78'er Hercules M5 - Startet nicht ....
Verfasst: 27.03.2018 14:38
Hallo
Möchte mein erstes Posting hier gleich mit einer knappen Vorstellung beginnen. Bei der grünen M5 handelt es sich um mein allererstes Einspurfahrzeug welches ich im Alter von 15 Jahren neu erworben habe. War mal ganz kurz im Besitz meiner jüngeren Schwester ... am 22.08.2018 wird sie lt. Lieferschein der Hercules-Werke in Nürnberg genau 40 Jahre alt und ununterbrochen bei mir. Ich habe ein geradezu mythisches Verhältnis zu dieser M5 weil Sie damals das wohl wichtigste und wertvollste war was ich besaß und mein Leben durch die hinzugewonnene Mobilität und Freiheit sozusagen von Grund auf veränderte.
In all den Jahren seither habe ich sie in unterschiedlichen Abständen immer mal wieder angemeldet um am WE eine Runde zu drehen. Das letzte Mal war das vor 4 Jahren. Und nun springt sie nicht mehr an .... war in den 40 Jahren vorher - mit genau der gleichen Pflege bzw. Einmottung nie der Fall. Ein paar Kicks mit frischem Sprit und sie lief.
Habe schon die Zündkerze geprüft. Ist naß - sie bekommt also Sprit. Auch der Vergaser ist frei - hatte diesen immer leerlaufen lassen. Starthilfespray - hilft ebenfalls nichts. Zündkerze gewechselt. Zündkerzenstecker auf festen Sitz am Zündkabel überprüft. Licht geht. Tippe auf ein Problem mit der Zündung da ich keinen Zündfunken erkennen kann. Wie würdet Ihr vorgehen um das Problem weiter einzugrenzen und zu lösen? Kann ich etwas, wo? messen? Einen Polradabzieher besitze ich nicht - die Zündung inspizieren ist also vorerst mal nicht möglich.
Bin für alle Tips und Hinweise dankbar denn 4 Jahre in der dunklen, kalten Garage sind eindeutig mal wieder zu viel für Greenie!
Möchte mein erstes Posting hier gleich mit einer knappen Vorstellung beginnen. Bei der grünen M5 handelt es sich um mein allererstes Einspurfahrzeug welches ich im Alter von 15 Jahren neu erworben habe. War mal ganz kurz im Besitz meiner jüngeren Schwester ... am 22.08.2018 wird sie lt. Lieferschein der Hercules-Werke in Nürnberg genau 40 Jahre alt und ununterbrochen bei mir. Ich habe ein geradezu mythisches Verhältnis zu dieser M5 weil Sie damals das wohl wichtigste und wertvollste war was ich besaß und mein Leben durch die hinzugewonnene Mobilität und Freiheit sozusagen von Grund auf veränderte.
In all den Jahren seither habe ich sie in unterschiedlichen Abständen immer mal wieder angemeldet um am WE eine Runde zu drehen. Das letzte Mal war das vor 4 Jahren. Und nun springt sie nicht mehr an .... war in den 40 Jahren vorher - mit genau der gleichen Pflege bzw. Einmottung nie der Fall. Ein paar Kicks mit frischem Sprit und sie lief.
Habe schon die Zündkerze geprüft. Ist naß - sie bekommt also Sprit. Auch der Vergaser ist frei - hatte diesen immer leerlaufen lassen. Starthilfespray - hilft ebenfalls nichts. Zündkerze gewechselt. Zündkerzenstecker auf festen Sitz am Zündkabel überprüft. Licht geht. Tippe auf ein Problem mit der Zündung da ich keinen Zündfunken erkennen kann. Wie würdet Ihr vorgehen um das Problem weiter einzugrenzen und zu lösen? Kann ich etwas, wo? messen? Einen Polradabzieher besitze ich nicht - die Zündung inspizieren ist also vorerst mal nicht möglich.
Bin für alle Tips und Hinweise dankbar denn 4 Jahre in der dunklen, kalten Garage sind eindeutig mal wieder zu viel für Greenie!