Optima 3s Anhängerkupplung
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Optima 3s Anhängerkupplung
Servus Leute
Hätte mal paar Fragen. Allerdings weis ich nicht ob ich hier
richtig bin. Ich habe ne Optima 3s mit 50 km/h Zulassung
Weis jemand ob man da eine Anhängerkupplung montieren darf und wenn ja ob ich die eingetragen bekommt. Bei ner Prima oder M ist es ja möglich mit 25 km/h Zulassung. Sie muss ja nur ne ABE haben oder eingestanzte werte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Mit freundlichen Grüßen
Hätte mal paar Fragen. Allerdings weis ich nicht ob ich hier
richtig bin. Ich habe ne Optima 3s mit 50 km/h Zulassung
Weis jemand ob man da eine Anhängerkupplung montieren darf und wenn ja ob ich die eingetragen bekommt. Bei ner Prima oder M ist es ja möglich mit 25 km/h Zulassung. Sie muss ja nur ne ABE haben oder eingestanzte werte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Mit freundlichen Grüßen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
wüßte nicht warum das bei der optima anders sein sollte
da waren die Hebie F3 früher auch dran
https://www.hebie.de/zubehoer/anhaenger ... pplung-f3/
Hebie gibt auf die neuen nur keine ABE mehr...EU Recht
https://www.mehner.info/mopedanhaenger- ... anleitung/
da waren die Hebie F3 früher auch dran
https://www.hebie.de/zubehoer/anhaenger ... pplung-f3/
Hebie gibt auf die neuen nur keine ABE mehr...EU Recht
https://www.mehner.info/mopedanhaenger- ... anleitung/
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
Ich meine halt wegen der 50 km/h Zulassung. Wenn nach EU recht dann muss ich sie ja auch nicht eintragen oder
Mfg
Mfg
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
das ist keine EU ABE bei der Hebie M1-1954
das muss eingetragen werden...es geht da auch eher um die befestigung, und stützlast etc.
und für anhänger gibt es die 60kmh grenze
Hebie M1 Kraftrad-Anhängerkupplung mit der ABG-Nr. H 560
laut hebie hat die alte zulassung der kupplungen bestandsschutz
https://www.50er-forum.de/threads/und-e ... gen.20842/
M1 mit ABE https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hebie-m1/k0
das muss eingetragen werden...es geht da auch eher um die befestigung, und stützlast etc.
und für anhänger gibt es die 60kmh grenze
Hebie M1 Kraftrad-Anhängerkupplung mit der ABG-Nr. H 560
laut hebie hat die alte zulassung der kupplungen bestandsschutz
https://www.50er-forum.de/threads/und-e ... gen.20842/
M1 mit ABE https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hebie-m1/k0
Zuletzt geändert von carinona am 27.01.2022 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
Mit freundlichen Grüßen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
lt. Hebie
Die Zug-Kugelkupplungen, Typ M1, dürfen nur an Krafträdern für eine zulässige Anhängelast bis zu 100 kg angebaut werden.
Die Stützlast am Kuppelpunkt darf 10 kg betragen.
Der Anbau der Zug-Kugelkupplungen ist bei der Typprüfung der Fahrzeuge nach § 20 StVZO oder der Einzelprüfung nach § 21 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder bei der Begutachtung nach § 19 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer zu überprüfen; die Wirksamkeit der Bauartgenehmigung ist hiervon abhängig.
Die Bezieher der Zug-Kugelkupplungen sind auf diese Forderungen und insbesondere darauf hinzuweisen, daß der Fahrzeughalter bei nachträglichem Anbau unter Vorlage des Gutachtens über den vorschriftsmäßigen Zustand des Fahrzeugs eine erneute Belriebserlaubnus für das Fahrzeug bei der Verwaltungsbehörde (Zulassungsstelle) zu beantragen hat (§19 Abs.3 StVZO).
Achtung!
Diese Kupplung darf nur mit dem zugehörigen, mitgelieferten Kupplungsholm verwendet werden.
Die Montageanleitung ist bei der TÜV-Abnahme vorzuzeigen.
https://www.50er-forum.de/attachments/i ... jpg.13166/
Die Zug-Kugelkupplungen, Typ M1, dürfen nur an Krafträdern für eine zulässige Anhängelast bis zu 100 kg angebaut werden.
Die Stützlast am Kuppelpunkt darf 10 kg betragen.
Der Anbau der Zug-Kugelkupplungen ist bei der Typprüfung der Fahrzeuge nach § 20 StVZO oder der Einzelprüfung nach § 21 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder bei der Begutachtung nach § 19 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer zu überprüfen; die Wirksamkeit der Bauartgenehmigung ist hiervon abhängig.
Die Bezieher der Zug-Kugelkupplungen sind auf diese Forderungen und insbesondere darauf hinzuweisen, daß der Fahrzeughalter bei nachträglichem Anbau unter Vorlage des Gutachtens über den vorschriftsmäßigen Zustand des Fahrzeugs eine erneute Belriebserlaubnus für das Fahrzeug bei der Verwaltungsbehörde (Zulassungsstelle) zu beantragen hat (§19 Abs.3 StVZO).
