Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit meiner Supra 3D. (3gang Handschaltung, 505 3dk Motor)
Vor kurzem hab ich festgestellt dass mein Mokick sehr schlecht anläuft wenn es kalt ist.
Nach fahrt ca. 2h später 5-10x kicken und nach 2-3 Tagen 30x kicken, warm 1-2 kicken.
Mir ist aufgefallen dass die kleine Luftblase im Benzinschlauch sobald ich den Benzinhahn aufmache sich in den Vergaser bewegt. Für mich ist es ein Zeichen dass der Vergaser nicht dicht ist und somit Benzin in den Motor läuft (Zündkerze ist zudem nass). Trotz mehrmaligem Reiningen des kompletten Vergasers ließ sich das Problem nicht beheben, also besorgte ich in EBay einen neuen 12mm Vergaser (Nachbau) und änderte die Bedüsung wieder auf 57 (es war eine 52er im neuen drin). Zudem bestellte ich gleich einen neuen Luftfilter mit. Leider konnte ich dadurch dieses Problem nicht lösen. Obwohl der Benzinhahn von mir grundsätzlich zugemacht wird läuft augenscheinlich immer noch Benzin in den Motor. Könnte es kein Vergaserfehler sondern ein Motorproblem sein das Benzin nachläuft (Verschleiß)?
Beste Grüße
Stefan
Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
Hallo, und Willkommen!
läuft denn, wenn man den Bezinschlauch vom Vergaser abzieht und der Hahn zu ist, trotzdem noch Sprit heraus?
Der Vergaser (welcher genau?) hat auch ein Schwimmernadelventil, welches das Spritniveou im Vergaser reguliert.......checken, ob es dieses noch tut bzw. wie tut es dies (bei versch. Vergasern kann man die Spritmenge, die in den Vergaser kommt, regulieren)!
Zudem auf jeden Fall mal eine neue Zündkerze verbauen! Auch in diesem Bereich der Zündung könnte der Fehler liegen.
Einen "Motorverschleiß" würde ich erst einmal ausschließen.
Spritversorgung und/oder Zündung sind hier zunächst die Kandidaten Nr. 1!
Gruß
Stefan
läuft denn, wenn man den Bezinschlauch vom Vergaser abzieht und der Hahn zu ist, trotzdem noch Sprit heraus?
Der Vergaser (welcher genau?) hat auch ein Schwimmernadelventil, welches das Spritniveou im Vergaser reguliert.......checken, ob es dieses noch tut bzw. wie tut es dies (bei versch. Vergasern kann man die Spritmenge, die in den Vergaser kommt, regulieren)!
Zudem auf jeden Fall mal eine neue Zündkerze verbauen! Auch in diesem Bereich der Zündung könnte der Fehler liegen.
Einen "Motorverschleiß" würde ich erst einmal ausschließen.
Spritversorgung und/oder Zündung sind hier zunächst die Kandidaten Nr. 1!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
Moinsen!
Ich schließe mich Stefan komplett an.
Dass der Nachbau die gleichen Marotten zeigt wie der originale alte ist erstaunlich. Aber dass Benzin direkt in den Motor gelangt halte ich für unwahrscheinlich. Das ist bei geschlossenem Benzinhahn praktisch unmöglich.
Trotzdem würde ich den Vergaser vom Ansaugstutzen ziehen und ihn in Einbaulage fixieren und den Benzinhahn längere Zeit offen lassen.
Läuft der Vergaser nicht über kannst du sicher sein dass der Schwimmer arbeitet wie er soll.
Siehe hier unter "Zulaufregelung" den letzten Absatz.
Auch ich vermute dein Problem eher im Bereich der Zündanlage.
Zuerst mal eine neue und korrekte Zündkerze verbauen und auch Kondensator und Unterbrecherkontakt durch neue Markenware ersetzen. Neuer 1 Ohm Kerzenstecker kann auch nie schaden.
Bedenke das Alter dieser Komponenten, falls nicht in jüngerer Vergangenheit bereits getauscht.
Und das Kerzengesicht nach längerer Vollgasfahrt wäre noch Aufschlussreich, man wüsste dann was über die Grundeinstellung des Motors.
Viel Erfolg,
Micha
Ich schließe mich Stefan komplett an.
Dass der Nachbau die gleichen Marotten zeigt wie der originale alte ist erstaunlich. Aber dass Benzin direkt in den Motor gelangt halte ich für unwahrscheinlich. Das ist bei geschlossenem Benzinhahn praktisch unmöglich.
Trotzdem würde ich den Vergaser vom Ansaugstutzen ziehen und ihn in Einbaulage fixieren und den Benzinhahn längere Zeit offen lassen.
Läuft der Vergaser nicht über kannst du sicher sein dass der Schwimmer arbeitet wie er soll.
Siehe hier unter "Zulaufregelung" den letzten Absatz.
Auch ich vermute dein Problem eher im Bereich der Zündanlage.
Zuerst mal eine neue und korrekte Zündkerze verbauen und auch Kondensator und Unterbrecherkontakt durch neue Markenware ersetzen. Neuer 1 Ohm Kerzenstecker kann auch nie schaden.
Bedenke das Alter dieser Komponenten, falls nicht in jüngerer Vergangenheit bereits getauscht.
Und das Kerzengesicht nach längerer Vollgasfahrt wäre noch Aufschlussreich, man wüsste dann was über die Grundeinstellung des Motors.
