Seite 1 von 1

MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 09:35
von MX1 Checker
Hallo Leute,
bin mit meinem Latein am Ende und brauche dringend Unterstützung.
Hab ne MX1 erworben, die aber nicht läuft.
Fahrzeugdaten: MX1 mit Sachs 505/2BY Fußschaltung, kontaktlose Zündung ISKRA 12V, Vergaser 85/10/107, Zylinder original aber am Auslass gefeilt (Pfusch vom Vorgänger)

Also nach einigen malen ankicken startet der Motor kurz nimmt keine Drehzahl an, und geht wieder aus.
Wer kann mir da weiter helfen?????????? HILFE!!!!!!

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 09:39
von MX1 Checker
Ach ja,
habe bereits den Motor gespalten, abgedichtet und gelagert.
Vergaser ist gereinigt. Beim Luftfilter fehlt der Einsatz.
Zündung funkt. Zündzeitpunkt konnte leider, zwecks nicht laufen, nicht gemessen werden.
Auspuff ist ausgebrannt.

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 10:09
von Michael W.
Moinsen Namenloser.

ist die richtige Hauptdüse drin? Und die richtige Zündkerze mit dem richtigen Elektrodenabstand?
Und Luftfiltereinsatz verbauen!

Grüße,Micha

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 10:12
von MX1 Checker
Also Zündkerze ist ne W7 drin, Abstand ist natürlich eingestellt 0,5mm.
Lufi Einsatz derzeit keiner vorhanden. Müsste aber doch auch ohne zumindest laufen.

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 10:13
von MX1 Checker
Ach ja Hauptdüse ist ne 50 er.

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 10:15
von MX1 Checker
Komisch ist, wenn ich starte, und sie 5 Sekunden läuft und ich mit Startpilot am Lufi Einlass nachhelfe, dass Sie trotzdem wieder ausgeht.

Gruß Alex.

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 11:11
von technik-ostfriese
Hallo Alex,

welche Typ- bzw. Art.-Nr. hat deine MX1? Steht vorne auf dem Typschild.

Auf dem Motortypschild steht auch der 505/2BY eingetragen und die Angabe 85/10/107 steht auch so auf dem Vergaser?

Ich vermute (wie bereits von Micha angemerkt), das bei dir mindestens der Vergaser (teilweise) falsch bedüst ist und auch der Wärmewert der ZK nicht stimmt.
Bei der Prima 5 wurde deine Vergaser-/Motorenkombination z.B. mit dieser ZK und Bedüsung betrieben: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ung/52.php

Grüße,
Kai

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 11:34
von MX1 Checker
Auf dem Typenschild steht 158 Bj. 95
Ich denke auch, dass eine 48er Hauptdüse rein gehört. Meine aber auch dass die mit der 50er zumindestens laufen müsste.
Habe schon Motore eingestellt, und da war der Unterschied bei den Hauptdüsen dann auch nicht so, dass der Motor nicht mehr gelaufen ist.
Und der Wärme wert der Zünkerze ist doch vorerst auch nachrangig.

Gruß Alex

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 12:58
von MX1 Checker
Muss mich verbessern Typ ist 518.
Fahrg. Nr. 518200565

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 17:15
von Michael W.
Tja,

wie soll man da helfen wenn einer mit a) falschen und b) fehlenden Komponenten rumexperimentiert.
Troubleshooting geht irgendwie anders.

Richtig ist, dass ne 48er HD reingehört und ein Luftfilter dran. Dann mal eine neue Kerze und alle Dichtungen zwischen Zylinder und Vergaser kontrollieren. Dann sieht man weiter.

Micha (Glaskugel grad zum aufpolieren ausser Haus) :roll:

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 19:45
von stefankausk
Hallo!

Ist es ehern so, dass der Motor zu viel Sprit bekommt und daher absäuft (Kerze nass) oder ist die Kerze trocken?

Meine Meinung ist ebenfalls, dass der Motor, selbst mit einer etwas größeren HD und mit einer Kerze mit falschem Wärmewert, anspringen und "irgendwie" laufen sollte.!

Zylinder gefeilet.......naja......."nur" am Auslassfenster oder etwa auch an den Überstromfenstern (ich meine NICHT die Kanäle selbst)?

Thema Zündung.......hast Du Austauschteile dafür.......Zündung (und Spritversorgung) sind leider oft die Ursache bei solchen Symptomen :thumbdown:
Demontiere mal den Zündkerzenstecker, halte das Zündkabel etwa 2cm vom Rahmen oder Zylinder/Motor und betätige den Kickstarter........schafft es der Zündfunken, selbst bei 2cm Distanz, überzuspringen? Farbe des Zündfunkens (sollte ehern so......bläulich, nicht rötlich sein)?

Ansonsten...........wie Michael geschrieben, alles Relevante auf Nebenluft checken............auch die Wedi`s (trotz Revision!).

Gruß
Stefan



PS: Falls du den Luffi leergeräumt lässt, belasse die etwas größere HD vorerst besser!!!

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 20:58
von Michael W.
stefankausk hat geschrieben:Ist es ehern so, dass der Motor zu viel Sprit bekommt und daher absäuft (Kerze nass) oder ist die Kerze trocken?
....
PS: Falls du den Luffi leergeräumt lässt, belasse die etwas größere HD vorerst besser!!!
Hi, seh ich eigentlich auch so. Klar müsste der Motor so eigentlich auch laufen. Aber es ist ja nu wirklich kein Aufwand, die richtige Düse und den Luffi zu verbauen. Die Kerze ist sowieso schwarz und nass wegen den ständigen Startversuchen und eben deshalb kann man überhaupt keine Aussage über das Kerzengesicht treffen. Das ist ja das Dilemma.

