Hallo,
ich habe gestern die Kurbelwellenlager des Motors meiner Prima 5s ausgetauscht, da vorher ein Tuningzylinder verbaut war.
Da die Kupplung, seit ich das Mofa gekauft habe, etwas geschliffen hat und sie immer recht abrupt eingekuppelt hat, wollte ich mir die Lamellen anschauen, um sie eventuell auszutauschen. Die Lamellen für 505er Motoren die ich so im Internet gefunden habe sind aber völlig anders als die, die auf meiner Kupplung sind(Die sehen aus als hätte man einen flachen Ring draufgeklebt )(Mein Motor ist ein 505/2 BY KF.). Irgendwo habe ich gelesen, dass sie verwendet werden, wenn man einen Tuning Zylinder drauf hat. Hier meine Fragen:
Kann ich die drauf lassen, oder soll ich sie durch die anderen ersetzen?
Woran liegt es, dass die Kupplung so Geschliffen hat und so abrupt eingekuppelt hat?
Leider kann ich gerade kein Bild machen, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen.
Danke im Vorraus.
Janek
Frage zu Kupplung
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 26.12.2014 18:52
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s
- Wohnort: 92334 Berching
Re: Frage zu Kupplung
Sind warscheinlich nicht mehr die besten wie sieht dein getriebe öl aus wenn die suppe richtig schwarz ist wirds wohl deine kupplung gewesen sein mach einfach neue drauf kosten ja nicht viel dann siehst den unterschied oder deine Druck feder ist nicht mehr so gut
Re: Frage zu Kupplung
du hast die papierlamellen auf metallring
die waren zb auch in der optima 50
die wirst nur schwer wieder finden
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ile/22.php
kannst ja mal nach der ersatzteilnummer suchen
ab und zu tauchen solche auch in ebay auf
solange das papier nicht abgenutzt gehn sie ja
atf dexron IID im getriebe einfüllen, das kuppelt schneller ein
außerdem kuppelt eine manuelle kupplung nicht von selbst ein
sondern wenn man den griff losläßt
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php
ansonsten müßte man da alles nachmessen
denn normale lamellen könnten zu dick sein
wenn die maße passen lassen sie die papierlamellen auch gegen normale wechseln
das papierzeug gabs meines wissens in 3,1 und 3,3mm dicke, 3,3mm normale gibts zu kaufen
die waren zb auch in der optima 50
die wirst nur schwer wieder finden
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ile/22.php
kannst ja mal nach der ersatzteilnummer suchen
ab und zu tauchen solche auch in ebay auf
solange das papier nicht abgenutzt gehn sie ja
atf dexron IID im getriebe einfüllen, das kuppelt schneller ein
außerdem kuppelt eine manuelle kupplung nicht von selbst ein
sondern wenn man den griff losläßt
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php
ansonsten müßte man da alles nachmessen
denn normale lamellen könnten zu dick sein
wenn die maße passen lassen sie die papierlamellen auch gegen normale wechseln
das papierzeug gabs meines wissens in 3,1 und 3,3mm dicke, 3,3mm normale gibts zu kaufen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 26.12.2014 18:52
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s
- Wohnort: 92334 Berching
Re: Frage zu Kupplung
Danke erstmal für die Antworten.
Mit den Papierringen sind sie etwas weniger als 3,1mm stark, also werde ich sie nicht ersetzen.
Janek
Mit den Papierringen sind sie etwas weniger als 3,1mm stark, also werde ich sie nicht ersetzen.
Janek
Re: Frage zu Kupplung
sagte ja dann kanns mit 3,3mm lamellen zu dick werden....
wenn 3,1mm lamellen drin waren
wie dick der papierbelag im original war weis ich nicht
also weis nicht ob das mal 3,3 waren
kannst ja testen obs geht
KUPPLUNGSLAMELLE (SACHS) Art. Nr.: 100839 , 3,3mm
http://www.greiner-oldtimerteile.de/sea ... hs&x=0&y=0
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-K ... 2315eabd24
wenn 3,1mm lamellen drin waren
wie dick der papierbelag im original war weis ich nicht
also weis nicht ob das mal 3,3 waren
kannst ja testen obs geht
KUPPLUNGSLAMELLE (SACHS) Art. Nr.: 100839 , 3,3mm
http://www.greiner-oldtimerteile.de/sea ... hs&x=0&y=0
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-K ... 2315eabd24