Allgemeiner Guide für Lackpflege nach dem Waschen

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Antworten
janlinss
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2024 17:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5, bj. 1992

Allgemeiner Guide für Lackpflege nach dem Waschen

Beitrag von janlinss »

Hallo, nachdem ich schon auf die Fragen zur Lackpflege eines Users geantwortet habe, dachte ich mir, ich teile diese Infos mit dem gesamten Forum.

Ps: Korrigiert mich gerne wenn ihr mit irgendwas nicht übereintimmt.

Zum Thema Lackpflege kann ich euch sagen, das sich eine kleine Poliermaschine wirklich lohnt. Außerdem ist es empfehlenswert, einmal in ein vernünftiges sogenanntes „Cutting Compound“ , in eine vernünftige Politur und ein vernünftiges Wachs Finish zu investieren.

Das „Cutting Compound“ wird nach dem Waschen aufgetragen und glättet auf mikroskopischer Ebene den Lack um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Der Wachs schützt vor Wasser und hält die Politur länger Frisch.

Ich empfehle, sich alle zwei Monate mal die Zeit zu nehmen, um das Mofa mal gründlichst zu Waschen und zu Polieren.

!!! Alle zwei Monate mit der Annahme, dass man jeden Tag unterwegs ist. Wenn das Mofa alle 2 Wochen mal zur einer Sonntagsfahrt das Licht sieht, kann das mit der Politur auch mal 6 Monate warten.

Damit meine ich auch, mal die Schutzbleche von unten zu Waschen und mit eine WEICHEN, alten Zahnbürste und etwas Felgenreiniger die Felgen aufzufrischen. Darüber hinaus lohnt es sich, Felgenversiegulung zu kaufen welche man nach dem die Felgen gründlich gewaschen einmal abzusprühen.

So, wie Poliere ich eigentlich richtig?
Hier mal eine Anleitung:
1. Sollte das Mofa gründlichst gewaschen werden - NIEMALS BEI DRECKIGEN LACK POLIEREN!
2. Sauberes Polierpad nehmen und ein paar Kleckser „Cutting Compound“ drauftun.
3. Ohne selbst Druck auszuüben auf niedriger Geschwindigkeit die Teile ab Polieren. - WICHTIG: Niemals zu lange auf einer Stelle bleiben. Sehr langsam Vorarbeiten allerdings immer in Bewegung bleiben.
4. Was manchmal hilft, ist die Schutzbleche abzuschrauben, genauso wie den Tank usw.
5. Polieren mit Politur - WICHTIG: Vorgehensweise genau so wie bei Schritt 3 nur möglicher Weise für alle 3 Sachen („Cutting Compound“, Politur, Wachs) 3 separate Pads verwenden.
6. Nach jedem Schritt mit Sauberen Mikrofasertuch im die Überreste abwischen. Hierbei ein bisschen Druck verwenden.
7. Wachs auftragen, der muss nicht mehr abgewischt werden

Ich kann euch sagen, wenn man sich alle zwei Monate mal die Zeit nimmt, sieht das Mofa immer aus wie frisch aus der Fabrik!

PROFI TIPP: Man kann statt Wachs auch Vaseline verwenden.

Ok hoffe das hilft.
MfG,
Jan

Antworten