Vorstellung: Hercules C3
Verfasst: 16.08.2025 15:49
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die Aktivierung meines Kontos!
Gerne möchte ich euch zum Auftakt mein Projekt der letzten 3 Wochen präsentieren: Die Hercules C3 meiner Mutter, Baujahr 76' wurde wieder fahrtauglich gemacht.
Das Mofa stand seit ca. 2001 in einer Garage und hat sich erstaunlich gut gehalten. Kaum Rost im Tank, hier und da hat es ein paar altersbedingte Schönheitsfehler.
Richtig Kopfschmerzen hat mir die hintere Motorhalterung bereitet. Die wollte ich, um den Motor so fein wie möglich reinigen und ggfs. reparieren zu können, entfernen und musste merken, dass sie verbogen war und im frei drehte. Ich musste sie letztlich rausbohren und durch eine neue ersetzen.
Der Rest ist größtenteils original, ausgetauscht wurden:
- Reifen, Luftfilter, Benzinschlauch und -filter, Bowdenzüge und Zündkerze.
Bei der ersten Fahrt ist in der hinteren Radachse eine der Kugeln aus dem Kugellager gefallen, weshalb die einmal aufgemacht, gereinigt und wieder sauber eingebaut werden musste. Das war nicht unbedingt die schönste Arbeit in den Wochen.
Alles in allem bin ich sehr happy, sie fährt und das auch gut genug, für ein paar Spritztouren am Land oder zum See.
Sehr ärgerlich ist allerdings, dass in Österreich, wo das Mofa aktuell steht, eine Zulassung nötig ist. Ich bin davon ausgegangen, dass in Zeiten von E-Rollern und E-Bikes, die auch zulassungsfrei 25km/h fahren, das kein Thema mehr ist, aber da machen es die Behörden einem schwierig. Man müsste das Mofa importieren und neu zulassen, was mir bei so einem Gefährt die Mühe nicht wert ist.
Ich suche aktuell noch Schrauben für die Bremszüge, es handelt sich um recht spezielle Schrauben mit einer Öse vor dem Gewinde. Leider gibt es die in den gängigen Mofashops nicht, vielleicht hat aber jemand von euch eine Idee?
Es handelt sich um mein erstes Projekt und Motorrad, die Begeisterung hat mich voll gepackt. Ich bin schon am Überlegen, was ich mir als nächstes anschaffen soll.
herzlichen Dank für die Aktivierung meines Kontos!
Gerne möchte ich euch zum Auftakt mein Projekt der letzten 3 Wochen präsentieren: Die Hercules C3 meiner Mutter, Baujahr 76' wurde wieder fahrtauglich gemacht.
Das Mofa stand seit ca. 2001 in einer Garage und hat sich erstaunlich gut gehalten. Kaum Rost im Tank, hier und da hat es ein paar altersbedingte Schönheitsfehler.
Richtig Kopfschmerzen hat mir die hintere Motorhalterung bereitet. Die wollte ich, um den Motor so fein wie möglich reinigen und ggfs. reparieren zu können, entfernen und musste merken, dass sie verbogen war und im frei drehte. Ich musste sie letztlich rausbohren und durch eine neue ersetzen.
Der Rest ist größtenteils original, ausgetauscht wurden:
- Reifen, Luftfilter, Benzinschlauch und -filter, Bowdenzüge und Zündkerze.
Bei der ersten Fahrt ist in der hinteren Radachse eine der Kugeln aus dem Kugellager gefallen, weshalb die einmal aufgemacht, gereinigt und wieder sauber eingebaut werden musste. Das war nicht unbedingt die schönste Arbeit in den Wochen.

Alles in allem bin ich sehr happy, sie fährt und das auch gut genug, für ein paar Spritztouren am Land oder zum See.
Sehr ärgerlich ist allerdings, dass in Österreich, wo das Mofa aktuell steht, eine Zulassung nötig ist. Ich bin davon ausgegangen, dass in Zeiten von E-Rollern und E-Bikes, die auch zulassungsfrei 25km/h fahren, das kein Thema mehr ist, aber da machen es die Behörden einem schwierig. Man müsste das Mofa importieren und neu zulassen, was mir bei so einem Gefährt die Mühe nicht wert ist.
Ich suche aktuell noch Schrauben für die Bremszüge, es handelt sich um recht spezielle Schrauben mit einer Öse vor dem Gewinde. Leider gibt es die in den gängigen Mofashops nicht, vielleicht hat aber jemand von euch eine Idee?
Es handelt sich um mein erstes Projekt und Motorrad, die Begeisterung hat mich voll gepackt. Ich bin schon am Überlegen, was ich mir als nächstes anschaffen soll.