Vorausgesetzt die Zündung arbeitet wie sie soll ist mein Tipp die Kerze. NGK einbauen und gut is. :mrgreen:
Ich mag die Bosch-Dinger halt nicht :shh: .

Grüße, Micha

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 08.06.2014 22:05
von stefankausk
........nun, wenn die Kerze nass sein sollte (Sprit scheint dann wohl vorhanden zu sein), würde ich dann ehern zuerst auf der Zündungsseite anfangen zu suchen.

Man könnte jedenfalls mal die Kerze über Nacht herausnehmen und den Motor so etwas austrocknen lassen und, falls die Kerze wirklich schon so mitgenommen sein sollte, ein neue Kerze verbauen.

Viel Glück bei der Fehlersuche!!!

Gruß
Stefan

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 12.06.2014 22:25
von MX1 Checker
So bin jetzt mal Stefans Rat gefolgt, und habe das Zündkabel mal ohne Stecker an den Block gehalten. Bei 2 cm Abstand tut sich gar nix, bei 1 cm wirds und so bei 8mm funkt er dann richtig.
Da das Mofa auch durch einspritzen mit Starterspray nicht läuft, bin ich jetzt auf der Suche im Zündungsbereich.
Hab meine Iskra Ladespule gemessen, die hat 173 Ohm. Sollte aber doch 225 Ohm haben, oder????
Gibts das, das bei so einer Spule ein paar Windungen nen Schluß haben???

Gruß Alex

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 13.06.2014 08:38
von Kai Mania
Hallo Alex ,

Du hast ja eine Iskra 12 Volt 50 Watt . Da hatte ich schon mehrfach Probleme mit defekten Sekundärzündspulen . Also

dieser schwarze Kasten der am Rahmen befestigt ist und an dem das Zündkabel rauskommt .

Gerade das diese Spule manchmal funktioniert und dann mal wieder nicht macht es sehr schwierig sie zu prüfen . Wenn

möglich mal quertauschen . ( eine neue wird auf der Bucht um 40 Euro rum angeboten ) . Wenn`s das dann ist ? :?


Viel Erfolg und Gruss von Kai am Bodensee .

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 13.06.2014 08:53
von Kai Mania
Hallo nochmal Alex ,

Bei deinem Motor ist der runde Luftfilter rechts verbaut ? Dann auch mal schauen dass das Rohr durch den Rahmen frei

ist und der Luftfiterkasten daran richtig abdichtet . Der Gummiring zum Rahmenrohr hin fällt gerne mal in den Kasten

rein .

Auch den Luftfiltereinsatz montieren so dass alles möglichst original ist . Wenn das so ist und es immer noch nicht besser

wird , wie gesagt die Iskra 12 Volt macht schon mal Probleme . Schreib auf jedenfall mal was der Fehler war , würde mich

doch sehr interessieren ...

Gruss von Kai am Bodensee .

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 14.06.2014 22:20
von MX1 Checker
Bis jetzt kann ich leider keine Neuigkeiten schreiben. Hab mal ne neue Zündplatte mit Spulen bestellt, da ich derzeit auf die Zündankerspule tippe, da meine ja nur 173 Ohm hat. Beim abblitzen mit Bohrmaschine konnte die Zündplatte gar nicht so weit verdreht werden.
Ja hab den runden Lufi, das der Dicht sein muss ist mir natürlich klar.
Hab schon gelesen das der Bing 85/10/107 mit runden Lufi sehr zickig ist, kleinste Veränderungen führen zum schlechteren Laufverhalten.
Was meint Ihr ist es besser auf 85/10/101 umzurüsten???? Also falls Teil über haupt mal läuft!!

Gruß Alex

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 18.06.2014 23:24
von MX1 Checker
Also hier mal einige Neuigkeiten.
Hab jetzt für nen Fufi eine neue Zündplatte eingebaut.
Beim ersten Test ohne Kerzenstecker konnte man sofort sehen dass der Funke schon bei einem cm Abstand über springt, und wesentlich stärker ist als vorher.
Also Start Pilot in den Ansaug spritzen, und Motor läuft ca.3 Sekunden. Super!!!
Vergaser mit 48 er Düse montiert. Läuft leider nicht!
Hab dann an meinem Bing 85/10/107 die kleine Düse Richtung Luftfilter verschlossen, und siehe da sie läuft.
Leider noch nicht zu 100 Prozent optimal.
Was meint Ihr, soll ich auf 85/10/101a umbauen???

Gruß Alex

Re: MX1 mit Sachs 505/2BY startet geht aber wieder aus

Verfasst: 19.06.2014 05:52
von stefankausk
Hallo,

schön, daß nun offenbar die Zündungsseite ok ist und du ein Problem weniger hast! :thumbup:

Was genau meinst du mit der "Düse Richtung Luffi" (Bild?)? Leider kenne ich diese Vergaser überhaupt nicht, kann daher nur raten..........und ehe ich hier evtl. Halbwahrheiten erzähle, lass ich lieber andere user mit Ahnung antworten ;)

Gruß
Stefan