Achtung!
Diese Kupplung darf nur mit dem zugehörigen, mitgelieferten Kupplungsholm verwendet werden.
Die Montageanleitung ist bei der TÜV-Abnahme vorzuzeigen.
https://www.50er-forum.de/attachments/i ... jpg.13166/
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
Ich bin kein Jurist oder jemand der mit Paragraphen rumhantiert.
Ich geh damit morgen zum tüv und frage ob er sie einträgt.
Mehr wie Max 50 Euro zahl ich nicht dafür. Denn irgendwo ist mal ne Grenze erreicht. Und irgendwas neu beantragen werde ich auch nicht. Ist jetzt keine Kritik an deinem Beitrag sondern an unserer wunderbaren Prüf und Paragraphen Reiterei
Mit freundlichen Grüßen
Ich geh damit morgen zum tüv und frage ob er sie einträgt.
Mehr wie Max 50 Euro zahl ich nicht dafür. Denn irgendwo ist mal ne Grenze erreicht. Und irgendwas neu beantragen werde ich auch nicht. Ist jetzt keine Kritik an deinem Beitrag sondern an unserer wunderbaren Prüf und Paragraphen Reiterei
Mit freundlichen Grüßen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
nimm den zettel mit und die kupplung...und 50eu...das wird wohl nix
jo die paragraphen könnten sich geändert haben ...oder auch nicht. ka
aber die bauartgenehmigung ABG-Nr. H-560 hat sich nicht geändert.
jo die paragraphen könnten sich geändert haben ...oder auch nicht. ka
aber die bauartgenehmigung ABG-Nr. H-560 hat sich nicht geändert.
Zuletzt geändert von carinona am 27.01.2022 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
Also ich kenne viele die haben ne Kupplung eintragen lassen.
Da musste aber keiner irgendwas neu beantragen oder sonst was.
Beim E bike mit Kupplung muss man ja auch nichts beantragen. Die meisten muss man nicht mal eintragen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Da musste aber keiner irgendwas neu beantragen oder sonst was.
Beim E bike mit Kupplung muss man ja auch nichts beantragen. Die meisten muss man nicht mal eintragen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
polizisten wissen das auch nicht immer
du wirst es halt dann wohl spätestens merken wenn ein unfall ins spiel kommt
aber der tüv wird dir das schon sagen...am besten schriftlich
hier viewtopic.php?t=2204
steht auch man braucht nix
wenn eine ECE norm drauf steht dann ist eine EU norm
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Le ... 061:DE:PDF
Anhängerkupplungen, die bereits gemäß Regelung ECE 55 beziehungsweise zuvor die 94/20/E genehmigt wurden, sind bereits nach europäischer Norm geprüft. Es ist nicht nötig die AHK nach dem Anbau von einem Sachverständigen oder Prüfer abnehmen zu lassen oder in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
das ist interessant
Das KBA stellt aber alte AHKs mit ~Prüfzeichen dem E-Zeichen gleich und verlangt keine Eintragung, sondern lediglich das mitführen der Einbauanleitung. Siehe Link KBA Informationssystem
https://de.wikipedia.org/wiki/Anh%C3%A4ngerkupplung
wäre gut zu wissen, ich habe auch noch so eine kupplung
du wirst es halt dann wohl spätestens merken wenn ein unfall ins spiel kommt
aber der tüv wird dir das schon sagen...am besten schriftlich

hier viewtopic.php?t=2204
steht auch man braucht nix
wenn eine ECE norm drauf steht dann ist eine EU norm
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Le ... 061:DE:PDF
Anhängerkupplungen, die bereits gemäß Regelung ECE 55 beziehungsweise zuvor die 94/20/E genehmigt wurden, sind bereits nach europäischer Norm geprüft. Es ist nicht nötig die AHK nach dem Anbau von einem Sachverständigen oder Prüfer abnehmen zu lassen oder in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
das ist interessant
Das KBA stellt aber alte AHKs mit ~Prüfzeichen dem E-Zeichen gleich und verlangt keine Eintragung, sondern lediglich das mitführen der Einbauanleitung. Siehe Link KBA Informationssystem
https://de.wikipedia.org/wiki/Anh%C3%A4ngerkupplung
wäre gut zu wissen, ich habe auch noch so eine kupplung
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
Also ich war heute beim Tüv. Die AHK eintragen ist kein Problem. Wenn sie am Gepäckträger fest montiert ist und Vernünftig Montiert. An der Sattelstange oder verschweißt ist nicht zulässig beim Mofa oder Moped
Man bekommt einen ganz normalen Tüv Bericht den man mit den Papieren mitführen muss. Kostet ca 40 Euro die Abnahme. Auch bei der Optima mit 50 km/h möglich ohne Beschränkungen.
