Seite 1 von 1

Frage zu einer 221 und deren Motor

Verfasst: 20.09.2020 20:22
von Enzio
Hallo in die werte Runde ... :wave: (ich hoffe ich hab die Frage an diesen Platz richtig gestellt, kommen vielleicht noch ein paar dazu)

hab eine 221 an der Hand (BJ `61/`62) und überleg mir diese zu holen ... Papiere gibt es leider keine, muss man also den Weg zum TÜV beschreiten falls ich mich durchringen sollte. Zustand ist "naja" ... stand die letzten 9 Jahre nur rum ... aber nicht soooo schlecht das man(n) weinen müsste.

folgenden Motor ist verbaut... (Motornummer hab ich ein paar Nummern unkenntlich gemacht, ist ja noch nicht meine)
Bild

- Ist das ein Mofamotor oder Mopedmotor ... also 25km/h oder 40km/h ?

Re: Frage zu einer 221 und deren Motor

Verfasst: 20.09.2020 20:42
von Enzio
und gleich die zweite Frage hinterher ...

ist der äußere Zustand des Motors ein Problem ... reicht da abbürsten oder ist das arg schlimm ???
Bild

Re: Frage zu einer 221 und deren Motor

Verfasst: 20.09.2020 23:05
von carinona
alt halt

erstmal den ganzen dreck runter, dann weist mehr

außen ist nicht sehr interessant, das läßt sich leicht machen

https://shop.oldtimer-pilsting.de/dicht ... achs-50-1m
https://shop.oldtimer-pilsting.de/searc ... B50-1M&p=1

ein saxonette motor http://www.newsachsmotor.de/bis_50_ccm/ ... nette.html

Re: Frage zu einer 221 und deren Motor

Verfasst: 22.08.2025 11:01
von Wolfgang56
Hallo Leute, wir richten auch grad eine 221 Bj.62.wieder her.
Versteh ich richtig daß die Papiere (also Allgemeine Betriebserlaubnis?) über den TÜV beschafft werden können?

Re: Frage zu einer 221 und deren Motor

Verfasst: 22.08.2025 11:26
von carinona
Hi, du kannst mal hier anfragen
https://www.sfm-bikes.de/abe-betriebser ... itschrift/
ob die für dein baujahr auch schon ABE Zweitschrift ausstellen dürfen, ich denke aber nicht.



ich geh davon aus das du zum tüv musst, SFM dürfen wohl erst ab ca 1965 austellen... ab ende der 50ziger gehört Hercules nur über strohmänner zu sachs...Original war Hercules nur motorrad...bis zum konkurs...aber sachs wollte ja weiter motoren verkaufen...also heimliche übernahmen und später auch kauf von namensrechten zb an DKW.
"Hercules" baute auch erst Mofa ab 1965, vorher gabs sowas nicht, da war dann schon offiziell sachs der eingentümer.
Auszug KBA
Verzeichnis der Hersteller und Typen
der zwei-, drei- und leichten vierrädrigen Kraftfahrzeuge (Klasse L)
Stand: 15. August 2024
https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads ... 1_pdf.html
Typenschild 221
https://old-vintage-garage.de/hercules-automatic
HSN 0023 , TSN 940 , NUERNB.HERCULESWERKE 221 , 01.08. 1961 09 0001 2 47 1 132
*
Typenschild 221 S
https://victoria-oldtimer.de/webshop/He ... -221-221-S
HSN 0023 , TSN 941 NUERNB.HERCULESWERKE 221 S, 01.11.1962 09 0001 2 47 1 136