Seite 1 von 3
Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 10.11.2021 11:42
von faulfuss
Hallo zusammen!
Wie bereits in einem anderen Fred angesprochen, habe ich es wieder getan.
Nachdem die M1 nun (mehr oder weniger) fertig ist und zufriedenstellend läuft, ist mir zufällig eine M2 gleichen Baujahres und gleicher Farbe

vor die Füße gefallen.
Sie hat einige Fehlteile und sieht etwas mitgenommen aus, alles in allem aber aus meiner Sicht erhaltenswert und mit einer schönen Patina (Einige schöne Details wie beispielsweise der Aufkleber des Händlers usw.). Ich werde mir für dieses Projekt kein Zeitlimit setzen, sondern immer mal wieder zwischendurch etwas dran machen, da es derzeit ein anderes Großprojekt (Haus) gibt. Daher werden die Posts hier sporadisch kommen.
Aufgefallen ist mir als Erstes, das sie im Gegensatz zu M1 über eine "Rundschwinge" verfügt. Kann das sein oder wurde das nachgerüstet?
Ach ja, Bilder gibt's auch
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 11.11.2021 10:08
von faulfuss
Habe gestern mal begonnen das Mofa zu demontieren.
Dabei ist mir schon direkt die erste Kuriosität aufgefallen. Ein findiger Tüftler hat scheinbar eine 'Ölablassschraube' nachgerüstet und diese mit Hanf eingedichtet.
Da der Motor sowieso überholt werden soll, muss ich dann mal sehen wie ich das Problemchen löse. Gewinde schneiden und per Schraube abdichten oder mit 2k-Flüssigmetall.
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 11.11.2021 10:16
von rdiger8092
Hallo Faulfuss!
Ein richtiger Name als Abschluss vom Bericht???
Die Idee mit der Ablassschraube nicht so verkehrt.
Wenn man da ein Gewinde reinbekommt, würde ich es so lassen, allerdings mit einer Schraube und Dichtung.
Gruß
Rüdiger
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 11.11.2021 14:24
von carinona
die M1 ist so zimelich das älteste was findest
dagen ist die M2 schon ein neufahrzeug...die mehrere jahre gebaut wurde
frag sich also wann da die schwinge geändert wurd
M2-504M ist noch alte schwinge hier
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... 505pfw.php
hast du papiere für die mühle...
dier gingen irgendwann in die prima 2 bzw prima 2s über
http://www.oldiemofa.de/html/hercules_1982.html aber das stand nicht auf dem etikett am steuerrohr
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 11.11.2021 20:29
von faulfuss
Nee, leider keine Papiere.
Die Zeichnung vom Ostfriesen habe ich auch schon gesehen, daher ja auch die Frage. Vor allem weil es ja auch das gleiche Bj. wie die M1 ist.
Allerdings hab ich ein wenig geblättert und so gut wie keine M2 mit der alten Schwinge gefunden. Von daher glaube ich mittlerweile das es original ist. Auch vom Zustand würde das passen.
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 11.11.2021 22:14
von carinona
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 12.11.2021 06:23
von faulfuss
Baujahr ist 1975.
Die baugleiche DKW meines Kumpels aus '73 hat die alte Schwinge...

Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 12.11.2021 10:26
von carinona
evtl hat sachs gemerkt das die alte schwinge zu schwach war und alle umgestellt
diese ölablassschraube ...sieht nach pfusch aus
würde ich mit flüssigmetall dicht machen...
ölwechsel ist bei sachs nicht vorgesehn..mein öl ist auch erst 30 jahre drin.
wenn die mühle ok ist muss man nur nachkippen...solange das öl sauber ist und wie öl aussieht...ist ein wechseln nicht nötig
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ung/35.php
ach hatte vergessen...wurde ja 2005 mal gewechselt...dann halt erst 17 jahre drin
mittlererweile fast 1 liter nachgekippt..verbraucht.über die jahre.....also öl wie neu
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 12.11.2021 14:12
von rdiger8092
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 18.11.2021 07:17
von faulfuss
Kleines Update:
Das Mofa ist zerlegt und ich habe damit begonnen den Dreck der Jahrzehnte zu entfernen. Dabei kommt immer mehr heraus in welch gutem Originalzustand die kleine ist. Es wurde zu keiner Zeit versucht irgendeinen Schaden über zu lackieren.
Ich werde wohle ein 'Semi-Patina-Projekt' draus machen, da ich auf ein bisschen Bling-Bling doch nicht verzichten möchte. Soll heißen, das ich sie technisch überhole und die vorhandenen Teile ein wenig aufpoliere, aber so wenig Neuteile wie möglich verbaue. Hier erzählt schließlich jeder Kratzer eine Geschichte.
Ein paar Impressionen:
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 06.12.2021 10:40
von faulfuss
Am Wochenende habe ich mich mal den Federelementen gewidmet.
Gabelfedern gefettet und die porösen Gummis an den hinteren Stoßdämpfern getauscht.
Dazu habe ich Gummidichtungen aus dem Sanitärbedarf mit entsprechendem Außendurchmesser mittels einer Lochpfeife auf das entsprechende Innenmaß gebracht.
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 07.12.2021 12:45
von faulfuss
Reifen waren auch porös.
Von daher wurden diese gestern auch erneuert...
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 07.12.2021 22:44
von wedewe
Hui. Schicke Weißwandreifen.
Das wird ja richtig fein. Gute Arbeit.
Gruß
Werner
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 12.12.2021 08:54
von Zahnriemenfahrer
Sehr schönes Projekt. Mir ist auch vor ein paar Jahren eine M2 zugeflogen. Danach folgte auf Umwegen eine P1 (Moped) die baugleich aber halt 40km/h ist.
Meine M2 ist 1973 und hatte die Blech Schwinge.
Die P1 1976 hat die Rohr Schwinge. Die ist deutlich stabiler. Habe mittlerweile auch eine Rohr Schwinge bei der M2 verbaut. Die Blech Schwinge war mehrfach gerissen.
Schön das Du die Patina lässt!
Hatte mich damals in LXF Thread eingeschmuggelt.
Hier die Bilder der Schwingen:
viewtopic.php?p=31649#p31649
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 13.12.2021 18:00
von faulfuss
Ich habe gerade damit begonnen das Vorderrad neu zu lagern...
Dabei ist mir eine alte Dichtung / O-Ring von der Tachoschnecke zerbröselt.
Kann mir jemand sagen welche Maße die Dichtung bzw.der O-Ring in etwa haben muss?
Danke schonmal..
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 14.12.2021 17:16
von carinona
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... pfw/10.php
wo ist da O ring?
ansonsten misst man O-ring
außenmaß = 2x schnurstärke + Innenmaß
zb
17 innen
20 außen
= O-ring 18x1
= O-ring 17x1,5
= O-ring 16x2
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 14.12.2021 18:10
von faulfuss
Ich weiß schon wie man einen O-Ring misst
Gerade weil ich in der Zeichnung keine 'Dichtung' gefunden habe frage ich ja hier...
Fakt ist, das mir eine Dichtung entgegen gekommen ist. Ob das Original ist oder nicht kann ich nicht sagen.
Aufgrund der Konsistenz des 'Fettes' könnte es allerdings tatsächlich vom Werk verbaut worden sein.
...oder ein versierter Schrauber war am Werk
Ich habe mir schon einen mehr oder weniger passenden O-Ring organisiert, werde aber zunächst ohne diesen montieren. Mal sehen ob das so in Ordnung geht.
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 14.12.2021 23:08
von carinona
Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 15.12.2021 06:22
von faulfuss
Ja genau da muss das Ding gesessen haben. Ist bei mir wie gesagt nur als Fragment übrig geblieben, daher auch die Frage nach den Maßen.
Ich werde es Mal wieder mit einer Dichtung aus dem Sanitärbereich probieren glaube ich. Ich werde berichten

Re: Wer M1 sagt, muss auch M2 sagen
Verfasst: 16.12.2021 13:05
von faulfuss
Ich habe mir wie angesprochen mal Dichtringe besorgt, die dem ursprünglichen Maß in etwa entsprechen...
Rechts im Bild der alte Dichtring...
Mal sehen ob einer davon passt bzw. welcher besser passt.