Viel Erfolg,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten, habe jetzt mal den Vergaser vom Ansaugstutzen geholt und beobachte ihn mal die nächsten Tage mit offenem/geschlossenen Hahn.
Werde meine Suche mal auf die Zündung eingrenzen. Habe es schon mit mehreren Zündkerzen und 2 Kerzenstecker probiert, leider änderte sich nichts. Blöderweise hat das Mokick ein Zündung mit Aussenliegender Zündspule. Nun zu meiner Frage: Sind da noch neue Ersatzteile zu bekommen, wenn ja wo?, was für Teile kann ich tauschen? Kann ich die Zündung einstellen?
Beste Grüße
Stefan
erstmal vielen Dank für eure Antworten, habe jetzt mal den Vergaser vom Ansaugstutzen geholt und beobachte ihn mal die nächsten Tage mit offenem/geschlossenen Hahn.
Werde meine Suche mal auf die Zündung eingrenzen. Habe es schon mit mehreren Zündkerzen und 2 Kerzenstecker probiert, leider änderte sich nichts. Blöderweise hat das Mokick ein Zündung mit Aussenliegender Zündspule. Nun zu meiner Frage: Sind da noch neue Ersatzteile zu bekommen, wenn ja wo?, was für Teile kann ich tauschen? Kann ich die Zündung einstellen?
Beste Grüße
Stefan
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
Hallo,
bzgl. Zündung einstellen kann ich so spontan nichts zu sagen, jedoch zur Zündspule: Sehr selten zu bekommen, meines Wissens nach nur gebraucht für viel Geld.
An menen Sachs EKF-Motoren sind ebenfalls solche Zündspulen verbaut, daher ......
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-5 ... SwPcVV1c3w
Gruß
Stefan
PS: Anhand der Motorbezeichnung kannst du ja mal hier nachschauen:
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... hp#supra3d
bzgl. Zündung einstellen kann ich so spontan nichts zu sagen, jedoch zur Zündspule: Sehr selten zu bekommen, meines Wissens nach nur gebraucht für viel Geld.
An menen Sachs EKF-Motoren sind ebenfalls solche Zündspulen verbaut, daher ......

http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-5 ... SwPcVV1c3w
Gruß
Stefan
PS: Anhand der Motorbezeichnung kannst du ja mal hier nachschauen:
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... hp#supra3d
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
Achso, garnicht dran gedacht dass du ne kontaktlose Zündung haben könntest.
Da bin ich nicht so der richtige Ansprechpartner.... Aber mal nach den Kontakten von den Steckern sehen ist nie ein Fehler.
Die Spule selbst würde ich erstmal nicht auf Verdacht tauschen.
Der Vergaser würde spätestens nach ner Stunde überlaufen wenn da was im Argen wäre.
Kontrolliere auch alle Dichtungen im Ansaugtrakt auf Vorhandensein und Unversehrtheit.
Und dann mal die Farbe der Zündkerze angeben....
Viel Erfolg,
Micha
Da bin ich nicht so der richtige Ansprechpartner.... Aber mal nach den Kontakten von den Steckern sehen ist nie ein Fehler.
Die Spule selbst würde ich erstmal nicht auf Verdacht tauschen.
Der Vergaser würde spätestens nach ner Stunde überlaufen wenn da was im Argen wäre.
Kontrolliere auch alle Dichtungen im Ansaugtrakt auf Vorhandensein und Unversehrtheit.
Und dann mal die Farbe der Zündkerze angeben....
Viel Erfolg,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.herculesig.de/Zuendung_Moto_d.html
Gruß
Stefan
PS: Ich würde auf jeden Fall mal anhand der Motorbezeichnung im net nach der Zündung bzw. dem Einstellen gucken!
vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.herculesig.de/Zuendung_Moto_d.html
Gruß
Stefan
PS: Ich würde auf jeden Fall mal anhand der Motorbezeichnung im net nach der Zündung bzw. dem Einstellen gucken!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
Hallo,
habe gestern nun das Polrad abgenommen weil ich wissen wollte wie es innen Aussieht. Als ich das Polrad in der Hand hielt, ist mir aufgefallen dass Stücke von der "Masse" wo die Magnete hingeklebt sind, lose im Rand vom Rad innen liegen. Dann hab ich die Teile entfernt, alles ausgeblasen und mit dem Lappen sauber gerieben, danach wieder zusammengebaut. Andererseits baute ich den Choke ein den ich bis zu dem Zeitpunkt vollkommen vernachlässigt hatte. Nun startet die Maschine sofort!
Möchte mich für eure tatkräftige Unterstützung recht herzlich bedanken 
habe gestern nun das Polrad abgenommen weil ich wissen wollte wie es innen Aussieht. Als ich das Polrad in der Hand hielt, ist mir aufgefallen dass Stücke von der "Masse" wo die Magnete hingeklebt sind, lose im Rand vom Rad innen liegen. Dann hab ich die Teile entfernt, alles ausgeblasen und mit dem Lappen sauber gerieben, danach wieder zusammengebaut. Andererseits baute ich den Choke ein den ich bis zu dem Zeitpunkt vollkommen vernachlässigt hatte. Nun startet die Maschine sofort!


- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Supra 3D läuft kalt sehr schlecht an
Hallo,
"kleine" Verursacher, große Wirkung!
Schön, dass das Moped nun endlich läuft!
Gruß
Stefan
"kleine" Verursacher, große Wirkung!
Schön, dass das Moped nun endlich läuft!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"