Expansionskammer Boostbottle

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
neu1904
Beiträge: 99
Registriert: 05.06.2014 09:23
Mofa/Moped: Hercules Prima 3 mit Optima 3 BX Triebwerk
Wohnort: Oberberg
Kontaktdaten:

Expansionskammer Boostbottle

Beitrag von neu1904 »

Hallo Vergaserspezialisten,

bei der Abstimmung meines Projektes:

Sachs 505/2 mit
Racing-KW,
Optimazylinder und 38,6mm Optima-Übermaßkolben,
13,5 mm Muemi-Vergaser,

momentane Einstelldaten:
58er HD und einem zusätzlichen Loch im Lufikasten,
Nadelposition 2
originalen Papierfilter mit 27mm Loch
kontaktloser Iskra-Zündung, ZZP 22° vor OT

ist mir aufgefallen, dass der Motor von der Charakteristik her zu einer verzögerten Gasannahme neigt und gerade nach dem Schiebebetrieb kurzfristig widerwillig Gas annimmt.
Im mittleren und oberen Drehzahlbereich zieht sie sauber hoch und die Leistung stimmt (Hab sie noch nicht ganz ausgedreht, da noch Einfahrphase)
Genau diesen Nachteilen soll eine Expansionskammer, oder Boostbottle ja entgegenwirken.

Nun meine Fragen:
Hat jemand von euch schon mal mit einer Expansionskammer experimentiert?
Wenn ja, von welchem Hersteller?
Wie waren die Ergebnisse?

Gespannte Grüße ins Land :wave:

carinona
Beiträge: 8924
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Expansionskammer Boostbottle

Beitrag von carinona »

das kerzenbild muss nach 5km vollgas bzw über dreiviertelgas mittelbraun sein
sonst stimmt auch die abstimmung unten rum nicht

wenn aber oben alles stimmt
dann hängt mal de nadel ne stufe höher oder niedriger, check in welcher richtung es untenrum besser wird,
die nadel beinflusst den sprit in den unteren drehzahlen

Antworten