraube dementsprechend länger ist als das sie ohne ist.
Du kannst das mir Unterlegescheiben ausgleichen und dann müßte es Fest bleiben,aber vorsicht du kennst ja sicher das Sprichwort"Nach fest kommt Los".
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Schaltung bei meiner Prima
Hi Uwe,
du verwechselst da was, Feldi hat von der Schraube am Motor, die den Schalthebel festhält geredet, nicht von der Schraube, die den Griff am Lenker befestigt!
Gruß,
Jona
du verwechselst da was, Feldi hat von der Schraube am Motor, die den Schalthebel festhält geredet, nicht von der Schraube, die den Griff am Lenker befestigt!
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Schaltung bei meiner Prima
Halloooooo
Ich bin der Uwe!
Gruß
Ich bin der Uwe!
Gruß
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Schaltung bei meiner Prima
Ups, jetzt hab ich auch was verwechselt. Sorry! Uwe und Udo...
Ich meinte natürlich den Udo oben!
Ich meinte natürlich den Udo oben!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Schaltung bei meiner Prima
Moin. So, jetzt nach ein paar Tagen des Täglichen fahrens kann ich sagen das die Schraube hält. Warum sie sich immer wieder gelöst hat ist mir ein Rätsel. Vll doch ein kleinster Grat iwo an der Schraube der die Schraube bei der Hebelbewegung löst. Das mit dem Kleber ist also gar nicht schlecht......werde mir aber eine Unterlegscheibe bauen die 0,5mm dick ist und über den Schalthebel greift und gleichzeitig die Schraube fixiert. In etwa so wie die Schrauben vom Ketterad gesichert werden. Dann ist wohl komplett Ruhe. Zumindest bis zum nä Defekt. Das Möf macht mir immer Kummer
Danke Euch allen für die Hilfestellungen
Feldi

Danke Euch allen für die Hilfestellungen
Feldi