Mopeds ueber laengere Zeit einmotten
Verfasst: 21.07.2012 06:17
Morgen,
ich hab heute die Gelegenheit ergriffen und mir von meinem Chef ne Bruecke gekauft -
http://www.meyer-container.de/pix/wechselbruecke.jpg
Also sowas in der Art...
War relativ guenstig (allein das Metall sollte mehr wert sein)
Geplant hab ich, dass ich meine komplette Mopedsammlung
von zig Garagen die ich hier im Umkreis angemietet hab in die
Bruecke verfrachte und dort dauerhaft einlagere
(ich hab zuviele Fahrzeuge und fahr max 2 pro Saison,
natuerlich immer schoen im Wechsel)
Den Platz drunter kann ich auch als Abstellplatz fuer z.B. n Auto
nutzen, oder eben irgend nen Kram drunterpacken.
Zur eigentlichen Frage:
Wie konserviere ich am besten meine Mopeds, sodass sie noch
n paar Jahre unbeschadet ueberstehen?
Ich mein weniger den Tank als vielmehr Rahmen und Sattel und
die ganzen Anbauteile.
Ich hab mir ueberlegt alles mit Folie auszulegen und die Mopeds
per Druckluft mit nem feinen Oelfilm zu ueberziehen, weaere aber wohl ne Mords
Sauerei - ich denke da gibts dann wohl auch andere Moeglichkeiten.
oder?
Ich weiss allerdings noch nicht, ob die Bruecke wie auf dem Bild nen Metallaufbau
oder aber ne Plane hat - wobei mir Metall lieber waere.
Ich werd die Teile auf Euro-Paletten schnallen und per Stapler einladen^^
so zumindest der Plan....
Die Bruecke wird in ne Ecke gestellt wo sie nicht stoert, ich bezahl Miete fuer den Standplatz,
und sie kann die naechsten 5 Jahre da stehen bleiben - und wenn eben nicht mehr, dann
stell ich sie mir in den Vorgarten oder so - ist ja transportabel^^
Eure Meinungen bitte!
Achja, durch den vielen Platz den ich jetzt (zumindest theoretisch)
dazugewonnen hab, kann ich noch mehr schrottreife Mopeds ankaufen^^
ich hab heute die Gelegenheit ergriffen und mir von meinem Chef ne Bruecke gekauft -
http://www.meyer-container.de/pix/wechselbruecke.jpg
Also sowas in der Art...
War relativ guenstig (allein das Metall sollte mehr wert sein)
Geplant hab ich, dass ich meine komplette Mopedsammlung
von zig Garagen die ich hier im Umkreis angemietet hab in die
Bruecke verfrachte und dort dauerhaft einlagere
(ich hab zuviele Fahrzeuge und fahr max 2 pro Saison,
natuerlich immer schoen im Wechsel)
Den Platz drunter kann ich auch als Abstellplatz fuer z.B. n Auto
nutzen, oder eben irgend nen Kram drunterpacken.
Zur eigentlichen Frage:
Wie konserviere ich am besten meine Mopeds, sodass sie noch
n paar Jahre unbeschadet ueberstehen?
Ich mein weniger den Tank als vielmehr Rahmen und Sattel und
die ganzen Anbauteile.
Ich hab mir ueberlegt alles mit Folie auszulegen und die Mopeds
per Druckluft mit nem feinen Oelfilm zu ueberziehen, weaere aber wohl ne Mords
Sauerei - ich denke da gibts dann wohl auch andere Moeglichkeiten.
oder?
Ich weiss allerdings noch nicht, ob die Bruecke wie auf dem Bild nen Metallaufbau
oder aber ne Plane hat - wobei mir Metall lieber waere.
Ich werd die Teile auf Euro-Paletten schnallen und per Stapler einladen^^
so zumindest der Plan....
Die Bruecke wird in ne Ecke gestellt wo sie nicht stoert, ich bezahl Miete fuer den Standplatz,
und sie kann die naechsten 5 Jahre da stehen bleiben - und wenn eben nicht mehr, dann
stell ich sie mir in den Vorgarten oder so - ist ja transportabel^^
Eure Meinungen bitte!
Achja, durch den vielen Platz den ich jetzt (zumindest theoretisch)
dazugewonnen hab, kann ich noch mehr schrottreife Mopeds ankaufen^^