Seite 1 von 1

Tank von innen verostet

Verfasst: 16.03.2012 14:34
von Hercules1
Hallo

bei meiner Hercules m5 ist der Tank von innen verostet.
Was kann ich da machen?

Oder ist es besser einen gebrauchten Tank zu kaufen?

Gruß
Hercules1


PS: Es ist wichtig ich brauch das Mofa.

Re: Tank von innen verostet

Verfasst: 17.03.2012 21:19
von technik-ostfriese
Hallo,

ich gehe bei der Tankentrostung seit langer Zeit so vor und habe damit bisher beste Ergebnisse erzielt:

1. Tank abbauen
2. Tankflüssigkeit vollständig ablassen
3. Tank mit heißem Wasser füllen und Spüli dazu geben - ca. 5 Stunden gefüllt lassen
4. Tank entleeren und reichlich mit Wasser durchspühlen
5. Tank bis knapp zur Oberkante mit heißem Wasser füllen und 3/4 Packung Citronensäure Pulver von Heitmann dazu geben (gibt es von Schlecker)
6. Tank ca. 36 Stunden in diesem gefüllten Zustand belassen
7. Flüssigkeit ablassen und den Tank reichlich mit Wasser durchspühlen (ruhig ein paar Minuten)
8. Tank mit Fön oder Pressluft durchpusten, sodass das restliche Wasser aus dem Tank kommt
9. Aceton aus dem Baumarkt etc. besorgen und dafür sorgen, dass alle inneren Flächen des Tanks damit in "Berührung" kommen
10. Aceton ablassen
11. Tank noch einmal fönen
12. Sprit in den Tank geben und möglichst immer voll getankt wegstellen / kein E10 verwenden!

Allgemeines dazu:
Man muss natürlich darauf achten, dass man die verunreinigten Flüssigkeiten in geeignete Behältnisse gibt und sachgemäß entsorgt.
Die Citronensäure muss, bevor man diese in den Tank gibt, in eine extra Flasche gegeben werden, damit man durch Schütteln das Pulver schnell und vollständig auflösen kann. Erst danach in den Tank geben.
Damit die Flüssigkeiten im Tank gut reagieren können, sollte der Tank sorgfältig mit Decken eingewickelt werden, sodass die Wärme nicht direkt verloren geht. Nicht den Tankdeckel zur Abdichtung verwenden, sondern die Öffnung z.B. mit Folie und Gummiband abdecken. Heißes Wasser bekommt man idealerweiser durch einen Wasserkocher. Für die Abdichtung des Benzinhahnes kannst du einen alten Hahn verwenden.
Tank im gefüllten Zustand (z.B. mit Citronensäure) so stellen, dass sich auch im Bereich des Tankdeckels genügend Flüssigkeit befindet. Ggf. leicht schütteln.

Falls es noch Fragen gibt, einfach melden...

Grüße,
Kai

Re: Tank von innen verostet

Verfasst: 17.03.2012 22:28
von Hercules1
Hallo Kai,

vielen Dank für die Antwort ich werde es ausprobieren und sage dir dann Bescheid, wenn ich fertig bin.

Gruß

Re: Tank von innen verostet

Verfasst: 18.03.2012 16:58
von Hercules1
Hallo Kai,

ich habe jetzt das heiße Wasser mit dem Spüli in den Tank getan und der sieht jetzt schon ganz gut aus.

Meine Frage jetzt: Soll ich das mit der Citronensäure, dann noch machen oder ist das dann schon ok?

Gruß

Re: Tank von innen verostet

Verfasst: 18.03.2012 18:12
von technik-ostfriese
Hallo,

ich würde da alles reinigen und die komplette Citronensäure-Behandlung durchführen.

Denn ein kleiner Rost-Bereich, den du unter Umständen noch nicht gesehen hast, kann sich im Laufe der Zeit sehr schnell ausbreiten und dann auch das Metall "vernichten" - am Ende ist der Tank dann in vielen Fällen nicht mehr nutzbar. Zudem lassen sich diese kleinsten Dreckspartikel nur mit sehr guten Filtern auffangen oder verbleiben bis zur Zerrottung im Tank.

Nach der Anwendung der Citronensäure hast du einen blanken und rostfreien Tank, der die nächsten Jahre keine Probleme machen wird...

Grüße
Kai

Re: Tank von innen verostet

Verfasst: 18.03.2012 20:25
von Hercules1
Ok vielen Dank ich kaufe dann morgen die Citronensäure und werde dir dann Bescheid sagen wenn ich fertig bin.

Gruß :)

Re: Tank von innen verostet

Verfasst: 23.03.2012 19:22
von Hercules1
Hallo,

ich bin seit vorgestern nun fertig. Es hat sehr gut geklappt und das Mofa fährt auch gut.

Vielen vielen Dank für die Antwort.

Viele Grüße

Re: Tank von innen verostet

Verfasst: 26.05.2012 12:25
von e6o1
mh
okay, etwas zu spaet, aber ich verweise mal hier drauf

http://home.arcor.de/wawa.the.duck/tipp ... tank01.htm

Re: Tank von innen verostet

Verfasst: 26.05.2012 17:11
von Hercules1
hallo,

danke aber so wie es oben steht habe ich das sehr gut hinbekommen, jedoch brauche ich noch eine versiegelung ich weiß aber net wie die heissen und wo es die gibt.

PS: Ich möchte eigentlich nichts im Internet bestellen.

danke im vorraus
lg hercules1