Seite 1 von 1

Feststellgewinde am Schaltgriff "kaputt"

Verfasst: 11.09.2020 11:25
von Tom-Sgbg
Hallo zusammen,
mir dreht das Gewinde der Befestigungsschraube am Schaltgriffgehäuse (Nr. 18 - Ersatzteilliste) duch. Soll heißen, daß sich das Innengewinde verabschiedet hat.

- Läßt sich da jetzt noch was reparieren und wenn ja, wie?
- Wenn nicht, brauche ich da einen kompletten neuen Schaltgriff oder gibt es das Gehäuse (Nr. 18 - Ersatzteilliste bzw. siehe Bild) auch einzeln?

https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ste/11.php

Gruß Thomas

Re: Feststellgewinde am Schaltgriff "kaputt"

Verfasst: 11.09.2020 12:05
von carinona
das teil seh ich nicht einzeln
https://www.mopedparts.de/de/search?key ... ext_page=3

zb gebraucbt bei ebay
oder mit kaltmetall füllen und gewinde neu schneiden
evtl hälts

Re: Feststellgewinde am Schaltgriff "kaputt"

Verfasst: 11.09.2020 12:48
von Zahnriemenfahrer
Helicoil vielleicht? Hab ich letztens das erste mal benutzt, braucht recht wenig Platz.

Was ist das? M8? Oder Feingewinde?

Re: Feststellgewinde am Schaltgriff "kaputt"

Verfasst: 11.09.2020 14:55
von rdiger8092
Hallo!
Hätte ein ähnliches Problem bei meiner KS50.
Griff so hindrehen, wie er hingehört.
Schraube ganz rausdrehen.
Kleineres Loch durch den Griff in den Lenker bohren
Gewinde reindrehen.
Längere Schraube eindrehen die bis in den Lenker ragt, und alles ist wieder fest.
So habe ich es gemacht, allerdings beim Gasgriff, aber bei der Kupplung ist es identisch.
Gruß
Rüdiger

Re: Feststellgewinde am Schaltgriff "kaputt"

Verfasst: 11.09.2020 16:50
von wedewe
So sieht die Schraube doch wohl aus.

https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... iff-magura

Man kann das Gewinde im Griff vergrößern und das ganze mit einer etwas größeren Schraube und Mutter nachbilden.

Haben wir mal an einer Prima 5 gemacht.

Aber Rüdiger hat dazu auch eine Gute Idee.
Gruß
Werner