Seite 1 von 4

Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 13:32
von LXF
Da ja mein C3 Projekt kurz vor der Vollendung steht und ich ja noch meine M5 Bj. 77 habe, die einer auf Prima 5S getrimmt hat, eröffne ich mal einen neuen Thread. Ich habe ja auch schon mit der Renovierung angefangen.
Hier das Teil wie es mein Sohn angeschleift hat:
m5alt.jpg
Und hier das was bisher geschah - allerdings nur so, daß sie verkehrstüchtig ist. Der Lack ist teilweise aus der Dose und kein 2K usw...
m5.jpg
Jetzt gehts ans Eingemachte.
Und ich glaube ich trimme die wieder optisch auf M5.
Das heisst:
  • Tank mit Chromseiten
    flacher Denfeld Sattel
    Chromlenker
    eckige Lampe mit Killschalter.
    schwarzer Auspuff mit Chromblende

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 13:44
von Raphael
sehr coole Idee. Die M5 hatte in dem Baujahr keinen Denfeld Sattel mehr. Wenn du die vordere Lampe noch suchst und den Lenker hab ich was für dich. Wenn du willst kannst beides günstig haben. Bitte dann per pn.
Du könntest mal schauen ob unter dem Tank Chrom ist. Wird manchmal einfach überlackiert.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 13:46
von LXF
Was ich bisher habe:
Als erstes meine beiden 17 Zoll Gussfelgen. Ich tippe da waren 17 Zoll Speichenräder drinne.
Steht auch so in den Papieren. Die werde ich aber nicht zurückbauen, ich nehme 17 Zoll Gußfelgen, die stehen auch schon parat, inclusive neuem Ritzel.
Ich habe inswischen auch ein ungekürztes hinteres Schutzblech erstanden. Kann das Abgesäge nicht ab. Ist eine Unsitte.
(Ich gebe zu, habe damals meine MK2 auch so "getuned". Ist ein Privileg der Jugend :-)
Datei 17.12.17, 13 35 27.jpeg
Und dann habe ich einen neuen Tank organisiert fur 30 €, ohne Rost und noch 100% gutem Chrom ohne Dellen.
Der war allerdings irgendwie komisch überlackert, da wollte ich wissen ob der im Lackbereich gespachtelt ist.
War er aber nicht, nur leider angeschliffen, so daß der Chrom dort etwas dunkler ist.
Das macht aber rein gar nix, sieht man dann ja nicht mehr.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 13:50
von LXF
Raphael hat geschrieben:
17.12.2017 13:44
sehr coole Idee. Die M5 hatte in dem Baujahr keinen Denfeld Sattel mehr. Wenn du die vordere Lampe noch suchst und den Lenker hab ich was für dich. Wenn du willst kannst beides günstig haben. Bitte dann per pn.
Du könntest mal schauen ob unter dem Tank Chrom ist. Wird manchmal einfach überlackiert.
Oh, der Satel ist leider schon bestellt.
Und beim Tank hab ich nen geilen neuen für 30 € bekommen. Der alte ist unter dem Lack angeschliffen worden.
Hab den neuen mal entlackt. Obergeil und kein Rost.
Datei 17.12.17, 13 37 34.jpeg
Datei 17.12.17, 13 37 04.jpeg
Datei 17.12.17, 13 20 56.jpeg
Der war irgendwie übergepinselt und ich wollte sehen ob der gespachtelt ist.
Isser aber net - nur leicht angeschliffen.
Alles gut.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 13:54
von Raphael
der Tank sieht ja mal Affen geil aus. Hut ab, so schön ist meiner von der M5 nicht :lol:

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 13:55
von LXF
Für alle die schon einmal so einen Tank entlackt haben - hier mein Patentrezept:
Logisch Abbeizer, den von Molto. Denn nach dem Anhärten wieder abspachteln.
Der 2 K Lack ist dann weich, geht aber nicht leicht ab. Plastikspachtel ist ne Mörderarbeit.
Und dann kommt mein Lieblingstool:
Edelstahltopfreiniger mit Aceton. Das ist dann 'ne Sache von ner Stunde.
Es ist wirklich Klasse, denn diese Dinger hinterlassen keine Spuren im Chrom (wenn man nicht draufdrückt wie ein Idiot).
Handschuhe und frische Luft sind da allerdings Pflicht, wobe Aceton nicht so schlimm ist wie Nitro oder Waschbenzin.
(Schmieren sich ja unsere frauen auch auf die Nägel)

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 13:57
von LXF
Raphael hat geschrieben:
17.12.2017 13:54
der Tank sieht ja mal Affen geil aus. Hut ab, so schön ist meiner von der M5 nicht :lol:
Ja, gell?
Leider hat der den Chrom beim Ausbessern des Lackes angeschliffen. Sost wäre es ein geiler Showtank.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 13:59
von Raphael
also da wo der Lack war ist es nicht Hartverchromt. Ist normal dass es da rau ist. Leider....

