Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!*

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B

Beitrag von carinona »

keine lust zu suchen...


kannst ja mal den winkel zwischen deinem OT und der gepunkteten linie messen...

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B

Beitrag von orangejuice12 »

Das sind exakt 17°
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B

Beitrag von carinona »

ja
wenn dein OT stimmt, also nach der otfinder methode gemesssen und markiert hast
ist das kein polrad von dem motor, aber das ist egal

wenn se später unterum schlecht zieht, kann man zb 22 grad vor ot testen

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B

Beitrag von orangejuice12 »

Ok. Mein OT stimmt. Ich werde es also testen...
Gerade ist mein Tank angekommen... :D

Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B

Beitrag von carinona »

jetzt seh ichs, ...bin wohl zu müde heute
42mm 47ccm
wenn dann noch normale fußdichtung hast, passen auch die 25 grad

das polrad wrd vom 49zylinder sein...

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B

Beitrag von orangejuice12 »

Hi carinona,

Kein Ding :)
Ja, hab die normale Fußdichtung.
Kann gut sein mit dem Polrad...
Ich werde morgen den ersten Testlauf mit dem Motor machen, dann berichte ich :thumbup:

Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Getriebeöl

Beitrag von orangejuice12 »

Hi zusammen,

gerade habe ich das Getriebeöl (natürlich ATF A Suffix A) in meinen Motor eingefüllt. 250ml. Nur ist es mir in waagrechter Lage nicht möglich gewesen, alles einzufüllen, bereits bei <200ml trat Öl durch die Einfüllschraube aus. Nur durch starkes Kippen des Motors in Richtung Zündungsseite konnte ich alles einfüllen. Was war denn hier das Problem?

Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B

Beitrag von carinona »

hm
alte motoren hatten 250ml....

war da wohl noch ein rest drin
egal
wenn mühle waagrecht steht und getriebeöl steht am unteren rand der einfüllöffnung ist alles ok

ansonsten mal etwas warten
das nur ein schmaler kanal von kupplung zum getriebe
mal mit pedalen durchleiern und nochmal prüfen

so nebenbei
das alte suffix A brauchst nicht . kannst später auch atf DEXRON IID oder ATF DEXRON III drüberfüllen,
die sind abwärtskompatible
das alte suffix A bekommt man ja kaum noch, ist im prinzip aus den 50er jahren, veraltete norm

günstigste ölquelle
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/304

http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/202
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/188

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo zusammen,

danke für den Tipp mit dem Öl!

Nun ist der Motor fertig! Seit letztem Freitag läuft er!
Falls es jemanden interessiert, habe ich hier ein Video über den Aufbau meines Motors gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=tl-DHuS ... e=youtu.be
Viel Spaß mit dem Video und an dich, carinona, nochmal vielen herzlichen Dank für die viele Hilfe!

Liebe Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von stefankausk »

Hallo Jona,

:thumbup: schön gemacht!

ich würde es gut finden, wenn du das Video auch in die "Mediale Ecke" setzt.......ich befürchte, dass sonst dein schönes Video "verloren geht"!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von orangejuice12 »

Hi Stefan,

danke :)

Werde ich gleich machen, danke für den Tipp!

Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von Camaro2000 »

Good Job!!! Du hast ja echt son Gestell gebaut - der Hammer! Kleiner Tip noch. Dem kleinen Tank musst Du vor dem 1. Start etwas auf die Sprünge helfen. Einfach mal in den Entlüftungsschlauch pusten bis der Sprit am Vergaser ankommt. Wirst sehen, dann springt der sofort an. Echt super Arbeit und schönes Video. Wieder einer gerettet.
Beste Grüsse
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von orangejuice12 »

Hi Dieter,

danke :)
Ja klar habe ich so ein Gestell gebaut, sonst hätte ich ihn ja nicht laufen lassen können :) Danke nochmal für den Plan davon.
Das mit dem Entlüftungsschlauch hab ich inzwischen auch rausgefunden, ich frage mich nur, ob da keine Feuchtigkeit aus dem Atem in den Sprit kommt? Müsste aber in dem Schlauch schon kondensieren denke ich...
Springt mit Pusten beim ca. 2. bis 3. Tritt an, aber ich habe ja auch keinen Choke und den 2. Gang drin und nur meinen Arm... Jedenfalls reicht eine Viertelumdrehung. Ich denke wenn der eingebaut ist, springt der direkt an.
Camaro2000 hat geschrieben:Wieder einer gerettet.
So sehe ich das auch. Man muss die alten Dinger erhalten, solange es sie noch (billig) gibt...
Bald kommt ja auch der passende Rahmen dazu ;) :thumbup:

Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Motor lagern

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo,

nun steht der Motor noch ungenutzt rum, bis er in den Rahmen kommt, das dauert aber noch...
Ich denke ein halbes Jahr wird der Motor noch uneingebaut rumliegen, bzw. im Gestell sein.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie lagere ich den Motor am besten, mit oder ohne Getriebeöl?

Danke und Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von Camaro2000 »

Ich würde das Öl drin lassen...
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von orangejuice12 »

Alles klar :thumbup:
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Jona :)
So weit alles Richtig gemacht,nur darfst du diesen nicht in eine Prima 5S einbauen und schaue mal genau in der ABE von der Prima 5S!
Dein Motor ist ein 505/2B mit 47ccm und 42mm Hub,jedoch erlaubt ist nur der 505/2BX mit 49ccm und 44mm Hub.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von carinona »

könnt man alles eintragen lassen....

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Mein neustes Projekt: Sachs 505/2B *Update: Motor läuft!

Beitrag von orangejuice12 »

Hi Udo,

Das ist mir bewusst, da muss ich mal wenns so weit ist mit dem TÜV reden.
Danke für den Tipp trotzdem :wave:

Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Antworten