Hallo Forumianer,
ich habe eine Prima 5S mit einem 505/2DX Motor. Bei diesem liegt der 1. und der 2. Gang so weit auseinander, das die Drehbewegung des Schaltgriffes es nicht schaft diesen Weg zurück zu legen.
Woran kann das liegen?
Ich würde mich über Tips freuen.
Gruß
fuffi
Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.10.2011 08:21
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
Hallo fuffi,
willkommen hier im Forum.
Im Prinzip kann es natürlich sein, dass bei dir die falsche Schalteinheit bzw. lediglich das falsche Schaltsegment verbaut ist. Könntest du von deiner Armatur ein Bild einfügen?
Hast du die Schaltung schon eingestellt? http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php
Grüße,
Kai
willkommen hier im Forum.

Im Prinzip kann es natürlich sein, dass bei dir die falsche Schalteinheit bzw. lediglich das falsche Schaltsegment verbaut ist. Könntest du von deiner Armatur ein Bild einfügen?
Hast du die Schaltung schon eingestellt? http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.10.2011 08:21
Re: Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
Hallo Kai,
ich habe mir das Video angesehen. Die Schaltung ist so ähnlich eingestellt. Wie gesagt, der Weg zwischen dem ersten und den zweiten Gang ist sehr weit. Im Leerlauf rattert nix, der erste geht gut rein.
Hier hie Bilder.
Gruß
fuffi
https://picasaweb.google.com/famk34/Pri ... 1077226114
https://picasaweb.google.com/famk34/Pri ... 5259023042
PS: Du kannst mir ja nochmal erklären, wie ich sie direkt einfüge.
ich habe mir das Video angesehen. Die Schaltung ist so ähnlich eingestellt. Wie gesagt, der Weg zwischen dem ersten und den zweiten Gang ist sehr weit. Im Leerlauf rattert nix, der erste geht gut rein.
Hier hie Bilder.
Gruß
fuffi
https://picasaweb.google.com/famk34/Pri ... 1077226114
https://picasaweb.google.com/famk34/Pri ... 5259023042
PS: Du kannst mir ja nochmal erklären, wie ich sie direkt einfüge.
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
Hallo fuffi,
dir Ursache kann auch ein zu stramm eingestellter Seilzug sein. Zumindest wären dann die Symptome ähnlich.
Die Bilder kann ich leider nicht öffnen.
Du kannst die Bilder aber auch direkt hochladen, indem du auf "Dateianhang hochladen" klickst: Grüße,
Kai
dir Ursache kann auch ein zu stramm eingestellter Seilzug sein. Zumindest wären dann die Symptome ähnlich.
Die Bilder kann ich leider nicht öffnen.
Du kannst die Bilder aber auch direkt hochladen, indem du auf "Dateianhang hochladen" klickst: Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.10.2011 08:21
Re: Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
der Seilzug ist nicht das Problem glaube ich. Wenn ich den zweiten rein machen will, ist der Schaltgabel so weit nach hinten, das er gegen den Mofarahmen drückt. Ich musste sogar ein wenig das Blech der Motorhalterung verbiegen.
Gruß
fuffi
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
Hallo fuffi,
kannst du von dem Schaltsegment (ist der Metallhalbkreis mit den Einkerbungen) noch ein Foto machen? Optisch sieht das fast nach einen Segment für die 3-Gang Schaltung aus.
Zudem könnte man ja auch einmal den Schaltzug per Hand auf Spannung bringen. So hätte man dann nämlich die Gewissheit, ob etwas am Motor oder eher am Griff/Seilzug nicht stimmt.
Grüße,
Kai
kannst du von dem Schaltsegment (ist der Metallhalbkreis mit den Einkerbungen) noch ein Foto machen? Optisch sieht das fast nach einen Segment für die 3-Gang Schaltung aus.
Zudem könnte man ja auch einmal den Schaltzug per Hand auf Spannung bringen. So hätte man dann nämlich die Gewissheit, ob etwas am Motor oder eher am Griff/Seilzug nicht stimmt.
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.10.2011 08:21
Re: Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
Hallo Kai,
mit dem Schaltsegment kann es nichts zu tun haben. Es ist ein Zweigang. Wenn ich mit dem Schaltgriff versuche zu schalten, bewegt der Schalthebel am Motor sich nur ein wenig. Genau so wenig wie bei meiner anderen und da schaltet alles gut.
Um das mal zu verdeutlichen: Wenn man seitlich auf den Schalthebel, auf dem Motor guckt, dann ist bei diesem Motor der 1. Gang ganz links, der 2. Gang ist so weit rechts, das er nur rein geht wenn ich von der Motorhalterung das Blech ein wenig weg biege. Der Leerlauf ist vom 1. Gang aus zu sehen, ca. 3/4 der Strecke bis zum 2. Gang.
Bei meiner anderen Prima 5 liegen die Gänge viel näher zusammen. Da ist nichts mit rechts oder lings wenig Platz zwischen dem Motorhalter.
Ich denke mal, ich muss den Motor aufmachen. Aber was kann es sein? Die Schaltgabel vergammel? Wäre merkwürdig, da nach mehrmaligen Schaltversuchen direkt am Motor mit der Hand es vom weg her nichts verändert hat. Wenn sie verrostet wäre, müsste es sich doch verändern, oder?
Gruß
fuffi
mit dem Schaltsegment kann es nichts zu tun haben. Es ist ein Zweigang. Wenn ich mit dem Schaltgriff versuche zu schalten, bewegt der Schalthebel am Motor sich nur ein wenig. Genau so wenig wie bei meiner anderen und da schaltet alles gut.
Um das mal zu verdeutlichen: Wenn man seitlich auf den Schalthebel, auf dem Motor guckt, dann ist bei diesem Motor der 1. Gang ganz links, der 2. Gang ist so weit rechts, das er nur rein geht wenn ich von der Motorhalterung das Blech ein wenig weg biege. Der Leerlauf ist vom 1. Gang aus zu sehen, ca. 3/4 der Strecke bis zum 2. Gang.
Bei meiner anderen Prima 5 liegen die Gänge viel näher zusammen. Da ist nichts mit rechts oder lings wenig Platz zwischen dem Motorhalter.
Ich denke mal, ich muss den Motor aufmachen. Aber was kann es sein? Die Schaltgabel vergammel? Wäre merkwürdig, da nach mehrmaligen Schaltversuchen direkt am Motor mit der Hand es vom weg her nichts verändert hat. Wenn sie verrostet wäre, müsste es sich doch verändern, oder?
Gruß
fuffi
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
Hallo fuffi,
dann könnte ich mir vorstellen, dass die Schaltgabel bzw. der Schalthebel nicht richtig montiert ist oder durch das Lösen der Sechskantschraube unten am Motor unter dem Schalthebel verschoben wurde.
Dafür muss man noch nicht zwingend den Motor öffnen.
Grüße,
Kai
dann könnte ich mir vorstellen, dass die Schaltgabel bzw. der Schalthebel nicht richtig montiert ist oder durch das Lösen der Sechskantschraube unten am Motor unter dem Schalthebel verschoben wurde.
Dafür muss man noch nicht zwingend den Motor öffnen.
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.10.2011 08:21
Re: Hercules Prima 5S 1. und 2. Gang weit auseinander
Hallo Kai,
danke für die Info. Ich werde das mal versuchen und dann berichten ob es geklappt hat.
MfG
fuffi
danke für die Info. Ich werde das mal versuchen und dann berichten ob es geklappt hat.
MfG
fuffi