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 14:08
von LXF
Nee schau hin, da oben sind stellen dunkler - da schaut Kupfer durch.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 17.12.2017 14:12
von LXF
Der Tank ist übrigens überall gleich verchromt.
Der ist nur nicht überall poliert.
Die haben den ausser an den Seiten rauher gelassen - Ich tippe mal, damit der Lack besser hält - oder einfach weil mans ehe net sieht.
Da hab ich auch die Topfreiniger ausprobiert um zu sehen ob die kratzen. Nix zu sehen.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 18.12.2017 17:38
von Raphael
Da werde ich ml im Winter am Tank der M5 nochmal ran müssen. Oder ich sag Vale der ned weit von mir wohnt es gibt was zum Schrauben und dann darf er den Tank polieren :lol:
Lg
Raphael

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 18.12.2017 17:45
von Prima_3s_Fahrer
Hi zusammen,

Ja Raphael so kennt man dich immer die anderen schufften lassen und dann selber pfuschen :lol:

Ne aber mal ehrlich. Der Tank sieht halt wirklich echt Top aus.
Denke nach der optischen Trimmung sieht die wieder echt gut aus.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 18.12.2017 17:57
von Raphael
Nene Vale. Meine Schutzblech und meine ehemaligen Felgen haben nie ne Drahtbürste gesehen. Manchmal geht nur auf die schnelle pfuschen :lol:

Sag mal, wird das Mofa auch noch lackiert ?
Lg

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 18.12.2017 18:30
von LXF
Ja, natürlich.
Originalgrün vom Doc 8-)

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 30.12.2017 18:13
von LXF
Heute habe ich der M5 gewidmet.
Wenn ich gewusst hätte wie übel der Rahmen aussieht hätte ich die nicht gekauft. Egal - jetzt wird er wieder hergerichtet.
Ich habe is Kiste heute auseinander genommen.
Der Tank war nur noch an einer Schraube fest :shock:
Die oberen Befestigungen waren sowieso ab - der Vorbesitzer hat die Schrauben einfach in Löcher im Lenkkopfrohr gemurkst.
Und dann ist die untere linke Halterung auch abgegangen.
Ein schöner Sch(w)eißnachmittag. Löcher mit der Mutter zuschweissen.
Datei 30.12.17, 18 01 53.jpeg
Jetzt sitze der Tank mittig und fest - wie es sein soll.
Datei 30.12.17, 18 01 26.jpeg
Frage an die Experten:
Weiss einer wozu dieser Halter ist, der an der unteren Motorbefestigung ist:
Datei 30.12.17, 18 02 14.jpeg
Da sieht man auch wie der Ständer den Rahmen zerquetscht hat. Da muss ich morgen bei - damm kann er zum Strahlen. :lol:

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 30.12.2017 18:18
von Prima_3s_Fahrer
Hi,

Naja vieleicht ist es so ein Rahmen mitlerweile Wert wieder hergerichtet zu werden. ICh finde es auf jeden Fall super, dass du dir die Arbeit dafür machst :thumbup: .

Der Halter ist für die Feder am Hauptständer.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 30.12.2017 19:40
von orangejuice12
Hallo,

genau, es ist gut, wenn alle alte Hercules' gerettet werden - so meine Meinung. Jedenfalls gute Arbeit. Wenn man schweißen kann und das Equipment hat, ist das halt einfach ne feine Sache.

Genau, der Halter ist für die Hauptständerfeder. Es gab auch mal eine spezielle Hutmutter, an deren Kopf man die Feder einhängen konnte.

Wie machst du die Ständerlagerung, Buchse rein?

Gruß,
Jona

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 30.12.2017 20:25
von LXF
Ja, der Rahmen war eh schon geschweißt - da kann man nicht mehr viel kaputtmachen.

Ah - für die Feder - macht Sinn, da war nie ein Hauptständer dran. Hatte nen Seitenständer.
Ja, ich will das mit ner Buchse machen.
Ich hab aber nur so nen neuen Blechhauptständer. Keine Ahnung wie der anschlägt, liegt noch in der Garage
Ich muß mal sehen wie sich das ausgeht.
Mach ich morgen - genug für heute.

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 30.12.2017 20:44
von orangejuice12
Bei meinen beiden Primas hab ich auch ne Buchse im Rahmen, in der sich dann eine weitere Buchse dreht, die mit der Schraube im Hauptständer klemmt.
Der Blechständer ist von der M5. Die Primas hatten den "Rohrständer".
Das kriegst du schon hin...

Re: Hercules M5/Prima 5S Projekt

Verfasst: 30.12.2017 23:18
von Raphael
Toll, da hast ja wieder was weiter gebracht. Deinen Tank könnt ich glatt in meinem Bad als Spiegel aufhängen :)
Ja ich weis nicht was sich die Hercules-Konstruktöre mit dem Ständee haben einfallen lassen. Dass ist eine Fehlkinstruktom von A-Z. Ich hab da auch immer rum geschweist und muss zugeben es nützt nix.
Meine Lösung: Prima Ständer
Hab hinter dem eigentlichen Loch noch eins gebohrt um dem Prima Ständer genug auflagefläche zu bieten. Mofas immer am Sattel etwas angeben und den Ständer ausklappen und langsam absenken lassen und nicht wie die 0815 Idioten die das Mofa einfach auf den Ständer rein knallen lassen.