Jetzt kommt aber das Absurde. Ich darf keinen Anhänger dranhängen. Der muss ebenfalls vom Tüv abgenommen werden. Denn ein Fahrradanhänger hat keine ABE. Daher nur fürs Fahrrad benutzbar denn da braucht man keine ABE. Wenn man ihn ans Mofa 25km/h hängen will braucht er ne ABE oder muss abgenommen werden. Er muss aber dafür umgebaut werden. Er braucht ein Rücklicht und Kotflügel über den reifen. Die Räder müssen auch eingefasst sein das man nicht hinkommt. Will man ihn ans Moped 40-60 km/h anhängen braucht er zusätzlich noch Stoßdämpfer. Denn die sind ab 30 km/h Pflicht. Reifen müssen min 60 km/h zulässig sein. Ok das versteht sich von selbst.
Alternative wäre. Man baut ihn sich selber und erfüllt alle Kriterien. Dann kann man ihn über ne Einzel Abnahme abnehmen lassen. Was er dann einträgt für ne Nummer oder als was er ihn abnimmt wollte er mir nicht sagen.
willkommen im Irrenhaus Deutschland
Mfg
Man bekommt einen ganz normalen Tüv Bericht den man mit den Papieren mitführen muss. Kostet ca 40 Euro die Abnahme. Auch bei der Optima mit 50 km/h möglich ohne Beschränkungen.
Jetzt kommt aber das Absurde. Ich darf keinen Anhänger dranhängen. Der muss ebenfalls vom Tüv abgenommen werden. Denn ein Fahrradanhänger hat keine ABE. Daher nur fürs Fahrrad benutzbar denn da braucht man keine ABE. Wenn man ihn ans Mofa 25km/h hängen will braucht er ne ABE oder muss abgenommen werden. Er muss aber dafür umgebaut werden. Er braucht ein Rücklicht und Kotflügel über den reifen. Die Räder müssen auch eingefasst sein das man nicht hinkommt. Will man ihn ans Moped 40-60 km/h anhängen braucht er zusätzlich noch Stoßdämpfer. Denn die sind ab 30 km/h Pflicht. Reifen müssen min 60 km/h zulässig sein. Ok das versteht sich von selbst.
Alternative wäre. Man baut ihn sich selber und erfüllt alle Kriterien. Dann kann man ihn über ne Einzel Abnahme abnehmen lassen. Was er dann einträgt für ne Nummer oder als was er ihn abnimmt wollte er mir nicht sagen.
willkommen im Irrenhaus Deutschland
Mfg
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
ist mir völlig neu
soweit mir bekannt war konnte man hinten jeden schrott dranhängen...
scheinbar hat auch hier das eu recht reingefuscht
https://www.mehner.info/mopedanhaenger- ... anleitung/
http://www.mz-und-simson.de/simson/betr ... _MHWM3.pdf
ddr anhänger suchen
soweit mir bekannt war konnte man hinten jeden schrott dranhängen...
scheinbar hat auch hier das eu recht reingefuscht
https://www.mehner.info/mopedanhaenger- ... anleitung/
http://www.mz-und-simson.de/simson/betr ... _MHWM3.pdf
ddr anhänger suchen

Zuletzt geändert von carinona am 28.01.2022 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
Keine Ahnung. So hat er mir das erklärt.
Mfg
Mfg
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
ja ich les es auch
betriebserlaubnis für anhänger nötig
ddr anhänger suchen http://www.mz-und-simson.de/simson/betr ... _MHWM3.pdf
https://www.ebay.de/itm/363388869425?ha ... ondition=4
betriebserlaubnis für anhänger nötig
ddr anhänger suchen http://www.mz-und-simson.de/simson/betr ... _MHWM3.pdf
https://www.ebay.de/itm/363388869425?ha ... ondition=4
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
So langsam wird es schon lächerlich in Deutschland
Mfg
Mfg
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
ja
und auf der brücke haben die die telefonzelle vergessen https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... hlinde.jpg
und auf der brücke haben die die telefonzelle vergessen https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... hlinde.jpg
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
Jetzt ist halt die frage. AHK eintragen lassen ok. Dann einfach nen Anhänger ran machen und fahren oder nicht.
Denn den Schwachsinn mit dem Anhänger umbauen mach ich nicht. Für 1x die Woche fahren um 2 Kisten Bier zu holen lohnt der umbau nicht
Mfg
Denn den Schwachsinn mit dem Anhänger umbauen mach ich nicht. Für 1x die Woche fahren um 2 Kisten Bier zu holen lohnt der umbau nicht
Mfg
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
https://youtu.be/1SyS93HwHOAstefan310382 hat geschrieben: ↑28.01.2022 16:59....Für 1x die Woche fahren um 2 Kisten Bier zu holen...
Erinnerte mich jetzt daran...
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
Ich hole wirklich nur 2. also die vom Bild halt
Re: Optima 3s Anhängerkupplung
würde ich mit gabelstabler fahren